Für einen sicheren und klimafitten Wald
Waldpflegemaßnahmen im Erholungswald Münichholz
- Foto: Peter Röck
- hochgeladen von Sandra Kaiser
Im Jänner und Februar lässt die land- und forstwirtschaftliche Verwaltung des Bistums Linz Durchforstungs- und Waldarbeiten im Erholungswald Münichholz durchführen.
STEYR. Die Arbeiten umfassen die Aufarbeitung von Schadholz (Trockenschäden, Borkenkäferbefall), Entfernung von Totholz sowie Maßnahmen zur Förderung und Entwicklung eines stabilen Waldgefüges. Die Waldpflege ist besonders an stark frequentierten Wegen zum Schutz der Erholungssuchenden unumgänglich und trägt wesentlich dazu bei, den Wald zu verjüngen, zu stärken und klimafit zu machen. Für die mit den zuständigen Behörden abgestimmten Arbeiten müssen lokale und zeitlich befristete Sperrgebiete eingerichtet werden. Die Bevölkerung wird ersucht, diese Gebiete, die vor Ort ausgewiesen sind, zum eigenen Schutz ausnahmslos nicht zu betreten.
Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf
Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.