Gemeinschaftsgarten in Sierning-Hausleiten

- Foto: Privat
- hochgeladen von Sabine Thöne
SIERNING. Gemeinsam säen, das eigene Gemüse ernten und sich mit Gleichgesinnten austauschen – das macht ein erfülltes Gartenleben aus. Im Rahmen von „Wohnen im Dialog“ der Volkshilfe OÖ ist mit dem Projekt „Bunter Garten“ in Sierning-Hausleiten bereits ein Gemeinschaftsgartenprojekt in vollem Gang.
Durch die Förderung des Fonds Gesundes Österreich, das große Engagement der Marktgemeinde Sierning und tatkräftige Unterstützer wie der Lions Club Sierning, das Lagerhaus und die AVE Österreich GmbH konnte dieses Projekt verwirklicht werden.
Platz für fröhliches Miteinander
„Unser Ziel ist, einen Platz für ein fröhliches Miteinander, einen Treffpunkt für Jung und Alt und einen Ort der Begegnung für Menschen aus den unterschiedlichsten Kulturkreisen zu schaffen, wo natürlich auch Feste nicht fehlen dürfen“, erklärt Susanne Klieber-Gail von der Volkshilfe Flüchtlings- und Migrantenbetreuung sowie Projektleiterin „Bunter Garten“.
Zuletzt sponserte die AVE dem Verein eine LKW-Ladung feinster Bio-Komposterde, die in der Welser Kompostieranlage aus biogenen Abfällen hergestellt wird. Dieser Bio-Kompost entspricht laut Kompostverordnung der Qualität A+, womit der Ernte nichts mehr im Wege steht.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.