41. Schwimmzonenmeeting war ein voller Erfolg

- Johannes Dietrich mit vollem Fokus auf die EM in Glasgow
- Foto: Manfred Hirsch Schwimmclub Steyr
- hochgeladen von ASKÖ Schwimmclub Steyr
Vom 1. bis 3. Juni 2018 fand das 41. Schwimmzonen- und Mastersmeeting in Enns statt. Zusätzlich fungierte das vom ASKÖ Schwimmclub Steyr perfekt organisierte Meeting als Landesmeisterschaft der Masters. Alle verfügbaren Steyrer Schwimmerinnen und Schwimmer waren im Kampf um Medaillen, Pokale und Bestzeiten im Einsatz. Neben den Steyrer Jungdelfinen zeigten auch die Schwimmstars des eigenen Vereins Alexander Trampitsch, Johannes Dietrich und Marvin Miglbauer, ihr Können.
Auf Einladung des Schwimmclub Steyr kamen mehr als 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aller Altersklassen ins Erlebnis-Freibad Enns. In 58 Bewerben wurden über 2250 Starts durchgeführt. Der Zuwachs von mehr als 250 Starts und fast 100 Sportlern gegenüber dem Vorjahr beweist, dass diese Veranstaltung professionell und sympathisch über die Bühne geht. Der Wettergott goutierte dies mit perfekten äußeren Bedingungen.
In der Medaillenwertung der 27 teilnehmenden Vereine erreichten die Steyrer mit 51 Gold-, 20 Silber- und 18 Bronzemedaillen Rang zwei hinter dem 1. LSK Heindl. Den Ennstalcup, eine Punktewertung, bei der die ersten 10 Plätze mit Punkten gewertet werden, holten sich die Dresdner Delphine.
Die Olympiazentrumsschwimmer Alexander Trampitsch, Johannes Dietrich und Marvin Miglbauer demonstrierten, dass Sie kaum zu schlagen sind. Trotz intensiver Vorbereitung auf die EM in Glasgow und die Österreichischen Meisterschaften in Kapfenberg, zeigten sie ansprechende Leistungen. Marvin Miglbauer spulte ein Marathonprogramm ab und ging in insgesamt 15 Bewerben an den Start. Über 100m Brust, 200 und 400m Freistil schraubte er seine persönlichen Bestzeiten weiter nach unten.
Aber auch der Nachwuchs konnte überzeugen. Alle Jungdelfine verbesserten Ihre Zeiten in einer oder mehreren Disziplinen und schafften teilweise auch die Qualifikation für die Österr. Staatsmeisterschaften. Cheftrainer Nicolas Delvigne zeigte sich sehr zufrieden und erwartet bereits bei den Ende Juni in Wels anstehenden Oberösterreichischen Landesmeisterschaften TOP-Ergebnisse und einige Landesmeistertitel.
Bei den gleichzeitig durchgeführten Masters-Landesmeisterschaften räumten die Steyrer so richtig ab. Marko Pötsch holte sich vier Landesmeistertitel (50 und 100m Freistil, 100m Schmetterling und 200m Lagen). Rene Thinschmidt ist nun frisch gebackener dreifacher, Franz Damhofer und Manuel Schleifer sind ab sofort je zweifache, oberösterreichische Master-Landesmeister 2018.
Abschließend ist allen Helferinnen und Helfern, sowie den Verantwortlichen der Stadt Enns, den Mitarbeiter des Ennser Freibades und allen Sponsoren zu danken. Ohne die tatkräftige Unterstützung vieler kann ein großes Schwimmeeting nicht so reibungslos über die Bühne gehen. (ts)



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.