Steyrer Fussballstadtmeisterschaft
SK Vorwärts Steyr holt sich den Hallencup, SK Amateure Steyr sichert sich den Stadtmeistertitel

Foto: Klaus Mader
379Bilder

Packendes Finale endet im Penaltyschiessen.

STEYR. Spannende Spiele sahen die zahlreichen Besucher am Samstag, 4.1.2020  beim 4.Futsal Hallencup in der Stadthalle. Gespielt wurde in zwei Gruppen, in der einen ging es für die Steyrer Vereine um den Stadtmeistertitel in der anderen kämpften die Vereine aus der Umgebung um den Finaleinzug.

Die Gruppe A holte sich der SK Amateure Steyr ganz knapp den Gruppensieg und zugleich den Stadtmeistertitel vor dem SK Vorwärts Steyr. Dritter und knapp dahinter landete der ATSV Steyr, der ATSV Stein wurde punktegleich Vierter, Bewegung Steyr wurde Letzter, schlug aber im letzten Gruppenspiel den ATSV Steyr, das Ihnen den Stadtmeistertiel kostete. In Gruppe B wurde der USV St. Ulrich Gruppensieger vor Union Dietach.

St. Ulrich gewinnt das kleine Finale - Penaltyschießen im Finale

Im ersten Halbfinale setzte sich der Veranstalter SK Amateure Steyr im Siebenmeterschiessen gegen Union Dietach mit 3:2 durch, der SK Vorwärts Steyr folgte mit einem 4:3 Sieg im Penaltyschiessen über den USV St. Ulrich ins Finale. Das kleine Finale und den dritten Platz holte sich der USV St. Ulrich im Penaltyduell gegen Union Dietach.

Im Finale sahen die Zuseher ein packendes Finale. Wie schon in der Vorrunde zeigten beide Teams extremen Kampfgeist,  Bashkim Biticaj hatte auf Seiten der Blau Weissen auf den Matchball am Fuss, sein Schuss ging aber knapp neben das Tor. Es blieb beim 0:0, dadurch kam es zum Duell im Penaltyschiessen, wobei Vorwärts Golie Nico Königsberger sein Team zum Sieg führte. Unter den Gästen wurden unter anderem Vizebgm. Wilhelm Hauser und Gemeinderat Rudolf Blasi gesehen.

Gut angenommen wurde wieder die VIP Lounge, wo die Gäste kulinarisch von Vizebgm. Ingrid Weixlberger und Ihrem Team verwöhnt wurden.Zum Spieler des Turniers wurde Alem Pasic vom Hallencupsieger SK Vorwärts gewählt, bester Torhüter wurde Marcel Garstenauer vom USV St. Ulrich,  den Torschützenkönig teilten sich Safak Ileli und Nico Steinmaßl mit jeweils 6 Toren. Weitere Bilder der Vorrunden folgen noch.

Anzeige
Foto: IV
Video

Industriellenvereinigung
Kapitalismus, weil damit das Leben besser und sozialer wird.

Das entscheidende Kapital des Kapitalismus ist, dass er Anreize für unternehmerisches Handeln schafft. Freier Wettbewerb und Gewinnstreben sind die grundlegenden Prinzipien und Motivatoren für den Menschen. Das fördert die Vielfalt, führt zu Fortschritt und zu einem effizienten Einsatz von Ressourcen. Der Kapitalismus ist kein perfektes System, aber es gibt nichts Besseres. Im Kommunismus wird privates Eigentum durch kollektives Eigentum ersetzt, Leistungsanreize fehlen. Das führt zu...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.