Anzeige

Mein Pfarrkirchen bei Bad Hall
In Pfarrkirchen lässt es sich leben

Die Gemeinde Pfarrkirchen stellt sich vor. | Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
11Bilder
  • Die Gemeinde Pfarrkirchen stellt sich vor.
  • Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Für die Gemeinde Pfarrkirchen ist die Nachhaltigkeit ein wichtiger Faktor und wird mit den unterschiedlichsten Projekten forciert. Nachfolgend gibt die Gemeinde einen Einblick in die bisher umgesetzten und anstehenden Projekte.

  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1
  • Slide1

PFARRKIRCHEN BEI BAD HALL.  „Die in die Jahre gekommene Gasheizung der Volksschule soll ausgetauscht werden. Geplant ist der Ersatz durch eine moderne, nachhaltige Heizanlage, eventuell in Kombination mit einer Photovoltaikanlage“, sagt Bürgermeisterin Daniela Chimani.  Durch die geplante Errichtung von PV-Anlagen auf öffentlichen Gebäuden und der damit verbundenen PV-Strategie könnte der selbstproduzierte Strom effizient und nachhaltig selbst verbraucht werden. „Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit der Klima- und Energie-Modellregion ausgearbeitet und wurde dem Bauausschuss zur weiteren Planung und Umsetzung zugewiesen.“

Bürgermeisterin Daniela Chimani. | Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
  • Bürgermeisterin Daniela Chimani.
  • Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Katastrophenschutz – Notstrom

„Es war uns ein großes Anliegen, in Katastrophenfällen die Versorgung der Pfarrkirchner Gemeindebürger jederzeit mit Trinkwasser sicherzustellen. Um diese Basisversorgung herzustellen, wurden sämtliche Pumpenhäuser im Gemeindegebiet mit Notstromaggregaten ausgestattet“, erklärt die Bürgermeisterin.

Bürgermeisterin Chimani mit ihrem Gemeindeteam.
  • Bürgermeisterin Chimani mit ihrem Gemeindeteam.
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Ehrenringübergabe Gemeindearzt Karl Schoiswohl

„Ehre, wem Ehre gebührt! So lautet eine gängige Redewendung – gemeint ist damit, dass Menschen, die für unsere Gemeinde und das Gemeinwohl etwas Besonderes geleistet haben, auch eine besondere Wertschätzung zuteilwerden sollte.“ Auf einstimmigen Gemeinderatsbeschluss vom 12. Oktober 2023 wurde Karl Schoiswohl, für seine 37-jährige Tätigkeit als Gemeindearzt in Pfarrkirchen mit dem Ehrenring und einer Urkunde der Gemeinde, geehrt.

Amtsleiter Lukas Beyerl. | Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
  • Amtsleiter Lukas Beyerl.
  • Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Ärztliche Grundversorgung der Gemeinde

„Wir verabschieden unseren langjährigen Gemeindearzt Karl Schoiswohl in den wohlverdienten Ruhestand. Wir danken ihm herzlich für seine jahrelange Hingabe und wünschen ihm alles Gute für die Zukunft“, so Chimani und ergänzt, „Gleichzeitig freuen wir uns, Hubert Steckholzer als neuen Allgemeinmediziner in unserer Gemeinde willkommen zu heißen. Mit seiner Erfahrung und frischem Elan wird er die medizinische Versorgung in Pfarrkirchen fortführen und sichern.“

Ehrenringübergabe Gemeindearzt Karl Schoiswohl. | Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
  • Ehrenringübergabe Gemeindearzt Karl Schoiswohl.
  • Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
  • hochgeladen von Patricia Gruber
Ehrenringübergabe Gemeindearzt Karl Schoiswohl. | Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
  • Ehrenringübergabe Gemeindearzt Karl Schoiswohl.
  • Foto: Gemeinde Pfarrkirchen
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Am 3. Juni hat Hubert Steckholzer seinen Ordinationsbetrieb als Nachfolger von Karl Schoiswohl in den bekannten Räumlichkeiten in der Pfarrkirchnerstraße 3, 4540 Pfarrkirchen bei Bad Hall, angetreten.

Öffnungszeiten in Pfarrkirchen bei Bad Hall:

Montag bis Freitag von 8 bis 11:30 Uhr
Montag zusätzlich von 17 bis 19 Uhr
An Mittwochen finden von 8 bis 10 Uhr  Blutabnahmen statt.


Öffnungszeiten in Rohr im Kremstal:


Dienstag von 16 bis 18 Uhr,
Donnerstag von 15:30 Uhr bis 17 Uhr.
„Ein weiteres bedeutendes Projekt ist die Planung eines Ärztezentrums durch den Kurbezirk. Dieses Zentrum soll Wahl-, Kassenärzte und Therapeuten beherbergen, um eine umfassende medizinische Versorgung zu gewährleisten und die Attraktivität des Kurbezirks zu steigern“, ergänzt die Gemeindechefin.

Die Ortspflege ist Bürgermeisterin Chimani ein wichtiges Anliegen.
  • Die Ortspflege ist Bürgermeisterin Chimani ein wichtiges Anliegen.
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Gestaltung Vorplatz

Die Gemeinde Pfarrkirchen hat gemeinsam mit dem Unternehmen Gartenbau Obermayr und unter der Mitwirkung des Bauhofs die Beete rund um das Gemeindeamt neu bepflanzt „Außerdem wurden die in die Jahre gekommenen Fahnenmasten durch den Gemeindebauhof gegen zeitgemäße Fahnenmasten ausgetauscht. Das Ortszentrum ist das Gesicht einer Gemeinde und beeinflusst das Wohlbefinden der Bürgerinnen und Bürger. Daher wurde der Vorplatz des Gemeindeamtes mit einer Ganzjahresbepflanzung aufgefrischt.“ Obermayer übernahm die Neugestaltung des Vorplatzes. Um das Gemeindebudget zu entlasten, wurde die Bepflanzung durch das Pfarrkirchner Bauhof-Team ausgeführt.

Der UTC Pfarrkirchen blickt auf eine tolle Saison zurück. | Foto: Moser
  • Der UTC Pfarrkirchen blickt auf eine tolle Saison zurück.
  • Foto: Moser
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Erfolgreiches Jahr für den UTC Pfarrkirchen bei Bad Hall

Sportliche Erfolge und gesellschaftliche Highlights: Pfarrkirchen bei Bad Hall – Der UTC Pfarrkirchen bei Bad Hall zieht eine erfolgreiche Zwischenbilanz. Mit vier Mannschaften nahm der Verein an der Mannschaftsmeisterschaft des OÖTV teil, und konnte wieder tolle Erfolge feiern. Die Einser-Mannschaft sicherte sich in der ersten Klasse erneut den Klassenerhalt. Auch die Zweier-Mannschaft überzeugte in der dritten Klasse und hielt einen stabilen Platz im Mittelfeld. Der Verein hob zudem die engagierten Leistungen der Hobby-Damen- und Herrenmannschaften hervor. Mehr dazu hier: UTC Pfarrkirchen

Liebevolle Betreuung steht im Kindergarten ganz oben. | Foto: Pfarrcaritas Kindergarten Pfarrkirchen
  • Liebevolle Betreuung steht im Kindergarten ganz oben.
  • Foto: Pfarrcaritas Kindergarten Pfarrkirchen
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Pfarrcaritas-Kindergarten Pfarrkirchen bei Bad Hall stellt sich vor

Verwurzelt, um frei zu sein, wird gelebt und ist das Herzstück der Arbeit im Kindergarten „Bodenständigkeit, Naturverbundenheit und ein gutes pädagogisches, logisches Bauchgefühl, verbunden mit ausgezeichneter Ausbildung, ständiger Weiterbildung und einem harmonischen Miteinander macht uns zu kompetenten elementarpädagogischen Fachkräften“, so das Team des Pfarrcaritas Kindergarten Pfarrkirchen. Mehr dazu hier: Pfarrcaritas Kindergarten 


Landjugend Pfarrkirchen und Adlwang. | Foto: LJ Parrkirchen
  • Landjugend Pfarrkirchen und Adlwang.
  • Foto: LJ Parrkirchen
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Landjugend Pfarrkirchen und Adlwang

„Mit dem Land verbunden“ – Landjugend – wer soll das sein? Land und Jugend – eine Gemeinschaft für dich und mich. Mehr dazu hier: Landjugend Pfarrkirchen und Adlwang


Pfarrwanger Schuhplattler in Nepal. | Foto: Pfarrwanger
  • Pfarrwanger Schuhplattler in Nepal.
  • Foto: Pfarrwanger
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Pfarrwanger Schuhplattler sind international vertreten

Gegründet im Jahr 1991, zählt der Verein der Pfarrwanger Schuhplattler heute 59 Mitglieder, die längst nicht mehr nur aus den Gemeinden Adlwang und Pfarrkirchen stammen. Mehr dazu: Pfarrwanger Schuhplattler

Anzeige
Foto: OÖ Gärtner
Aktion 2

Gewinnspiel OÖ Gärtner
Mit dem OÖ Gärtner-Bodenaktivator für beste Erde sorgen

Pflanzen entziehen mit ihren Wurzeln permanent Wasser, Nährstoffe und Spurenelemente aus dem Boden. Dies kann mit der Zeit zu sogenannter Bodenmüdigkeit führen, die Pflanzen kümmern und sterben im schlimmsten Fall sogar ab. Eine regelmäßige „Bodenpflege“ durch Zugabe von reifer Komposterde oder eines Bodenaktivators beugt dieser Entwicklung vor. Der OÖ Gärtner Bodenaktivator aktiviert das natürliche Bodenleben und die Mikroorganismen und unterstützt so die Neubildung von Humus im Boden. Humus...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.