Berühr mich - Ich bin Steyr
"Ist kein Angerbauer-Herz"

- Foto: kai
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Johannes Angerbauer entwickelt ein "Steyrer Eisenherz"
STEYR. "Am 28. September, um 4.30 Uhr hatte ich eine Blitzidee. Dann sah ich ein Bild vor mir und ich musste schmunzeln. Ich habe das Herz am Stadtplatz gesehen. Leute standen darum herum und haben das Herz berührt", erzählt Künstler Johannes Angerbauer über seine neue Idee, das Steyr Eisenherz „Berühr mich – Ich bin Steyr“.
Es ist außen eisen(färbig) und ca. 2,70 m hoch. In der Mitte gibt ein Riss den Blick auf sein grünes Innenleben frei in dem ein kleiner Goldkern liegt. Berührt man das Herz, ertönen leise Geräusche wie Atmen, Husten, Automotor, Schmiedehämmer, Gesang oder Babygeschrei. Mit seiner eisernen Farbe reflektiert es auf die Geschichte von Steyr. Der grüne Herz-Muskel steht für das Tor zum Nationalpark und das grüne Steyrer Wappen. "Das Grün könnte später von Kindergartenkindern mit Blumen, Pflanzen, Naturmalereien oder Tatoos erweitert werden."
Jede Berührung eine Stimme
Mit seinem kleinen blattvergoldeten Zentrum reflektiert es auf Mensch und Zeit. Berührt man dieses Gold, ertönen vielfältige Stimmen mit einem Wort: „Steyr“. Mit jeder Berührung eine andere Stimme. Zur Bespielung der interaktiven Audioebene mit kurzen Laut-, Wort- oder Musik-Spenden will Angerbauer alle Steyrer einladen. Aus einem Polster hat er einen ersten Entwurf gefertigt. "Den Herzmuskel gestalten Schüler der 3 AKM. In den Steyrer Alten- und Pflegeheimen werden aus regionalen Zeitungen kleine Papierschnipsel gezupft. Jugendliche der Sozialen Initiative AusbildungsFit Navi Next Level Steyr verarbeiten die Schnipsel zu Papiermaschee für den Korpus", erklärt der Künstler. Wichtig ist ihm: "Es ist ein Steyr-Herz und kein Angerbauer-Herz".
Sponsoren gesucht
Natürlich soll das Steyr Herz auch aufgestellt werden. Wo, ist noch nicht geklärt. "Das kommt noch". Die Finanzierung soll durch Sponsoring, Spenden und Förderungen erfolgen. Ob dieses Projekt als Kunst im öffentlichen Raum von Steyr realisiert werden soll, darüber soll die Steyrer Bevölkerung befragt werden. Auch sollen laut Angerbauer der Steyrer Kulturausschuss, der Kulturbeirat und alle politischen Fraktionen darüber abstimmen.
Mehr Infos auf mysteyr.org
Kommentare
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.