Rotes Kreuz
Freiwillige gesucht - Das OÖ. Rote Kreuz hat die passende Jacke

Niklas Pfefferkorn engagiert sich mit Begeisterung im Rettungsdienst der Bezirksstelle Steyr-Stadt.
 | Foto:  OÖRK/Steyr-Stadt
  • Niklas Pfefferkorn engagiert sich mit Begeisterung im Rettungsdienst der Bezirksstelle Steyr-Stadt.
  • Foto: OÖRK/Steyr-Stadt
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Freiwillige helfen in der Not, bereichern unsere Gesellschaft, treiben die Chancengerechtigkeit voran und vermitteln Zuversicht in unsicheren Zeiten: Mehr als 23.900 freiwillige Mitarbeiter engagieren sich im OÖ. Roten Kreuz. Sie finden Sinn im Leben und sammeln wertvolle Erfahrungen. Unter dem Motto „Wir haben die passende Jacke für Dich!“ sucht das OÖ. Rote Kreuz freiwillige Mitarbeiter.

STEYR. Niklas Pfefferkorn und sein Kollege bereiten das Rettungsauto für den Dienst vor. Ein Krankentransport, ein Verkehrsunfall oder vielleicht eine Geburt? Niklas Pfefferkorn, Einsatzlenker und Rettungssanitäter ist gespannt, was heute auf ihn zukommt. Für Menschen da zu sein, in der Not zu helfen zu können und die Gegebenheit, dass man beim Roten Kreuz immer wieder neue Bekanntschaften schließt, haben Niklas dazu bewogen, nach seinem Zivildienst freiwillig für das Rote Kreuz tätig zu bleiben. Mittlerweile macht der gelernte Gastronomiefachmann bereits eine Fortbildung zum RK-Praxisanleiter.

„Ich bin auch freiwillig bei der Feuerwehr in Garsten und bei der Wasserrettung in Steyr. Bei beiden Institutionen ist mir die Rettungssanitäterausbildung und Praxis sehr förderlich,“ erzählt Niklas Pfefferkorn.

Die freiwilligen Mitarbeiter des OÖ. Roten Kreuz leisten jährlich rund 2,9 Millionen freiwillige Stunden. Davon wurden rund 55.000 freiwillige Stunden allein im Rettungsdienst der Bezirksstelle Steyr-Stadt geleistet.

Sinn, Erfahrung, Gemeinschaft erleben - Rotes Kreuz hat die passende Jacke für jeden Freiwillige repräsentieren alle Teile der Bevölkerung und bewegen viel. Seit Gründung des Roten Kreuzes helfen sie Menschen, unabhängig von Herkunft, Lebensweise, Kultur und Religion. „Egal, ob im Rettungsdienst, im Besuchsdienst, bei Essen auf Rädern, als Mitarbeiter in einem unserer Rotkreuz-Märkte, in der Arbeit mit Jugendlichen, im Blutspendedienst und in den vielen anderen Bereichen. Wir haben die passende Jacke für jeden“, erklärt der Bezirksstellenleiter der RK-Bezirksstelle Stadt-Steyr MR Dr. Urban Schneeweiß. Menschen, die sich freiwillig engagieren, finden Sinn und Spaß in ihrem Leben, sammeln Erfahrungen, schließen neue Freundschaften, halten unsere Gesellschaft am Laufen, sichern ein Hilfe-Netzwerk und profitieren auch selbst von ihrem Engagement. Die Top-Gründe, warum sich Menschen freiwillig engagieren sind:

  • Anderen Menschen helfen (90 Prozent)
  • Spaß am Engagement haben und etwas Nützliches zum Gemeinwohl beitragen (82 Prozent)
  • Mit Menschen in Kontakt kommen sowie eigene Fähigkeiten und Kenntnisse einbringen (74 Prozent)
  • Selbst aktiv bleiben (71 Prozent)
  • Sich für eine wichtige Sache engagieren (68 Prozent)
  • Dazulernen (65 Prozent)
  • Es bringt mir selbst einen Nutzen (64 Prozent)

Weiterführende Informationen zum freiwilligen Engagement im OÖ. Roten Kreuz auf passende-jacke.at oder an der Bezirksstelle Steyr-Stadt unter Tel.: 07252/53991-200.

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
4

Jetzt gleich bewerben
Fressnapf sucht das Haustier des Jahres 2025

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.