HappyFit Steyr
Fitnesstraining mit Dschungel-Feeling

Im „Australian Corner“ im HappyFit Steyr wird ab sofort Training mit exotischer Relax-Atmosphäre verbunden. | Foto: HappyFit
3Bilder
  • Im „Australian Corner“ im HappyFit Steyr wird ab sofort Training mit exotischer Relax-Atmosphäre verbunden.
  • Foto: HappyFit
  • hochgeladen von Marlene Mitterbauer

Tropische Pflanzen, beruhigender Vogelgesang und die entspannenden Klänge von rauschendem Wasser: In der neuen HappyFit Gym-Oase in Steyr erwartet Fitnessjunkies ein echtes Trainingsparadies.

STEYR. Während die einen den Kopf in den Sand stecken, karrt HappyFit-Geschäftsführer Sven Decker fünf Tonnen Erde und elf Tonnen Schotter in seinen Fitness-Tempel in Steyr, um für seine Mitglieder ein Paradies der Extraklasse zu kreieren. Der „Australian Corner“ ist pünktlich zur Wiedereröffnung am 19. Mai fertig geworden und lockt mit tropischer Relax-Atmosphäre. „Um das Immunsystem nachhaltig zu stärken, ist neben der körperlichen Betätigung auch innere Ausgeglichenheit entscheidend. Aus diesem Grund haben wir unseren Gym-Garten mit exotischen Pflanzen, einem künstlichen Bachlauf und einem XL-Vogelkäfig mit 14 Finken ausgestattet. Der einmalige Anblick der paradiesischen Indoor-Flora und das entspannende Rauschen und Zwitschern sollen für einen ruhigen Geist und noch mehr Entschleunigung beim Trainieren sorgen“, erklärt Decker.

Sportliches Upgrade

Neben der Optimierung des Happy-Ninja-Parcours und der Kletter- bzw. Boulder-Area inklusive Rudergeräten, wurde auch der Happy-Cross-Trainingsbereich neu gestaltet, ein neuer Freizeitbereich mit Tischfußball und Tischtennis eingerichtet und auf mehr als 800 Quadratmetern auch noch eine zusätzliche Fitnesslandschaft mit Kraft- und Ausdauergeräten installiert. „Wir können es kaum erwarten, unseren Mitgliedern diese Neuheiten in unserer Premium-Location in Steyr zu präsentieren“, sagt der Fitness-Guru.

Im „Australian Corner“ im HappyFit Steyr wird ab sofort Training mit exotischer Relax-Atmosphäre verbunden. | Foto: HappyFit
Tropische Pflanzen, beruhigender Vogelgesang und die entspannenden Klänge von rauschendem Wasser – so relaxed kann ab sofort trainiert werden. | Foto: HappyFit
Foto: HappyFit
Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Wirtschaftsliberalismus, weil weniger mehr bringt!

Weniger ist mehr – und bringt jedem mehr! Vor allem, wenn es um die Einmischung des Staates geht. Wirtschaftsliberalismus reduziert die Rolle des Staates in der Wirtschaft und setzt auf freien Wettbewerb. Wie gut es funktioniert, zeigen Länder wie die Schweiz, Australien oder Kanada. Weniger Staat hilft der WirtschaftIn Österreich und Europa erleben wir einen „Trend zur Staatsintervention“ mit hohen Steuern, Überregulierung und Subventionen mit der Gießkanne. Für die Menschen lohnt sich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.