Sebastian Steffan dreifacher Landesmeister im Schwimmen

- hochgeladen von Sandra Kaiser
SG Eisenstrasse holt 16 Titel und 44 Medaillen in Perg!
STEYR. Am Wochenende fanden die OÖ Landesmeisterschaften statt und die SG Eisenstrasse präsentierte sich von ihrer Schokoladenseite. Allen Voran die Gallionsfiguren, die Olympiazentrumsschwimmer Steffan und Trampitsch mit 13 Medaillen in der allgemeinen Klasse. Eisserer Geza schwimmt zu Bronze.
Steffan bei 200 m Delphin auf Rekordkurs
Einen großen Sprung kann Sebastian bei den Delphinstrecken verzeichnen. Nicht zu erwartender Weise gewinnt er den 50 m Sprint in 25.84 sek. Ebenso über 200 m kann er sich Gold sichern und knapp an den Österreichischen Rekord in seiner Altersklasse heranschwimmen. Sein Trainingskollege Alexander Trampitsch verzeichnet in all seinen Bewerben nur leichte Verbesserungen kann sich aber in seiner Altersklasse alle Titel sichern und schwimmt mit seinen 15 Jahren mit den um bis zu 10 Jahre älteren mit und holt Edelmetall. Bilgeri und Hiebl bleiben knapp unter ihren Erwartungen.
Nachwuchs auf Erfolgskurs
Im 100 m Rückenbewerb des Jahrgangs 2002 schwimmt Marvin überaschenderweise bei seinem ersten Antreten bei Landesmeisterschaften zu Gold. Ebenso vergolden konnten sich an diesem Wochenende 5 x Mittermayr Julian, 3 x Nagler Rebecca und 1 x Preisinger Felix. Weitere Medaillengewinner in den einzelnen Jahrgängen waren Bergmayr Luca, Forster Alexandra, Pühringer Franz und Hofer Annika.
Staffeln stehen unter dem Motto „Hätt i, dad i, wär i“
Souveräne Leistungen bei den Nachwuchsstaffeln mit Plätzen im Mittelfeld, jedoch etwas lange Gesichter bei den Staffeln in der allgemeinen Klasse. Bei den 4 x 50 m Freistil holen die Welser den Titel mit nur 0,06 sek. Vorsprung auf die Staffel mit Trampitsch, Eisserer, Hiebl und Steffan. Vizelandesmeister. Hätte Bruckner Matthias die erste Staffel besetzt wäre Gold gesichert gewesen. Den zweiten Platz bei 4 x 50 m Lagen verlieren die Irons aufgrund einer zu langen Tauchphase von Geza Eisserer, welcher sichtlich betrübt, jedoch von seinen Staffelkollegen getröstet wird.
„Die Landesmeisterschaften zeigen, dass die Basis für professionellen Schwimmsport gelegt ist. Nun liegt es am Willen der Eltern und SchwimmerInnen diesen auch auf Bundesebene und weiter hinaus mitzutragen. Auf alle Leistungen kann man stolz sein, insbesondere das Mannschaftsgefüge und der Zusammenhalt sind grandios!“, freuen sich die Coaches Stefan Mihaly und Jürgen Unger.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.