Hilfe für Kinder in aller Welt

20 Jahre Kindermissionsprojekt: Religionslehrer Franz Knoll hat alles fein säuberlich aufgelistet. Foto: Thöne
3Bilder
  • 20 Jahre Kindermissionsprojekt: Religionslehrer Franz Knoll hat alles fein säuberlich aufgelistet. Foto: Thöne
  • hochgeladen von Sabine Thöne

SIERNING. Unter der Anleitung von Franz Knoll leisten fleißige Schülerhände seit zwanzig Jahren mit Bastelarbeiten einen Beitrag, um die Not von Kindern in verschiedenen Missionsländern zu lindern.

Die Spendenprojekte der Jahre 1992-2012 werden bei der Ausstellung „20 Jahre Kindermissionsprojekt der Volksschule Sierning“ im Pfarrheim Sierning vorgestellt. Termin: Sonntag, 25. März, 9 bis 16 Uhr. Dazu gibt’s Kaffee und Kuchen, um 15 Uhr Tombola-Verlosung. Bereits am Vormittag gestalten die Schüler die Messe in der Pfarrkirche mit.

„Im Schuljahr 1992/93 hat alles begonnen“, erinnert sich Franz Knoll. „Pfarrer Helmut Fröhlich teilte Missionsjahrbücher von Missio Austria aus, die wir um fünf Schilling pro Stück verkauften.“ Knoll überlegte, wie man den Armen zusätzlich helfen könnte.
Der dreifache Vater brachte damals als erstes in der Adventszeit mit seinen Schülern Erdnüsse an den Mann, der Erlös ging an die Missio Austria. Das Thema lautete: Damit die Hoffnung Wurzeln schlägt. Sehr bezeichnend, denn die Idee der jährlichen Hilfsprojekte hatte damit auch in der Volksschule Wurzeln geschlagen.

„Jedes Jahr wählen wir einen anderen Schwerpunkt“, erzählt Franz Knoll, der bereits Projekte in allen Erdteilen unterstützt hat – von Indonesien über Peru bis Mexiko. Mit den Schülern der dritten und vierten Klassen fertigt der gelernte Konditor Bastelarbeiten und Mehlspeisen an, die jährlich am fünften Fastensonntag vor der Kirche verkauft werden.

„Die ersten zehn Jahre konnten wir 107.000 Schillling (ca. 7600 Euro, Anm.) sammeln“, bilanziert Knoll. Durchschnittlich kommen pro Jahr an die
1200 Euro zusammen.

Der heurige Erlös kommt dem Sierninger Verein Mara Hand zugute. Unter dem Motto „Hilfe für die Ärmsten“ werden bei der Ausstellung am 25. März Spenden für Bedürftige im rumänischen Crasna Viseului gesammelt. „Die Schüler lernen bei den Projekten die vielseitige Not kennen und dass unser Wohlstand nicht selbstverständlich ist“, erklärt Franz Knoll. Sie machen ihm mit ihrer Begeisterung Mut, sich immer wieder neu zu engagieren.

20 Jahre Kindermissionsprojekt: Religionslehrer Franz Knoll hat alles fein säuberlich aufgelistet. Foto: Thöne
Bei der Ausstellung zeigt Franz Knoll selbst gemachte Schautafeln über seine Hilfsprojekte. Foto: Thöne
Für diese Länder stellte Franz Knoll mit seinen Schülern bereits Spendengelder zur Verfügung. Rechts auf dem Bild Sohn Lukas. Foto: Thöne
Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.