Volkshilfe & Pro Mente
Zwei neue Inklusions-Wohnprojekte am Tabor eröffnet

Präsident Michael Schodermayr und Präsidentin Monika Czamler Petra Payrhuber (Leiterin Volkshilfe LebensART-Wohnverbund Tabor), Gabrielle Kolland (Leiterin des pro mente oö-Wohnhauses Tabor) sowie Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Bürgermeister Markus Vogl (v. li.). | Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
  • Präsident Michael Schodermayr und Präsidentin Monika Czamler Petra Payrhuber (Leiterin Volkshilfe LebensART-Wohnverbund Tabor), Gabrielle Kolland (Leiterin des pro mente oö-Wohnhauses Tabor) sowie Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer und Bürgermeister Markus Vogl (v. li.).
  • Foto: Land OÖ/Antonio Bayer
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Menschen mit Beeinträchtigungen vom gesellschaftlichen Rand in die Mitte des Zusammenlebens holen. Das passiert durch zwei neue Inklusionsprojekte in Steyr am Tabor: Zehn Bewohner ziehen in das „begleitete Wohnen“ der Volkshilfe LebensART GmbH ein, 21 Bewohner im pro mente OÖ Wohnhaus. Diese Woche wurden die Projekte eröffnet.

STEYR. „Wir denken Inklusion neu und rücken mit Leitprojekten wie hier in Steyr und in Linz-Wegscheid Menschen mit Beeinträchtigungen in die Mitte der Gesellschaft. Bei beiden Projekten entstehen begleitete bzw. betreute Wohnplätze für Menschen mit Beeinträchtigungen, unmittelbar neben klassischen Miet- und Eigentumswohnungen. Danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, die mit ihrer Seele und ihrem Geist diese Häuser mit Lebensfreude füllen. Sie stellen mit ihrer Arbeit jeden Tag sicher, dass Oberösterreich ein Land des Miteinanders und der sozialen Nähe ist. Mein Dank gilt auch den beiden Organisationen Volkshilfe und pro mente Oberösterreich. Sie sind verlässliche Stützen und sorgen mit derartigen Projekten für soziale Inklusion, wie ich mir sie in Oberösterreich vorstelle“, so Sozial-Landesrat Wolfgang Hattmannsdorfer.

"Mein Dank gilt auch den beiden Organisationen Volkshilfe und pro mente Oberösterreich. Sie sind verlässliche Stützen und sorgen mit derartigen Projekten für soziale Inklusion, wie ich mir sie in Oberösterreich vorstelle".

Auch der Steyrer Bürgermeister Markus Vogl freut sich über das Projekt: „Es ist mir eine große Freude, bei der offiziellen Eröffnung dieser beiden Einrichtungen dabei sein zu können. Denn es braucht genau solche zielgerichteten Angebote, um die Bewohnerinnen und Bewohner mitten im Leben leben zu lassen. Ich bin daher wirklich richtig froh über diese Projekte und auch stolz. Auf das bislang Erreichte hier in Steyr und auch darauf, dass sich weitere tolle Projekte bereits in der Pipeline befinden.“

Zehn Bewohner im Volkshilfe lebensART Wohnverbund 

Die zehn Bewohner/innen des Volkshilfe lebensART-Wohnverbundes Tabor in der Steyrer Franklin-D.-Roosevelt-Straße wohnen seit Mitte Dezember 2021 dort, sind zwischen 19 und 62 Jahren alt und leben grundsätzlich alleine. Aber natürlich erhalten sie – je nach Bedarf - Unterstützung bei der Körperpflege, bei Einkäufen und/oder bei der Reinigung und Instandhaltung der Wohnung. Auf dem Programm stehen auch immer wieder Aktivitäten wie etwa gemeinsames Kochen und Essen im Mitarbeiter/innen-Treff, wichtig ist vor allem ein strukturierter Tagesablauf.
Das für die kompetente Begleitung der Bewohner zuständige Volkshilfe lebensART-Team besteht aus neun Kolleginnen und einem Kollegen. Unterschiedlich wie die Bewohner sind auch die Ausbildungen der Team-Mitglieder. Diese reichen von der Behindertenpädagogik bis hin zur Krankenpflege, eine optimale Begleitung und Betreuung ist also garantiert.

„In meiner Brust schlagen bei diesem Termin zwei Herzen. Jenes des fürs Soziale zuständige Vizebürgermeisters und jenes des Vorsitzenden der Volkshilfe Oberösterreich. Und beide Herzen schlagen laut und glücklich."

„In meiner Brust schlagen bei diesem Termin zwei Herzen. Jenes des fürs Soziale zuständige Vizebürgermeisters und jenes des Vorsitzenden der Volkshilfe Oberösterreich. Und beide Herzen schlagen laut und glücklich. Denn mit dem Wohnverbund hier in Tabor gelingt es der Volkshilfe lebensART GmbH, die Bewohnerinnen und Bewohner in die Mitte der Gesellschaft zu holen und ihnen ein sehr eigenständiges Leben zu ermöglichen. Dafür danke ich allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Ich danke aber auch den Bewohnerinnen und Bewohnern, die uns ihr Vertrauen schenken", sagte Michael Schodermayr, Vorsitzender der Volkshilfe Oberösterreich und Vizebürgermeister von Steyr.
Bewohner des „Begleiteten Wohnens“ erhalten bei der Gestaltung des Tagesablaufs und der Bewältigung ihres Alltags die für sie erforderliche Unterstützung. Sie sind in der Lage, tagsüber einige Stunden alleine zu verbringen, benötigen keinen Nachtdienst, können aber jederzeit telefonisch Hilfe anfordern. Im Begleiteten Wohnen steht dem Bewohner/der Bewohnerin eine „eigene“ Wohnung (ca. 40 m2) zur Verfügung.

21 Bewohner im pro mente OÖ Wohnhaus

Das pro mente OÖ-Wohnhaus in Steyr wurde von den 21 Bewohnern am 1. März 2022 bezogen, 23 Mitarbeiter arbeiten an diesem Standort. Alle Bewohner werden individuell betreut, im Vordergrund stehen die Erhaltung und Förderung der eigenen Fähigkeiten und Ressourcen. Die Mitarbeiter sind rund um die Uhr vor Ort. Aufgrund des Alters brauchen viele Bewohner auch Unterstützung bei der Körperpflege. Diese kann nun aufgrund der barrierefreien Gestaltung der Räumlichkeiten besser erfolgen.
„Wohnen ist ein Grundbedürfnis. Ich bedanke mich bei allen, die ein Wohnen für die Menschen im Wohnhaus Steyr von pro mente OÖ möglich machen – ich danke hier vor allem den Mitarbeiter/innen und auch der Politik für die Unterstützung. Viele andere pro mente OÖ-Einrichtungen haben uns bei dem Umzug unterstützt, die Möbel wurden ebenfalls von Klient/innen aus anderen Standorten angefertigt. Ich bin sehr stolz, dass hier ‚Gemeinschaft‘ gelebt wird. Ich bedanke mich auch bei der Volkshilfe OÖ für die gute Nachbarschaft.“
Monika Czamler, Präsidentin von pro mente OÖ

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Anzeige
Bau- und Sanierungstage von 16. bis 17. Mai. | Foto: Führer Holzbau
3
  • 17. Mai 2025 um 09:00
  • Führer Holzbau
  • Aspach

Bau- und Sanierungstage: Führer Holzbau in Aspach feiert 25 Jahre

Heuer jährt sich zum 25. Mal das Firmenjubiläum der Zimmerei Führer-Holzbau. Zu diesem Anlass feiert man bei der renommierten Zimmerei mit Kunden, Bauherrn, Sanierern und Terrassen- und Gartenliebhabern. ASPACH. Am 16. und 17. Mai, jeweils von 9 bis 17 Uhr, kann man tolle Preise gewinnen und Aktionen erhalten. Einer der Preise ist eine praktische Pergola aus feinstem Holz. Zudem stehen ein Hochbeet und eine Gartenbank als Gewinn bereit. Für Terrassen mit Ganzglasschiebeanlagen gibt es an diesen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.