Theaterpremiere steht vor der Tür

Foto: Privat

BEHAMBERG. Am Samstag, 22. November, ist die Premiere vom Stück „Der Besuch der Alten Dame“, von Friedrich Dürrenmatt, gespielt von der Theatergruppe Behamberg. Derzeit laufen die Proben und sonstigen Vorbereitungsarbeiten wie Bühnenbau, Licht- und Tontechnik auf Hochtouren. Regisseur Harald Schwödiauer arbeitet mit den Spielern schon in den Feinheiten, Helmut Turek und seine Helfer sind mit den Malerarbeiten voll beschäftigt und auch die Bühnenbauer haben auch noch einiges zu tun. Es gibt an die 8 verschiedenen Bühnenbilder und über 15 mal Szenenwechsel bei den Aufführungen. Alle Mitglieder der Gruppe unter Obmann Bernhard Grillnberger freuen sich auf die Produktion dieses sehr aufwendigen und spannenden Stückes.
Der Inhalt dieses Stückes dreht sich um die Stadt Güllen und der Hoffnung auf finanzielle Unterstützung der reichsten Frau der Welt, Claire Zachanassian.

Spieltermine:
Samstag, 22. November 2014, 19.30 Uhr - Premiere
Sonntag, 23. November 2014, 16.00 Uhr
Freitag, 28. November 2014, 19.30 Uhr
Samstag, 29. November 2014, 19.30 Uhr
Freitag, 5. Dezember 2014, 19.30 Uhr
Samstag, 6. Dezember 2014, 19.30 Uhr
Kartenpreise:
Kategorie A: 10 Euro, Kategorie B: 9 Euro, Schüler bis 15 Jahre: 6 Euro
Karten sind ab Mitte Oktober am Gemeindeamt Behamberg erhältlich.

Wann: 22.11.2014 19:30:00 Wo: Theater, Wachtberg 41, 4441 Wanzenöd auf Karte anzeigen

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.