Nächster Akzeptanzbetrieb: Eurospar Stix in Weyer nimmt ab September EnnsTaler

Der nächste Nahversorger ist im Boot: Thomas Stix mit Bernd Fischer (v. l.). | Foto: Verein EnnsTaler Regionalgeld
  • Der nächste Nahversorger ist im Boot: Thomas Stix mit Bernd Fischer (v. l.).
  • Foto: Verein EnnsTaler Regionalgeld
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

WEYER. In den letzten Monaten sind wieder viele neue Betriebe dazu gekommen und mittlerweile wird der EnnsTaler in 60 Betrieben verwendet. Dass es so gut läuft, freut natürlich auch den Verein EnnsTaler, der gerade wieder Betriebe für das neue Firmenverzeichnis aufnimmt. So sind zuletzt die Familie Penglsdorfer mit ihrem regionalen Gugaruz-Popcorn, die Hängematten Manufaktur Cloud135, das Jugendzentrum Ternberg und das Hallenbad Restaurant Marina in Losenstein hinzugekommen. Auch auf dem Bauernmarkt in Ternberg akzeptieren einige Bauern schon den EnnsTaler und kaufen damit wieder selbst in der Region ein. Mit weiteren Betrieben ist man im Gespräch.

Eurospar Weyer ist mit dabei

„Für uns ist es ein sehr wichtiger Fortschritt, dass mit Thomas Stix und seinem Eurospar in Weyer nun auch in den südlichen Gemeinden unseres EnnsTals ein Nahversorger Akzeptanzpartner ist. Das hat uns dort noch gefehlt und er schließt mit seinem großen Sortiment für den täglichen Bedarf eine wichtige Lücke“, freut sich Bernd Fischer, Obmann des Vereins EnnsTaler. In Laussa und Umgebung hat man schon sehr gute Erfahrungen damit gemacht, dass dort mit Nah & Frisch Baumgartner ein Nahversorger mitmacht. Dies ist auch für die anderen Betriebe wichtig, da sie auch selbst dort einkaufen können. Auch Menschen die EnnsTaler geschenkt bekommen, suchen gezielt nach Einkaufsmöglichkeiten. So konnte Baumgartner schon neue Kunden gewinnen. Durch die EnnsTaler ist nun auch Baumgartner motiviert, zu schauen, was er alles für EnnsTaler über den Ort hinaus in der Region bekommen kann.

Ist ein Nahversorger dabei, wird der EnnsTaler für alle attraktiver und erfahrungsgemäß kommen dann auch neue Abonnenten hinzu, bzw. werden die Abosummen erhöht. Dies ermöglicht höhere Umsätze für alle Betriebe in dieser Region die EnnsTaler akzeptieren. Bereits jetzt ist absehbar, dass schon im ersten Jahr über 100.000 EnnsTaler in Umlauf gebracht werden können. Über ein EnnsTaler Abo können die Konsumenten drei Prozent bei jedem Einkauf sparen und stärken zugleich den regionalen Kreislauf. Jeden Monat kommen daher inzwischen schon über 6000 ET als Abo dazu. Tendenz auch steigend. Das nun der Eurospar Stix dabei ist wird unserem EnnsTaler einen weiteren deutlichen Schub bringen, ist sich Fischer sicher.

EnnsTaler-Genussfest am 30. September

Bereits ab Freitag, den 1. September 2017, werden die EnnsTaler an den Kassen im Eurospar Stix akzeptiert. Zurzeit werden noch die Mitarbeiter geschult und der Start vorbereitet. Doch diesen Meilenstein möchte der Verein nun gemeinsam mit Stix richtig feiern mit einem EnnsTaler Genussfest am Samstag den 30. September von 8 bis 12 Uhr.
Mehr dazu auf

Anzeige
Spatenstich KW Traunfall
v.l.n.r. Leon Pojer (1. Lehrjahr), Marlene Hufnagl (1. Lehrjahr), AR-Vorsitzender Markus Achleitner, CTO Alexander Kirchner, Sandra Krainz (1. Lehrjahr) | Foto: Energie AG/Mathias Lauringer
Video

Energie AG
Spatenstich für Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall

Die Energie AG setzt ihren Kurs in Richtung nachhaltige Energiezukunft konsequent fort: Nach dem Baubeschluss Ende März erfolgte heute Mittag, 23. Juni 2025, der offizielle Spatenstich für den Neubau des Laufwasserkraftwerks Traunfall. „Wasserkraft ist neben Photovoltaik und Windkraft eine unverzichtbare Säule der regionalen und ressourcenschonenden Stromerzeugung. Mit dem Kraftwerksprojekt Traunfall stärken wir die Versorgungssicherheit und setzen einen weiteren wichtigen Schritt für eine...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.