Musikfestival: Gelungene Operetten-Premiere zum 20-er

- hochgeladen von Klaus Mader
Nach der Eröffnung des Musikfestivals Steyr am vergangenen Wochenende mit einem bezaubernden Sommerball im Schlossgraben ging es am 24. Juli 2014 in dieser Tonart weiter. Die Aufführung von Johann Strauss’ „Die Fledermaus“ war gleich eine doppelte Premiere.
STEYR. Zum 20. Geburtstag des Musikfestivals Steyr wurde zum ersten Mal eine Operette gespielt, und zwar die Wiener Operette schlechthin. Mit der „Fledermaus“ von Johann Strauss bekamen die rund 900 Besucher einen echten Klassiker geboten. Die von Susanne Sommer modern und aktuell inszenierte Verwechslungsgeschichte wurde für das Musikfestival Steyr von Siegmund Andraschek musikalisch neu gestaltet.
In den Hauptrollen stehen Daniel Serafin als Eisenstein, Martina Dorak als Rosalinde und Vincent Schirrmacher als Alfred auf der Bühne. Weitere Mitglieder des hochkarätigen Ensembles wie Beate Ritter in der Rolle der Adele, Josef Luftensteiner (er gibt den Gefängnisdirektor Frank) sowie der junge Steyrtaler Alois Mühlbacher (19) als Prinz Orlofsky sorgen für eine gelungene Produktion. Josef Krenmair hatte als Frosch die Lacher auf seiner Seite.
Intendant Karl-Michael Ebner, der ebenfalls seit 20 Jahren die Geschicke des Festivals leitet, feierte sein Jubiläum mit zahlreichen Gästen. Harald Serafin und Gattin Inge, Ex-Finanzministerin Maria Fekter und Graf Esterhazy mit Familie genossen die Vorstellung und die anschließende Premierenfeier. In seiner Begrüßung bedankte sich Intendant Ebner bei den Vertretern der Stadt Steyr, allen voran Bürgermeister Gerald Hackl, und seinen langjährigen Sponsoren BMW-Werk Steyr, Schoeller Münzhandel, Sparkasse Oberösterreich, Wiener Städtische Versicherung und SKF Österreich AG.
Detail am Rande: Die Uraufführung der erfolgreichen Operette von „Walzerkönig“ Johann Strauss (Sohn) fand vor genau 140 Jahren statt, am 3. April 1874 in Wien.
Bis 9. August zu sehen
Weitere Vorstellungen der „Fledermaus“ gibt es am 26. 7., von 31. 7. bis 2. 8. und von 7. 8. bis 9. 8. 2014. Tickets sind ab 39 Euro bei oeticket oder online erhältlich: http://www.musikfestivalsteyr.at
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.