VBC Steyr weiter auf Siegeskurs

Freude bei den VBC-Jungs: In 14 Spielen gingen die Steyrer 13 Mal als Sieger hervor. | Foto: Klaus Mader
  • Freude bei den VBC-Jungs: In 14 Spielen gingen die Steyrer 13 Mal als Sieger hervor.
  • Foto: Klaus Mader
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

STEYR. Die beiden letzten Spiele Zuhause gegen VC Amstetten und gegen PSV Salzburg standen unter keinem guten Stern: Der ohnehin kleine Kader des VBC Steyr schrumpfte aufgrund der Ausfälle von Außenangreifer Pirklbauer sowie Allrounder Platzl weiter.

Gegen Amstetten startete man also mit einer geänderten Aufstellung. Stammlibero Maxi Haslauer wechselte von der Liberoposition auf Außenangriff. Der junge Julian Zeiselberger aus der zweiten Mannschaft übernahm interimistisch die Rolle des Libero.
„Die noch ungewohnte Formation war sicherlich auch der Grund, dass wir im ersten Satz nicht gleich zu unserem Spiel gefunden haben“, so Spielertrainer Dominik Kefer.
Die jungen VCA Herren unter der Obhut von Trainer Michael Henschke zeigten zu Beginn eine konzentrierte Leistung und konnten mehrere Erfolge am Block verbuchen – den kleinen 2-3 Punktevorsprung brachten sie schlussendlich auch ins Ziel und Durchgang 1 ging mit 25:23 an die Gäste.

Auch in Satz 2 sah es im ersten Drittel so aus, als hätten die Niederösterreicher die besseren Karten. Mit 5:8 war man bei der technischen Auszeit bereits wieder in Rückstand geraten. Es folgte eine Serviceserie von Eiblwimmer Hannes, mit welchen die VCA Annahmereihen so ihre Probleme hatten. Man konnte nach diesem Run mit 16:15 in Führung gehen.
Die mittlerweile stabile Annahme machte es Sebi Bachmayr leicht, seine Mitspieler entsprechend einzusetzen. Vor allem Haslauer Max, der eine klasse Partie machte auf der für ihn ungewohnten Aussenangreiferposition, sammelte für den VBC Punkt um Punkt.
25:20 und somit 1:1 in Sätzen.

2:1 Satzführung für Steyr

Durchgang 3 verlief ausgeglichen – bis zur zweiten technischen Auszeit war man mit den Gästen aus Amstetten immer gleich auf. In der Crunchtime setzte sich die Erfahrung durch – Steyr belohnte sich mit einem 25:22 zur 2:1 Satzführung.
Im vierten Satz konnte die junge Amstettner Mannschaft nur mehr bedingt mithalten. Die Steyrer ließen sich vor heimischen Publikum die 3 Punkte nicht mehr nehmen – 25:14 und somit die nächsten 3 Punkte für die Tabelle.

Sieg Nummer 12 aus dem 13ten Spiel in dieser Saison

„Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Top Scorer Max Haslauer – er hat agiert, als würde er schon sein ganzes Leben als Angreifer spielen – so haben wir diese nicht ganz einfache Situation mit unseren Ausfällen gut kompensieren können“, so ein zufriedener Kefer Dominik.

Union VBC Steyr VCA Amstetten NÖ/2 3:1 (22:25, 25:20, 25:21, 25:19)

Viel Zeit zum Durchatmen blieb dem VBC nicht – nach einer etwas kürzeren Trainingseinheit am Freitag, 20. Jänner, ging es am Samstag, 21., zum Auswärtsspiel nach Salzburg gegen den PSV.

Spielertrainer Kefer startete mit der gleichen Formation wie bereits am Donnerstag gegen Amstetten. Dies war aber nicht die einzige Parallele zum Heimspiel gegen die Niederösterreicher.
Auch in Salzburg brauchte man den ersten Satz, um in die Spur zu finden. Die PSVler, trainiert von Ex-Championsleague Teilnehmer Marian Pascariuc, waren gut auf die Angriffe der Steyrer eingestellt und konnten selbst konstant unter anderem über Jugendnationalteamspieler Rehrl punkten.

Durchgang 1 ging mit 22:25 an die Gastgeber

Schön langsam, aber sicher fanden auch die Gäste ihren Rhythmus – es blieb aber nichtsdestotrotz ein Spiel auf Augenhöhe. Man wollte auch aus Salzburg unbedingt weitere 3 Punkte mitnehmen und so konnten die VCB Herren in der entscheidenden Phase wieder nachlegen – man holte sich Satz 2 mit 25:21.
Fast identisch der dritte Durchgang – dieser war lediglich bis zur 2ten technischen Auszeit ausgeglichen – von da an übernahm der VBC das Kommando.

Ein prächtig aufgelegter Max Haslauer

Top Scorer und Capitano Mairhofer kam immer besser ins Spiel und auch Hannes Eiblwimmer sowie der wiederum prächtig aufgelegte Haslauer sammelten die wichtigen Punkte. Satz 3 ging verdient an Steyr – 25:21.
In Satz 4 spielte man so weiter wie man im vorigen aufgehört hat. Auch der ein oder andere Eigenfehler der PSV-Jungs schlich sich nun ein – der Tabellenführer aus Oberösterreich nutzte diese Schwächephase aus und konnte sich mit 16:13 absetzen.
Bis zum Ende konnte man den Vorsprung sogar noch deutlich ausbauen – Satz 4 ging mit 25:18 an Steyr. Nach 103 gespielten Minuten sind nun weitere 3 Punkte auf dem Konto.

PSV Volleyballgemeinschaft Salzburg Union VBC Steyr 1:3 (25:22, 21:25, 21:25, 18:25)

Präsident Fritz Hampel ist zufrieden

„Aus 14 Spielen haben unsere Jungs 13 Siege und 37 Punkte holen können – da kann man als Präsident zufrieden und stolz sein! Auch dass wir die Ausfälle von Fabian Wald (Schulterverletzung), sowie die kurzfristigen Ausfälle von Pirklbauer und Platzl so gut kompensieren hat können, spricht für den Zusammenhalt, den Teamgeist und für die gute Stimmung in der Mannschaft – das freut mich besonders! Auch dass sie in den Spielen gegen Amstetten und Salzburg nach den jeweils verlorenen ersten Sätzen immer wieder zurückschlagen können, ist bemerkenswert“, freut sich VBC-Präsident Fritz Hampel.

Das nächste Match bestreiten die VBC-Jungs am Sonntag, den 29. Jänner, gegen St. Valentin. Spielbeginn in der Steyrer Stadthalle ist um 18:30 Uhr. Also: Vorbeischauen und anfeuern – denn mit etwas Rückenwind steht Sieg Nummer 14 hoffentlich nichts mehr im Weg.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.