Ein Billardtisch für den Sieger

Gastwirt Georg Blasl (li.) mit Gewinner Manuel Schweiger (liegend) und ehemaligen Siegern. | Foto: Privat
3Bilder
  • Gastwirt Georg Blasl (li.) mit Gewinner Manuel Schweiger (liegend) und ehemaligen Siegern.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sabine Thöne

LOSENSTEIN. 42 Teilnehmer ließen bei der 30. Losensteiner Hobby-Billardmeisterschaft im Gasthof Blasl die Kugeln rollen. „Die Stimmung war wie immer super und das Turnier spannend bis zum Schluss“, freut sich Veranstalter Gastwirt Georg Blasl.

Das Turnier konnte Manuel Schweiger für sich entscheiden. Sein Siegespreis: Ein Original-Billardtisch. Auf dem Siegerfoto posierten weitere zehn Sieger aus den vergangenen dreißig Jahren, die zum Jubiläum eingeladen worden waren. Beste der Damenwertung war Amanda Blasl auf Gesamtplatz 9.

Das Turnier 14 Jahre lang organisiert
Als Turnierchef fungierte Marco Plöchl. Mit seinem Team organisierte er das Turnier 14 Jahre lang. Heuer übergab er die Leitung an ein neues, junges Team.

Traditionell wurde auch heuer Geld für einen karitativen Zweck gesammelt. Der gespendete Betrag in der Höhe von 230 Euro wurde von Gastwirt Georg Blasl verdoppelt. Demnächst werden damit 460 Euro an eine bedürftige Ennstaler Familie übergeben werden.

WERTUNG:

Die besten Spieler des Turniers:
1. Rang: Manuel Schweiger
2. Rang: Roland Triendl
3. Rang: Stefan Rieglthaler
4. Rang: Marc Blasl

http://www.gasthof-blasl.at

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Ortsreportage Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.