Museen der Eisenwurzen
Präsentation: 3 Flüsse - 3 Täler - 33 Museen

33 Museen der Region fotografiert haben Günter Wohlschlager und Wolfgang Hack, hier im Stadtmuseum Bad Hall.
2Bilder
  • 33 Museen der Region fotografiert haben Günter Wohlschlager und Wolfgang Hack, hier im Stadtmuseum Bad Hall.
  • hochgeladen von Katharina Ulbrich

„Drei Flüsse, drei Täler und 33 Museen“, so lautet der Slogan der Präsentation von Wolfgang Hack mit der „Eisenwurzen.Info-Plattform“. Beim 3-Tages-Fest der Volkskultur in Molln vom Freitag, den 23. bis Sonntag, den 25. September zeigt er die unglaubliche Vielfalt der Museumslandschaft zwischen Enns-, Steyr- und Kremstal in berauschenden Bildern. „Klosterkultur in Kremsmünster und Schlierbach, Haustüren und Bäderkultur in Bad Hall, Radio und Hüte in Wolfern, Messerer in Steinbach, Feitlmacher in Trattenbach oder Nagelschmiede, Flößer und Mühlen im Ennstal – die vielfältigen Museen sind überwältigend“, schwärmt Wolfgang Hack. Er war der Initiator der Online-Präsenz der Region in der Website „Eisenwurzen.info“, was er jetzt in einer Schau beim Volkskulturfest erweitern will. Mit dem Fotografenfreund Günter Wohlschlager klapperte er alle 33 Museen ab und fertigte professionelle Bilder an. „Das soll Leute der Region als auch in- und ausländische Gäste hierherbringen und den Tourismus stärken“, meint Wolfgang Hack. Er selbst ist professioneller, geprüfter Austria Guide und Kenner der Eisenwurzen. Die Region Oberösterreichische Eisenstraße, ein historisch, wirtschaftlich und kulturell bedeutsames Gebiet befindet sich im Südosten des Bundesland, im Grenzbereich von Steiermark, Nieder- und Oberösterreich. Website: https://www.eisenwurzen.info/

33 Museen der Region fotografiert haben Günter Wohlschlager und Wolfgang Hack, hier im Stadtmuseum Bad Hall.
33 Museen der Region fotografiert haben Wolfgang Hack und Günter Wohschlager, hier im Stadtmuseum Bad Hall.
Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.