Nachhaltig
PV-Anlage für die Steyrer Schwimschule

Mit der PV-Anlage können wird nun ein weiterer wichtiger Beitrag zum Natur- und Umweltschutz geleistet. | Foto: CCE
  • Mit der PV-Anlage können wird nun ein weiterer wichtiger Beitrag zum Natur- und Umweltschutz geleistet.
  • Foto: CCE
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Der Photovoltaikspezialist CCE – Clean Capital Energy aus Garsten errichtete auf den Dächern der Schwimmschule Steyr eine Aufdach-Photovoltaikanlage. Der nachhaltig erzeugte Strom wird besonders im Hauptbetrieb genutzt.

STEYR, GARSTEN. Schon im Frühjahr begannen die Vorbereitungsarbeiten für die Errichtung der PV-Anlage auf den Flachdächern der Schwimmschule Steyr. Das älteste Freibad Europas wurde seit der Gründung des „Verein der Freunde der Schwimmschule in Steyr“ im Jahr 2001 dank Subventionen von Bund und Land sowie zahlreichen freiwilligen Spenden stetig saniert und umgestaltet und ist heute eine Oase des Wohlfühlens.


Grüner Strom für den laufenden Betrieb

Für einen umweltfreundlicheren Betrieb sorgt nun eine 25,16 kWp Photovoltaikanlage, welche die Garstner Firma CCE auf den Flachdächern der Hochterrassen sowie des Umkleidegebäudes errichtet hat. Der nachhaltig erzeugte Strom, mit dem rund 8.300 Tonnen CO2 eingespart werden, wird in erster Linie für den täglichen Betrieb genutzt. Die Umwälzpumpen für die Schwimmbecken sowie das Buffet werden ab sofort durch den Sonnenstrom, der direkt vom Dach kommt, zu einem großen Teil ökologisch betrieben.
„Allein schon wegen unserer Nähe zur Steyrer Au, war Nachhaltigkeit schon immer ein wichtiger Aspekt für uns. Mit der PV-Anlage können wir so nun einen weiteren wichtigen Beitrag zum Natur- und Umweltschutz leisten.“, freut sich Karl Zeilinger, der Geschäftsführer des Vereins. Und als wäre der Titel „ältestes Arbeiterbad Europas“ noch nicht besonders genug, erklärt Robert Bogner, Geschäftsführer der CCE Österreich, dass sich auch die Bauweise der Photovoltaikanlage von der Norm abhebt. „Dieses Projekt ist durch die Modulausrichtung in drei Himmelsrichtungen, nämlich nach Osten, Westen und Süden, sehr einzigartig. Dadurch fangen wir untertags noch mehr Sonnenlicht ein und haben so eine breitere Erzeugungskurve als bei herkömmlichen PV-Anlagen.“ Projekte wie dieses zeigen, dass Steyr in Sachen Klimawende bereits auf einem guten Weg ist und vor allem, was Vereine alles bewirken können.

Anzeige
1:07
1:07

WKOÖ Maklertipp
Entspannt mit Versicherungsschutz: Urlaub, aber sicher!

Egal, ob Sie Ihren Urlaub in den Bergen, am Meer oder einfach nur zu Hause genießen – damit Sie auf der sicheren Seite sind, sollte ein professioneller Versicherungsschutz Ihr ständiger Begleiter sein. Private Unfallversicherung schützt umfassend Am wichtigsten dabei ist die Absicherung im Falle von Unfall oder Krankheit, inklusive Kosten für ambulante und stationäre Behandlung, Bergungskosten und Rückholung. Bitte verlassen Sie sich dabei nicht auf die Kreditkarte. Zwar inkludieren viele...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.