Schneider-Mitarbeiter starten beim Charitylauf

Sportliche, engagierte Mitarbeiter des Autohauses Schneider aus Rohr im Kremstal. | Foto: Fasching
  • Sportliche, engagierte Mitarbeiter des Autohauses Schneider aus Rohr im Kremstal.
  • Foto: Fasching
  • hochgeladen von Sabine Thöne

BAD HALL, ROHR. Im Kurpark Bad Hall findet am Samstag, 10. Mai, von 9 bis 13 Uhr erstmals ein Pink Ribbon-Charitylauf statt. Das Motto lautet „Bewegung für Brustgesundheit“. Der Reinerlös kommt der Krebshilfe OÖ zugute. Mit dabei ist auch ein Firmenmitarbeiter-Team des Autohauses Schneider aus Rohr.

Gemeinsam für die gute Sache
„Der Pink Ribbon-Lauf ist für uns eine perfekte Möglichkeit, als Auto Schneider-Team gemeinsam für eine gute Sache anzutreten“, erklärt Geschäftsführer Daniel Schneider. „Gleichzeitig tun wir etwas für unsere Gesundheit. Wir empfehlen auch unseren Kunden dabei mitzumachen.“

Mit einer Mindestspende von 15 Euro (10 Euro Startgeld und 5 Euro für die erste gelaufene Runde) kann jeder Interessierte teilnehmen. „Egal ob gehen, walken oder laufen. Männer, Frauen, Kinder, Senioren, Firmen und Teams – alle können starten“, lädt Bettina Schneider, die Initiatorin des Benefizlaufs, ein. Die 1,1 Kilometer lange Stecke führt durch den Park. Auf die Zeitnehmung wird verzichtet. Nur Mitmachen und die gelaufenen Runden zählen. Der Start ist jederzeit zwischen 9 und 13 Uhr beim Gästezentrum im Kurpark möglich.

Das Pink Ribbon, die rosarote Schleife, ist ein Zeichen der Solidarität mit Frauen, die an Brustkrebs erkrankt sind. Jährlich trifft diese Diagnose rund 5000 Frauen in Österreich.

Lesen Sie dazu auch diesen Artikel:
http://www.meinbezirk.at/steyr/chronik/aus-brustkrebs-diagnose-viel-gelernt-d626424.html

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.