Österreichische Wasserrettung ÖWR
Experten für das Fließwasser ausgebildet

Foto: ÖWR
11Bilder

Nachdem im Jahr 2003 die Wildwassergruppe der Oberösterreichischen Wasserrettung gegründet wurde, werden nunmehr jährlich Rettungsschwimmer für die Bereiche Fließ- und Wildwasser ausgebildet.

Vom 17.09.2021 - 19.09.2021 fand in Garsten / Steyr der heurige Fließwasserretter-Kurs statt.

Am PC als Online-Schulung begann die Spezialausbildung mit Gewässerkunde, Sicherungs- u. Bergemethoden. Zeichen und Signale, Knotenkunde und das Rechtliche kam auch nicht zu kurz.
Als Grundlage für eine mögliche weitere Ausbildung - dem Wildwasserretter - wurde den
21 Anwärtern viel Durchhaltevermögen abverlangt.

Die Flüsse Steyr und Enns als perfekter Übungsort
Die Aufgaben, welche an die zukünftigen Fließwasserretter gestellt wurden, waren unterschiedlich. Es wurden Sicherungs- und Rettungstechniken geübt, eine Seilfähre aufgebaut und an den Ausläufen der Steyrer Wehren Gefahren erkannt und analysiert. Auch wurden die ersten Erfahrungen mit dem sprichwörtlichen "Weißwasser" gemacht.

Erfolgreiche Kooperation als Wegweiser für die Zukunft
Was vor Jahren begonnen wurde, setzte sich auch im heurigen Jahr fort, so folgten
4 Kameraden der Wiener Wasserrettung der Einladung aus Oberösterreich.
Im Namen des Landesverbandes Oberösterreich gratuliert Herr Ramsner Dietmar Landesreferent für Wildwasser den neuen Fließwasserrettern zu Ihrer erbrachten Leistung, wünscht Ihnen unfallfreie Einsätze und bedankt sich bei allen Teilnehmern und Ausbildnern für den reibungslosen und professionellen Ablauf dieses Fließwasserkurses.

Die Ortsstelle Steyr gratuliert der Kameradin Karrer Jana sehr herzlich zur bestandenen Ausbildung zum Fließwasserretter!

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.