Andere Länder andere Sitten - Arbeiten im Ausland

- Jürgen Krenn ist seit 10 Jahren General Manager für AGRU in China.
- Foto: AGRU Kunststofftechnik GmbH
- hochgeladen von Isabella Riegler
BAD HALL. AGRU Kunststofftechnik GmbH verfügt über eine Tochterfirma in Taicang, Jiangsu Province in China. Jürgen Krenn ist dort seit 2007 General Manager. Bei Taicang AGRU Plastics Co., Ltd. verantwortet er unter anderem den Verkauf von AGRU Produkten in China und Hong Kong sowie die lokalen Produktionsaktivitäten. Krenns erster Arbeitsaufenthalt im Ausland dauert nun schon zehn Jahre lang an: "China war eine neue Erfahrung, das Geschäft läuft anders und nach dem Motto 'andere Länder, andere Sitten' habe ich insgesamt sehr positive Erfahrungen gesammelt. Auch meine Sichtweise auf viele Dinge hat sich geändert“, zieht Krenn Bilanz.
Eine offene Einstellung ist alles
Um im Ausland arbeiten zu können, ist ein guter Hausverstand und eine offene Einstellung gegenüber anderen Kulturen wichtig. Außerdem dürfe man sich nicht zu schade sein, einmal auch selbst mit anzupacken. Nicht alles funktioniere so wie in der Heimat, deswegen müsse man sich anpassen und andere Lösungen finden. "Die Leute, die Mitarbeiter und die Firmen sind anders, weshalb eine offene Einstellung sehr wichtig ist. Für ausländische Firmen muss immer eine Lösung gefunden werden, die das Beste von beiden Kulturen beinhaltet", erzählt Krenn.
Netzwerke sind wichtig
"Vor allem habe ich gelernt, geduldig und flexibel zu sein und viele Fragen zu stellen, damit ich zu den richtigen Antworten komme. China ist sehr schnelllebig und alles kann sich schnell ändern", so der Geschäftsführer. Es sei wichtig, ein gutes Netzwerk aufzubauen, damit man schneller ans Ziel komme, da nicht alles 'straight forward' gehe. Jürgen Krenn hat sich in China einen neuen Lebensmittelpunkt geschaffen. Natürlich freut er sich, wenn er wieder einmal nach Hause kommt und Familie sowie Freunde wieder trifft, aber sein Leben entwickelt sich in China weiter.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.