SK Vorwärts Steyr verliert unglücklich
Starke Leistung des SKV bleibt leider unbelohnt

- hochgeladen von Klaus Mader
Der SK Vorwärts verliert am 22. Spieltag der HPYBET 2. Liga zu Hause gegen den Tabellenvierten Wacker Innsbruck II nach einer spannenden Partie knapp mit 3:4. Die Rot-Weißen spielen ab der 5. Minuten in Unterzahl, liegen rasch mit 0:3 zurück und kämpfen sich toll in die Partie zurück. Am Ende reicht es leider knapp nicht für einen Punktgewinn.
Die Heimischen starten am 100. Geburtstag des Klubs äußerst unglücklich in die Partie. Sebastian Dirnberger sieht nach fünf Minuten wegen Torraubs die Rote-Karte. In der 11. Minute trifft Taferner per Flachschuss zum 0:1, fünf Minuten später landet ein Rettungsversuch von Daniel Kerschbaumer zum 0:2 in den Maschen. Als Ibrisimovic auf 0:3 stellt (24.), rechnen wohl viele mit einer Abfuhr für die Gastgeber. Doch die Mannschaft kämpft sich in Unterzahl in die Partie zurück, zeigt die typischen Vorwärts-Tugenden und begeistert mit einer Aufholjagd das Publikum. Schlüsselszene ist ein Ballgewinn von Kerschbaumer in der 32. Minute, der zum 1:3 führt. Christian Lichtenberger trifft via Innenstange. Ab diesem Zeitpunkt ist die Elf von Interimstrainer Adnan Kaltak voll im Spiel und kann die Innsbrucker auch in Unterzahl voll fordern.
Nach dem Seitenwechsel sorgt der eingewechselte Yusuf Efendioglu für frischen Wind in der Offensive. In der 57. Spielminute zirkelt Thomas Himmelfreundpointner aus 25 Metern einen Freistoß zum 2:3 in die Maschen. Die Rot-Weißen halten gegen starker Innsbrucker das Spiel offen, kassieren allerdings aus einer Standardsituation das 2:4, Ibrisimovic trifft per Kopf (68.). Vorwärts gibt nicht auf und kämpft sich wieder heran. Nach starker Vorarbeit von Lichtenberger hebt Efendioglu den Ball zum 3:4 ins Tor (74.). In der Schlussphase bieten sich nach Standardsituationen noch Möglichkeiten auf den Ausgleich - die Kopfbälle von Juosip Martinovic (84.) und Alem Pasic (86.) finden aber nicht den Weg ins Tor.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.