Hilfe bei Trennung, Scheidung und Tod
Rainbows steht Jugendlichen zur Seite

Rainbows bietet ab sofort auch Online-Hilfe für Jugendliche. | Foto: Rainbows
  • Rainbows bietet ab sofort auch Online-Hilfe für Jugendliche.
  • Foto: Rainbows
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Die Neue Webseite von Rainbows bietet Unterstützung bei Trennung, Scheidung und Trauer. Ein sicherer Ort, um Antworten zu finden und Unterstützung zu bekommen.

STEYR. Die neue Webseite rainbows-youth.at ist für Jugendliche, die einen geliebten Menschen, vermissen oder die mit der Trennung oder Scheidung ihrer Eltern konfrontiert sind. Sie gibt einfühlsame und altersgerechte Informationen zur Bewältigung dieser herausfordernden Lebenssituationen. Weiters werden die Jugendlichen über die Angebote von Rainbows informiert.

„Die Einführung der Youth-Webseite ist ein bedeutender Schritt, Kindern und Jugendlichen in schwierigen Zeiten beizustehen. In der digitalen Welt von heute ist es unerlässlich, dass wir online präsent und zugänglich sind, um so vielen jungen Menschen wie möglich zu helfen", sagt Sigrid Eysn, Leiterin von Rainbows-OÖ.

Seit mehr als drei Jahrzehnten begleitet RAINBOWS Kinder und Jugendliche durch die turbulenten Zeiten der elterlichen Trennung, Scheidung oder dem Tod eines nahestehenden Menschen. Auch für Jugendliche ist es von entscheidender Bedeutung, professionelle Hilfe frühzeitig in Anspruch nehmen zu können, um die Situation gut zu bewältigen.

Nichts ist mehr wie es war

„Wenn Eltern sich in dieser sensiblen Lebensphase trennen, verlieren die Jugendlichen Sicherheit und Stabilität en und sie geraten aus dem Gleichgewicht. Es fehlt das, was ihnen in ihrem jugendlichen Alltag Halt gegeben hat“, beschreibt Landesleiterin Sigrid Eysn die Situation.

Die Reaktionen der Jugendlichen auf die Trennung sind oft widersprüchlich. Einerseits spüren sie Wut und Enttäuschung. Andererseits fühlen sich einige von ihnen schuldig an der Trennung, vermissen den Elternteil, der ausgezogen ist und ziehen sich zurück. Manche fühlen sich von ihren Eltern im Stich gelassen und nicht ausreichend wahrgenommen, da diese meist mit ihren eigenen Problemen beschäftigt sind und zu wenig Zeit und Energie für ihre Kinder haben. Auch der Tod eines nahestehenden Menschen ist für Jugendliche besonders schwer, da sie oft nicht nur mit ihrer eigenen Trauer, sondern auch mit der Unsicherheit darüber, wie sie mit ihren Gefühlen umgehen sollen, konfrontiert sind. In dieser schwierigen Zeit ist Unterstützung entscheidend.

Aktive Unterstützung für Jugendliche

Professionelle Unterstützung finden Jugendliche bei Rainbows. In den Youth-Gruppen treffen sich vier bis fünf Jugendliche, die sich in einer ähnlichen Lebenssituation befinden. Es besteht auch die Möglichkeit, dass die Jugendlichen einzeln nach der Trennung oder einem Todesfall begleitet werden.

„Ich find’s super bei RAINBOWS! Da kann man spielend lernen, wie man mit der Trauer umgeht!“ David, 17 Jahre

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.