Auswanderung nach Brasilien
„Nur fort von da!“ – Steyr als „Stadt des Elends“

- Ein Inserat aus dem „Steyrer Tagblatt“ aus dem Jahr 1925 mit der „Einladung“ der „Französischen Linien“.
- Foto: Stadtarchiv Steyr
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
In den 1920er und -30er Jahren war die Wohnsituation schlecht, viele litten Hunger.
STEYR. Ein Auszug aus dem „Steyrer Tagblatt“ vom Jahr 1925 zeugt, dass viele Steyrer auswanderten: „Am Montag sind vier- bis fünfhundert Arbeiter samt Frauen und Kindern nach Brasilien ausgewandert. Es war schon vorher bekannt, dass das nicht die letzten sein werden, die auswanderten. Was aber nun geschieht, das ist nicht mehr natürlich (...). Rund Tausend sollen für den nächsten 'Schub' bereits angemeldet sein, noch ist keine Verminderung der Auswanderungslustigen zu merken. Alles Zureden, alle geäußerten Bedenken der Pessimisten nützen nichts: Nur fort von da! Nicht in Brasilien, nicht in der tiefsten Türkei kann es schlechter sein als hier in Steyr.“
Mehr zum Thema
Alle Storys rund um 100 Jahre Republik Österreich auf www.meinbezirk.at/tag/100-jahre-republik


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.