Museen der Eisenwurzen
Präsentation: 3 Flüsse - 3 Täler - 33 Museen

- 33 Museen der Region fotografiert haben Günter Wohlschlager und Wolfgang Hack, hier im Stadtmuseum Bad Hall.
- hochgeladen von Katharina Ulbrich
„Drei Flüsse, drei Täler und 33 Museen“, so lautet der Slogan der Präsentation von Wolfgang Hack mit der „Eisenwurzen.Info-Plattform“. Beim 3-Tages-Fest der Volkskultur in Molln vom Freitag, den 23. bis Sonntag, den 25. September zeigt er die unglaubliche Vielfalt der Museumslandschaft zwischen Enns-, Steyr- und Kremstal in berauschenden Bildern. „Klosterkultur in Kremsmünster und Schlierbach, Haustüren und Bäderkultur in Bad Hall, Radio und Hüte in Wolfern, Messerer in Steinbach, Feitlmacher in Trattenbach oder Nagelschmiede, Flößer und Mühlen im Ennstal – die vielfältigen Museen sind überwältigend“, schwärmt Wolfgang Hack. Er war der Initiator der Online-Präsenz der Region in der Website „Eisenwurzen.info“, was er jetzt in einer Schau beim Volkskulturfest erweitern will. Mit dem Fotografenfreund Günter Wohlschlager klapperte er alle 33 Museen ab und fertigte professionelle Bilder an. „Das soll Leute der Region als auch in- und ausländische Gäste hierherbringen und den Tourismus stärken“, meint Wolfgang Hack. Er selbst ist professioneller, geprüfter Austria Guide und Kenner der Eisenwurzen. Die Region Oberösterreichische Eisenstraße, ein historisch, wirtschaftlich und kulturell bedeutsames Gebiet befindet sich im Südosten des Bundesland, im Grenzbereich von Steiermark, Nieder- und Oberösterreich. Website: https://www.eisenwurzen.info/


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.