Miss Austria Celine Schrenk schaffte es in Las Vegas leider nicht ins Miss Universe Finale

5Bilder

Miss Südafrika, Demi-Leigh Nel-Peters heißt die neue Miss Universe. Sie setzte sich gestern Abend in Las Vegas gegen 91 weiteren Teilnehmerinnen aus aller Welt durch. Der zweite Platz ging an Miss Kolumbien, Laura González. Platz drei erreichte Davina Bennett, die Jamaika vertrat.

Insgesamt 2 Wochen verbrachte unsere Miss Austria Celine Schrenk in den USA. Eine Zeit, die sie sehr genossen hat und für die sie, auch wenn sie am Ende nicht am Siegerpodest stand, dankbar ist: "Ich habe mich gefreut, dass ich die Chance bekommen habe international Erfahrung zu sammeln und Kontakte zu knüpfen. Es war eine sehr anstrengende und stressige Zeit aber ich habe viele, tolle Momente erlebt! Jetzt freu ich mich erstmal auf den „normalen“ Alltag in Österreich"

Celine Schrenk hat es leider nicht in die Top 16 geschafft, aber sie hat vor Ort überzeugt - mit ihren Shootings, Auftritten und nicht zuletzt mit ihrem einzigartigem Auftritt beim National Costume Contest, bei dem sie eine Kreation des israelisch, schwedischen Designers Aviad Arik Herman als Hommage an Friedensnobelpreisträgerin Bertha von Suttner trug.

"Wir sind sehr stolz auf Celine, sie ist mit ihrem Kampfgeist, den sie täglich unter Beweis stellt ein Vorbild für viele junge Missen. Für einen Sieg bei so einem internationalen Wettkampf braucht man auch immer ein wenig Glück. Sie war jedenfalls perfekt vorbereitet und hat unser Land würdig vertreten" so MAC Managerin Silvia Schachermayer.

Für das große Finale wurde Celine von ihrer Familie unterstützt. Sie reisten an um vor Ort die Daumen zu drücken und die österreichischen Fahnen zu schwingen.

Anbei Fotos von Celine Schrenk mit der neuen Miss Universe 2017, auf der Bühne im Finalkleid von Designerin Eva Poleschinski, beim backstage-Styling, mit ihrer Make-up Artistin kurz vor der Show und mit ihrer Familie, die als Unterstützung angereist war.

Fotos: Miss Austria Cooperation / honorarfrei. 

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.