Empfang für Judo-Ass
Reichraminger & Ternberger feierten ihren Olympia-Medaillengewinner

- Ein überglücklicher Daniel Leutgeb (li.) mit seiner Familie beim Empfang in Ternberg.
- Foto: Sellner Photographie
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Sowohl im Einzel als auch im Teambewerb holte Judoka Daniel Leutgeb aus Ternberg Bronze bei den bei Olympischen Jugendspielen in Buenos Aires.
TERNBERG. Mit zwei Olympischen Medaillen im Gepäck wurde Daniel Leutgeb überglücklich in Ternberg empfangen. Ihm zu Ehren spielten sowohl die Ternberger als auch die Reichraminger Musikkapelle auf, auch die Bürgermeister Leopold Steindler (Ternberg) und Reini Haslinger (Reichraming) gratulierten dem Nachwuchssportler. Nachdem der Judoka vom Askö Reichraming bereits Bronze im Einzelbewerb sicherte, war Leutgeb auch maßgeblich daran beteiligt, dass sein Team „London“ in Buenos Aires ins Halbfinale der Teambewerbe einzog.
Im Interview erfuhren die Gratulanten, wie es Leutgeb und seiner Familie in Buenos Aires so erging. Nach einer "Autogrammstunde" ging es weiter zum Buffet mit gemütlichem Ausklang.
„Daniel war wie ausgewechselt, locker, mehr Selbstvertrauen, eine Klasse für sich,“ so Nationaltrainer Ernst Hofer. Er setzte sich gegen den Silbermedaillengewinner Temuujin Ganurged (MGL) mit Ippon durch und steuerte so einen wichtigen Punkt zum 4:3-Sieg gegen das Team „Moskau“ bei. Im Halbfinale musste Leutgebs Team eine klare O:7-Niederlage gegen das Team „Peking“ hinnehmen. Leutgeb verlor, wie im Einzel, gegen den frischgebackenen Olympiasieger aus Weissrussland, Artsiom Kolasau. Die Verlierer der Halbfinalis erhielten automatisch Bronze.





Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.