Martin Winkler

Beiträge zum Thema Martin Winkler

LR Winkler sauer
„Wir haben ein Problem mit der politischen Kinderstube“

Fast eine Woche nachdem Landeshauptmann Stelzer und sein Stellvertreter Manfred Haimbuchner ihre Vorstellung vom Landeshaushalt 2026 präsentiert hatten, wirkt SPÖ-Landesrat Martin Winkler immer noch etwas sauer. Der Grund: Er hätte erwartet, in die Gespräche rund um das Budget eingebunden zu werden. Am Dienstag erklärten Winkler und Parteikollege Finanzminister Markus Marterbauer wie sie den Wirtschaftsstandort wieder auf Vordermann bringen würden. LINZ. „Wir haben ein Problem mit der...

100 Jahre
SPÖ Lenzing feierte Jubiläum mit Altkanzler Franz Vranitzky

Die SPÖ Lenzing feierte ihr hundertjähriges Bestehen mit zahlreichen Ehrengästen, darunter der ehemalige Bundeskanzler Franz Vranitzky als Festredner. LENZING. Der Festabend startete mit einer Talkrunde mit Landesrat Martin Winkler, der Landtagsabgeordneten Doris Margreiter, dem Betriebsrat der Lenzing AG Michael Bichler sowie dem ehemaligen Ortsparteivorsitzenden Adi Scheiter und wurde von Fraktionsobmann Erwin Lenzeder moderiert. Als Festredner erlebten die 160 Gäste aus den umliegenden...

Mit einer zünftigen Jause bedankten sich Bundesrat Bürgermeister Dominik Reisinger, Bau-Holz-Landesvorsitzender Bertl Brunner und das Team der SPÖ-Bezirksorganisation bei den Arbeitern in der Schulstraße in Rohrbach-Berg.
4

Austausch
SPÖ Rohrbach bedankte sich mit Jause bei Bauarbeitern

Seit mehreren Wochen wird in der Schulstraße in Rohrbach-Berg rund um das SPÖ-Bezirksbüro mit großem Einsatz gearbeitet – gegraben, Steine verlegt und in wenigen Tagen wird auch asphaltiert. Die Arbeiten stehen kurz vor dem Abschluss. ROHRBACH-BERG. Die SPÖ Rohrbach nahm dies zum Anlass, den engagierten Bauarbeitern herzlich "Danke" zu sagen. Bundesrat und Bürgermeister Dominik Reisinger sowie Bau-Holz-Landesvorsitzender Bertl Brunner luden dazu die Arbeiter zu einer zünftigen Jause ein. Im...

Der SPÖ-Landesvorsitzende Martin Winkler findet das Rekorddefizit von knapp einer Million Euro in Andorf bemerkenswert. | Foto: MeinBezirk/Siegl
2

Rekorddefizit
SPÖ-Landeschef schaltet sich in Andorfer Budget-Debatte ein

Der SPÖ-Landesvorsitzende Martin Winkler schaltet sich in die Debatte um das Rekorddefizit – wie berichtet – der Marktgemeinde Andorf ein. Dabei kritisiert er die Aussagen der Andorfer FPÖ-Politiker scharf. ANDORF, LINZ. "Die Aussagen des FPÖ-Fraktionsobmannes Erwin Schreiner und von FPÖ-Ortsparteiobmann Thomas Dallinger zur finanziellen Situation von Andorf können nicht unwidersprochen bleiben, da sie eine Mischung aus Kindesweglegung und durchsichtiges Ablenkungsmanöver darstellen", so...

In Oberösterreich
Neuauflage der Info-Kampagne zum Hundehaltegesetz

Landesrat Martin Winkler (SPÖ) erneuert die Info-Kampagne zum Oö. Hundehaltegesetz. Ziel sei es, "das Bewusstsein für eine verantwortungsvolle Hundehaltung weiter zu stärken und die wichtigsten gesetzlichen Regelungen wieder ins öffentliche Bewusstsein zu rücken", heißt es vom Land OÖ. Zeitgleich werde an den Verbesserungen der rechtlichen Rahmenbedingungen gearbeitet. OÖ. „Mit dem Oö. Hundehaltegesetz haben wir ein Regelwerk geschaffen, das Sicherheit, Tierschutz und Eigenverantwortung...

"Sicherheit für Kinder"
Land OÖ veranlasst Sonderprüfung der SOS Kinderdörfer

Kinderschutz-Landesrat Martin Winkler (SPÖ) hat eine Sonderprüfung aller Standorte von SOS Kinderdorf in Oberösterreich in Auftrag gegeben. Die Prüfung ist eine Reaktion auf die zuletzt bekannt gewordenen Vorfälle. OÖ. "Die jüngsten Medienberichte, die auch oberösterreichische Einrichtungen betreffen, verlangen von uns zusätzliche Vorsorgehandlungen. Wir müssen uns sicher sein, dass alle uns anvertrauten Kinder in einer geborgenen und sicheren Umgebung leben können. Daher habe ich der Kinder-...

Eva Kirchweger, Aurelia Wiesinger, Kurt Pawluk, Helmut Strutzenberger, Bernhard Rieser, Maria Benedetter (von links) | Foto: Daniel Strutzenberger
3

Windischgarsten
Ein schwungvolles Oktoberfest in der Rössl-Alm

Bei ausgelassener Stimmung und bester Laune veranstalteten die SPÖ-Ortsorganisationen der Pyhrn-Priel-Gemeinden auch heuer wieder ihr traditionelles Oktoberfest in der Rössl-Alm in Windischgarsten. WINDISCHGARSTEN, PYHRN-PRIEL. Der offizielle Startschuss fiel kurz vor 21 Uhr mit dem Bieranstich, der von Helene und Gottfried Sölkner, den Eigentümern des Tanzlokals, gespendet wurde. Bereits wenig später war die Rössl-Alm bestens gefüllt, die Tanzfläche platzte aus allen Nähten, und selbst beim...

Für Dissertation an JKU
SPÖ-Landesgeschäftsführerin Nicole Trudenberger erhält VKB-Wissenschaftspreis

Nicole Trudenberger, Landesgeschäftsführerin der SPÖ Oberösterreich, wurde mit dem VKB-Wissenschaftspreis 2023/24 ausgezeichnet. Ihre Dissertation an der Johannes Kepler Universität Linz, die den Titel "Der Einfluss demografischer Charakteristika von CEOs auf den Erstansatz von Goodwill im Kontext von Mergers & Acquisitions" trägt, überzeugte durch wissenschaftliche Qualität und Praxisnähe. LINZ. In ihrer Arbeit erforscht Trudenberger, wie persönliche Merkmale von Unternehmensleitungen...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner

Jahreshauptversammlung
Martin Winkler als Ehrengast bei der SPÖ Ried/Riedmark

SPÖ-Landesparteivorsitzender und Landesrat Martin Winkler besuchte die Gemeinde Ried in der Riedmark. RIED/RIEDMARK. Martin Winkler absolvierte in Ried in der Riedmark gemeinsam mit Bürgermeister Christian Tauschek und Ortsparteivorsitzendem Christian Blumauer Hausbesuche im Ortszentrum. Am Abend fand die Jahreshauptversammlung der SPÖ Ried in der Riedmark statt. Neben Winkler waren auch die Rieder Nationalrats-Abgeordnete Sabine Schatz, SPÖ-Bezirksvorsitzender Landtags-Abgeordneter Erich Wahl...

  • Perg
  • MeinBezirk Perg
SPÖ gegen FPÖ: Wohnbau-Streit in Oberösterreich. | Foto: myronstandret/PantherMedia
4

SPÖ-Attacke – FPÖ widerspricht
Hat Haimbuchner 160 Millionen Euro Wohnbaugeld nicht abgeholt?

Oberösterreichs neuer SPÖ-Chef Martin Winkler reitet die nächste Attacke gegen die FPÖ-Regierungsmannschaft. Dieses Mal im Fokus: Landeshauptmann-Stellvertreter Manfred Haimbuchner. Der Vorwurf: Der FPÖ-Chef sei nicht nur für einen massiven Rückgang der Wohnbauförderung verantwortlich, sondern lasse auch fast 160 Millionen Euro – die der Bund im Rahmen der "Wohnbaumilliarde" bereitstellt – einfach liegen. Vonseiten der FPÖ heißt es, Winklers Vorwurf zeuge von "Unwissenheit oder Böswilligkeit"...

Alle roten Bürgermeister des Bezirks festgehalten auf einem Foto | Foto: SPÖ Rohrbach
5

Wechsel in der SPÖ Nebelberg
Verena Vierlinger ist erste Frau an der Parteispitze

Bei der Jahreshauptversammlung der SPÖ Nebelberg wurde Verena Vierlinger zur neuen Vorsitzenden gewählt. Sie übernimmt das Amt von Bürgermeister Markus Steininger und ist damit die erste Frau an der Spitze der SPÖ Nebelberg. NEBELBERG. Die Neuwahl fand im Ramlhof in Nebelberg statt, wo sich zahlreiche Mitglieder, Freunde und Ehrengäste einfanden. Nach den Wahlen wurde im Beisein hochkarätiger Gäste – darunter Landesrat Martin Winkler, Bundesrat Bürgermeistert Dominik Reisinger sowie aller roten...

Neues Hundehaltergesetz als Herausforderung
Landesrat Winkler zu Besuch im Welser Tierheim

Auf Einladung des Welser Tiergartenreferenten Thomas Rammerstorfer (Grüne) besuchte Tierschutzlandesrat Martin Winkler (SPÖ) die Messestadt. Kernthema sei das neue Hundehaltergesetz und die damit verbundenen Herausforderungen gewesen. WELS. Beim Treffen von Tierschutzlandesrat Martin Winkler und dem Tiergartenreferenten der Stadt Wels, Thomas Rammerstorfer, sei der Fokus auf dem Thema "neues Hundehaltergesetz" gelegen. Die neue Vorschrift habe nämlich zu vermehrten behördlichen Abnahmen geführt...

Unterweitersdorf
SPÖ-Ortsgruppe feierte ihren 70. Geburtstag

Die SPÖ Unterweitersdorf feierte am 20. September ihr 70-jähriges Bestehen. Das Fest am Sportplatz zog viele Gäste an. Besonders freute man sich über den Besuch des neuen SPÖ-Landesparteivorsitzenden Martin Winkler. UNTERWEITERSDORF. Noch vor dem Festakt nahm sich Landesrat Winkler Zeit und absolvierte mehrere Hausbesuche in der Gemeinde. Dabei standen persönliche Gespräche mit den Bürgern im Mittelpunkt. „Es ist mir ein Anliegen, nicht nur bei offiziellen Anlässen präsent zu sein, sondern auch...

SPÖ-Bezirksvorsitzender Horst Hufnagl mit Landesrat Martin Winkler (li.) und Vizekanzler und SPÖ-Parteivorsitzender, Andreas Babler (re.) | Foto: MeinBezirk/Staudinger
3

SPÖ Bezirk Kirchdorf
"Wir müssen sogar beim Klopapier sparen"

Unter dem Titel „Wer zahlt die große Rechnung?“ fand im Freizeitpark Micheldorf eine Podiumsdiskussion mit SPÖ-Vorsitzendem und Vizekanzler Andreas Babler, Landesrat Martin Winkler, Reinhold Binder (Vorsitzender der Gewerkschaft PRO-GE) und Bettina Lancaster vom Gemeindevertreterverband (GVV) statt. MICHELDORF. Im Mittelpunkt stand die Frage, wie Österreich sein Budgetdefizit wieder in den Griff bekommen kann. SPÖ-Chef Andreas Babler betonte: „Wir möchtem dem Land wieder eine Richtung geben und...

Landesaufschlag
Zusätzliche Einnahmen für Gemeinden durch Glücksspielgesetz

Das Land OÖ erhebt für Glücksspielautomaten und elektronische Lotterien, die in Oberösterreich betrieben werden, einen Landeszuschlag in der Höhe von 150 Prozent der Bundesabgabe. Die sich daraus ergebenden Mehreinnahmen kommen dem Land OÖ und den oberösterreichischen Gemeinden zugute. OÖ. Der Oö. Landtag hat heute eine Anpassung des Oö. Glücksspielautomatengesetzes beschlossen: Hintergrund ist eine Änderung des Bundesgesetzes, mit der die Glücksspielautomaten- und VLT-Abgabe (elektronische...

„Mehr Energie für Oberösterreich“
SPÖ OÖ zeigt neue Plakatkampagne und „Winkler-Plan“

Die SPÖ Oberösterreich startet mit kommender Woche eine neue Plakatkampagne unter dem Motto „Mehr Energie für Oberösterreich". Im Mittelpunkt steht Landesrat Martin Winkler. LINZ. SPÖ OÖ-Chef Martin Winkler sei derzeit auf Tour durch Oberösterreich und unter anderem mit Hausbesuchen bei den Bürgern beschäftigt – deshalb stellte nicht er, sondern Landesgeschäftsführerin Nicole Trudenberger heute in Linz die neue Kampagne vor. Mit der Kampagne lädt die SPÖ OÖ Interessierte auch dazu ein, den...

Martin Winkler zum SPÖ-Spitzenkandidaten gewählt
"Wir sind ab heute im Wahlkampf für 2027“

Die SPÖ Oberösterreich will mit dem heutigen Landesparteitag bereits in den Vorwahlkampf für die Landtagswahl 2027 starten. Die Sozialdemokraten wählten Martin Winkler mit 92,73 Prozent zum Vorsitzenden und Spitzenkandidaten. In die Wahl '27 ziehen die oö. Genossen mit dem „Winkler-Plan“, der Schwerpunkte auf Wirtschaft, Energie, Wohnbau und Infrastruktur legt. Zudem kritisierte der neue SPÖ-Chef die "Blockadepolitik" der ÖVP-FPÖ-Landesregierung OBERÖSTERREICH. Die SPÖ Oberösterreich hat am...

Parteitag am 13. September
Winkler verpasst der SPÖ OÖ eine neue Ausrichtung

Am 13. September 2025 hält die SPÖ Oberösterreich ihren 47. ordentlichen Landesparteitag in der Post City Linz ab. Dabei wird der neue Landesparteivorsitzende Landesrat Martin Winkler zum neuen Spitzenkandidaten für die Landtagswahl gewählt. OÖ. Im Mittelpunkt des Parteitages steht neben der Kür von Martin Winkler der Leitantrag „Plan für ein starkes Oberösterreich“. Die SPÖ OÖ richtet sich damit wirtschaftspolitisch neu aus und legt ein Maßnahmenbündel vor, das aus Sicht der Sozialdemokratie...

Je näher das Ablaufdatum der alten Donaubrücke rückt, desto härter wird der politische Schlagabtausch. | Foto: fotokerschi.at/Kerschbaummayr
5

"10 Minuten nach 12"
SPÖ fordert "Überbrückungskonzept" für Sperre

Eine Umfrage des SPÖ-Landtagsklubs bestätigte den Unmut in der Bevölkerung über die Verzögerungen beim Brückenbau in Mauthausen. Landesrat Martin Winkler fordert ein "Überbrückungskonzept" für die wohl unausweichliche Sperre der alten Querung. MAUTHAUSEN. Eine vom Landtagsklub der SPÖ Oberösterreich in Auftrag gegebene Umfrage untersuchte die Zufriedenheit mit der Landesregierung. Eine Frage widmete sich speziell dem Thema "Donauquerungen und -brücken" im Bundesland. Im Mühlviertel fallen die...

  • Perg
  • Helene Leonhardsberger

Pflege-Eltern.Jetzt
Kampagne wird auf ganz OÖ ausgeweitet

Vor zwei Jahren gestartet, wird die regionaln Werbekampagne „Pflege-Eltern.jetzt“ der Kinder- und Jugendhilfe ab 8. September auf alle restlichen Bezirke Oberösterreichs ausgerollt. OÖ.  Ziel der Kampagne ist es, zu versuchen, oberösterreichweit Personen zu finden, die einem Kind einen Platz in ihrer Familie schenken wollen, ob als Pflegeeltern, oder die sich für flexible Zeiten der Unterstützung entscheiden. „Wenn eine Familie nicht mehr in der Lage ist, ihrem Kind den nötigen Halt zu geben,...

  • Linz-Land
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Symbolbild | Foto: fotokerschi.at/Kaltenleitner
2

"Aus Geiselhaft der FPÖ lösen"
SPÖ-Chef Winkler bietet Stelzer "Windkraft-Deal" an

Der designierte SPÖ-Chef Martin Winkler fordert eine Ausweitung der Windkraft-Beschleunigungszonen in Oberösterreich. Nach dem ÖVP-Schwenk beim Projekt in Sandl, müssten "nun weitere Projekte rasch umgesetzt werden". Etwa der seit Jahren diskutierte Windpark von Energie AG und Bundesforsten am Saurüssel im Bezirk Vöcklabruck. Die Volkspartei müsse sich beim Thema Windkraft aus der "Geiselhaft der FPÖ lösen".  OÖ. Es ist eigentlich ganz einfach, sagt Martin Winkler: Die Strompreise für Haushalte...

Eröffnung der Krabbelstube mit Bürgermeister David Allerstorfer (links) und Gemeinde-Landesrat Martin Winkler (rechts) . | Foto: Land OÖ/Denise Stinglmayr
2

Kinderbetreuung
Neues Krabbelstubenhaus in Feldkirchen eröffnet

Gemeinsam mit Gemeindereferent Landesrat Martin Winkler und Bürgermeister David Allerstorfer wurde am 26. August der Neubau der neuen Krabbelstube in Feldkirchen-Brunnenfeld feierlich eröffnet. Im Auftrag der Gemeinde Feldkirchen realisierte die GIWOG innerhalb eines Jahres in Rekordzeit das moderne Gebäude, das künftig fünf Krabbelstubengruppen Platz bietet. Aus dem Projektfonds des Landes OÖ fließen mehr als 1 Million Euro in das Projekt. FELDKIRCHEN. Landesrat Martin Winkler zeigte sich...

Schwenk bei der ÖVP
Gibt es jetzt doch noch eine Chance für den Windpark Sandl?

22 Windräder, eine jährliche Stromproduktion von bis zu 500.000 Megawattstunden, eine Gesamtinvestitionssumme von rund 260 Millionen Euro und nur eine Maßnahme, die droht, das Ganze zu verhindern: Die Durchsetzung des Windparks Sandl schien – aufgrund des schwarz-blauen Windkraft-Ausschlusszonen-Systems – bereits hoffnungslos. Doch nun teilte Landeshauptmann Thomas Stelzer den Oberösterreichischen Nachrichten in einem Gespräch mit, dass es für das Riesenprojekt doch noch eine Chance geben...

Der Zwettler Feuerwehr-Kommandant Andreas Ganglberger (r.) präsentierte dem Landesrat die Ausrüstung. | Foto: Sophie Ganglberger
5

Tag voller Begegnungen
Landesrat Martin Winkler zu Besuch in Zwettl

Am Dienstag, 12. August, durften die Zwettler SPÖ ihren frisch gebackenen Landesrat Martin Winkler zu einem intensiven und herzlichen Besuch in Zwettl begrüßen. ZWETTL. Begleitet wurde Martin Winkler vom Zwettler SP-Vorsitzenden Herbert Enzenhofer mit einigen Fraktionsmitgliedern – gemeinsam sorgten sie für einen abwechslungsreichen Nachmittag voller persönlicher Gespräche, spannender Einblicke und sommerlicher Stimmung. Start im Zwettler Freibad – Erfrischung und Nähe Der Nachmittag begann im...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.