Leidenschaft für die Wissenschaft und den Sport

Foto: Fabian J. Stangl
2Bilder

Dass sich sportliche Spitzenleistungen und wissenschaftliche Arbeit auf höchstem Niveau nicht ausschließen, zeigt das beeindruckende Beispiel von Fabian J. Stangl, wissenschaftlicher Mitarbeiter am FH OÖ Campus Steyr.

STEYR. Mit seinem jüngsten Erfolg, dem Vizeweltmeistertitel im Kickboxen bei den World Martial Arts Games in Tschechien, beweist er, dass es möglich ist, berufliche und sportliche Ambitionen erfolgreich zu verbinden.

Forscher und Kickboxer

Neben seinen sportlichen Erfolgen forscht Stangl am Digital Business Institut der Fachhochschule Oberösterreich in Steyr. Sein interdisziplinäres Forschungsprojekt, das die Auswirkungen von Unterbrechungen im Arbeitsumfeld untersucht, hat ihm bereits eine Nominierung als einen der besten Dissertanten der FH OÖ eingebracht. Seine Forschung liefert wichtige Impulse, wie Arbeitsprozesse optimiert und die psychische Gesundheit am Arbeitsplatz gefördert werden kann.

Disziplin auf allen Ebenen

Doch das allein genügt dem gebürtigen Kärntner nicht: Nach einer siebenjährigen Wettkampfpause kehrte Stangl Anfang 2024 in die Kickboxszene zurück und holte sich zwei österreichische Staatsmeistertitel sowie einen Europameistertitel. Bei den World Martial Arts Games 2024 in Chomutov setzte er seine Erfolgsserie fort und erkämpfte sich in der Eliteklasse für Nationalteamkämpfer sowohl eine Silber- als auch eine Bronzemedaille.

„Disziplin, das Streben nach ständiger Verbesserung und die Fähigkeit, sich Herausforderungen zu stellen, sind Prinzipien, die sowohl im Kickboxen als auch in der Forschung eine zentrale Rolle spielen“, erklärt Stangl. „Beide Bereiche verlangen Ausdauer und Beharrlichkeit – Werte, die ich in meiner Arbeit wie im Sport lebe.“

Training für Körper und Geist

Mit vier bis fünf Trainingseinheiten pro Woche hält sich der 33-Jährige körperlich fit, um nicht nur im Wettkampf zu bestehen, sondern auch die nötige mentale Stärke für seine wissenschaftliche Arbeit aufzubauen. Für Stangl ist Sport ein wichtiger Ausgleich, der Körper und Geist in Balance hält und zur eigenen Gesundheit beiträgt.

„Die Verbindung von Forschung und Sport ist für mich essenziell“, betont Stangl.

Ausgeglichenheit durch Sport

„Die mentalen und körperlichen Herausforderungen des Kickboxens geben mir die Ausgeglichenheit, die ich für meine wissenschaftlichen Tätigkeiten brauche. Es zeigt, dass es möglich ist, in beiden Bereichen Spitzenleistungen zu erbringen, wenn man die richtige Balance findet.“ Mit seiner beeindruckenden Laufbahn im Sport und in der Wissenschaft ist Fabian J. Stangl ein lebendiges Beispiel dafür, wie wichtig es ist, Leidenschaften zu pflegen und gleichzeitig beruflichen Erfolg anzustreben. Der 33-jährige Kärntner arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter im Digital Business Institut am FH OÖ Campus Steyr. Für seine herausragende Dissertation wurde er heuer für die diesjährige Wahl zum besten Dissertant der FH Oberösterreich nominiert.

Foto: Fabian J. Stangl
Foto: Fabian J. Stangl
Anzeige
Der Aussichtsturm in Obernberg am Inn. | Foto: OÖ Tourismus/Martin Fickert
Video 3

Interreg-Video-Projekt
Innviertler Ausflugsziele in bewegten Bildern

Mit einem neuen Video zu regionalen Ausflugszielen möchte das Innviertel seine vielfältigen Tourismus-Highlights präsentieren. INNVIERTEL. Badeseen, Schlösser, Themenparks und eine Therme – das Innviertel hat weitaus mehr zu bieten, als man denkt. Ein neues Image-Video gibt Aufschluss über die vielfältigen Höhepunkte der Region. Das fertige Ergebnis entstand im Zuge des Interreg-Projekts "Digitalisierungsoffensive Ostbayern – Oberösterreich", welches von der Europäischen Union mitfinanziert...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.