Nah dran statt weit weg
Landesrat Winkler im Austausch mit den Menschen in Reichraming & Großraming

- Begleitet wurde Winkler in Reichraming unter anderem von Bürgermeister Michael Schwarzlmüller und dem Ortsparteivorsitzenden Thomas Schwingshackl.
- Foto: SPÖ Bezirk Steyr-Land
- hochgeladen von Patricia Gruber
Im Rahmen seiner Gemeindebesuche als neuer Landesrat und designierter Landesparteivorsitzender war Martin Winkler vergangene Woche in den Gemeinden Reichraming und Großraming unterwegs.
STEYR-LAND. Am 10. Juli machte er in Reichraming Halt, am 11. Juli führte ihn sein Weg weiter nach Großraming.
Austausch mit Bürgern
Im Mittelpunkt stand der direkte Austausch mit den Bürgern sowie intensive Gespräche mit den lokalen SPÖ-Vertretern. Zahlreiche Hausbesuche ermöglichten es Winkler, mit den Menschen ins Gespräch zu kommen, ihre Anliegen aufzunehmen und sich ein Bild von den Herausforderungen und Chancen in der Region zu machen.
Gut besuchte Dialogrunden
Begleitet wurde Winkler in Reichraming unter anderem von Bürgermeister Michael Schwarzlmüller und dem Ortsparteivorsitzenden Thomas Schwingshackl. In Großraming standen ihm Vizebürgermeister Bernhard Maier und der stellvertretende Ortsparteivorsitzende Oliver Dittrich zur Seite. In beiden Gemeinden fanden darüber hinaus gut besuchte Dialogrunden statt – in Reichraming im Gasthaus Aglas und in Großraming im Gasthaus Hanusch. Im offenen Gespräch mit der Bevölkerung wurden zentrale Themen wie leistbares Wohnen, Pflege und Gesundheitsversorgung am Land, die Stärkung der regionalen Infrastruktur sowie gute Arbeitsplätze engagiert diskutiert.
„Die Dialoge und Hausbesuche geben uns wertvolle Impulse für unsere Arbeit. Politik muss zuhören, anpacken und gemeinsam mit den Menschen gestalten“, betonte Martin Winkler im Anschluss an die Gespräche.
Die SPÖ-Ortsorganisationen werteten den Besuch als starkes Zeichen der Wertschätzung und Motivation für die politische Arbeit in der Region. Die Tour soll auch in den kommenden Wochen in weiteren Gemeinden fortgesetzt werden.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.