FH Steyr
„Einblicke, die man selten so erhält“

Immer volles Haus bei den E-Business Best Practices am FH OÖ Campus Steyr.
 | Foto: FH OÖ/ Peter Kainrath
2Bilder
  • Immer volles Haus bei den E-Business Best Practices am FH OÖ Campus Steyr.
  • Foto: FH OÖ/ Peter Kainrath
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Der Hotspot für die neuesten Trends im Digital Marketing und E-Commerce ist jeden Herbst der FH OÖ Campus Steyr mit dem Event „E-Business Best Practices“ am 3. November.

STEYR. Innovative Unternehmen präsentieren dabei erfolgreiche E-Business-Lösungen. Dieses Jahr dabei sind umdasch Store Makers, dm drogerie markt, 506 Data & Performance, 3e und Hartlauer. Organisiert wird die Vortragsreihe von den beiden Studiengängen „Marketing und Electronic Business (Bachelor)“ und „Digital Business Management (Master)" der FH OÖ Fakultät für Wirtschaft und Management in Steyr.

„Die Unternehmen zeigen nicht „nur“ geschönte Powerpoint-Präsentationen, sondern zeigen immer, welche Wege sie in Bezug auf Digital Marketing oder E-Commerce eingeschlagen haben und welche Erfahrungen sie damit gemacht haben. Das sind sehr wertvolle Einblicke, die man selten so geballt erhält“, erklärt Gerald Petz, Studiengangsleiter von Marketing und Electronic Business.


Das Programm:

Digital Retail Love Stor(i)es:
Bernd Albl / umdasch Store Makers Management GmbH
Hybride Flächenformate und technologische inszenierte Erlebniswelten zeichnen die neuen Shopformate aus. Tauchen Sie ein in Best Practices, erfahren das kleine „1x1“ bei der Grobkonzeption und bekommen Insights zu Herausforderungen in der Branche.

Synergie & lokale Exzellenz im Content Marketing:
Geht das? / Manuela Schöpfer / dm drogerie markt GmbH
Manuela Schöpfer baut ein internationales Kompetenz-Zentrum für Brand- & OCR-Content bei dm drogerie markt auf und geht der Frage nach, wie es möglich ist, der ständig zunehmenden Dynamik des eCommerce-Business sowie der Online-Kommunikation gerecht zu werden und was es dafür braucht.

The Future of Databased Marketing / Gerhard Kürner / 506 Data & Performance GmbH (506.ai)
Datenschutz, Tracking ohne Cookies, Hyperwettbewerb und vieles mehr im Online-Marketing machen die digitale Marketing- und Sales-Welt zunehmend komplexer und verändern diese auch nachhaltig. Die First-Party-Daten werden in vielen Fällen zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil. Das datenschutzkonforme Verbinden von anonymen Besucherdaten, mit zum Beispiel Kundendaten, bringt wesentliche Einblicke in die Customer Journey der Kunden. All diese Daten dann mit Hilfe von künstlicher Intelligenz nach neuen Zielgruppen zu analysieren, ist eine Möglichkeit, die erstmals automatisiert zur Verfügung steht.

Marketingautomatisierung im Omnichannel-Handel / Nicole Sumah / 3e Handels- und Dienstleistungs AG
Die gleiche Werbung für jeden Konsumenten - das ist Vergangenheit. Relevanz und individuelle Werbung die Zukunft. Marketingautomatisierung und die Verknüpfung von On- und Offlinedaten sind dabei der Schlüssel zum Erfolg.

Hartlauer Omnichannel - Fu**! – Not an Easy Journey / Johannes Weinzierl, Adrian Katzengruber, Florian Freidhager / Hartlauer Handelsgesellschaft m.b.H.
„Dynamisch“ war er immer, Hartlauers Weg aus Steyr heraus zu einem, 50 Jahre später, 160 Geschäfte starken Retail-Omnichannel Händler, der nun alle Kanäle bespielt. Johannes Weinzierl, Florian Freidhager und Adrian Katzengruber geben einen Überblick über die Hintergründe des Projekts; die Herausforderungen, das bestehende IT-System radikal auf neue Füße zu stellen und wie man den Shop, alle Werbekanäle und 360-Grad-Analysen dazu bespielt. Der gemeinsame Wille im Unternehmen, sich durch neue und gewandelte Strukturen modern aufzustellen, zeigt sich auch im Erfolg des internationalen Retail Innovation Awards in Platin.

E-Business Best Practicies: Donnerstag, 3. November 2022 am FH OÖ Campus Steyr von 16 bis 20 Uhr –  Info und Anmeldung unter fh-ooe.at/ebiz-best-practices –  Der Eintritt ist frei, Anmeldung/Registrierung ist bitte erforderlich.

Immer volles Haus bei den E-Business Best Practices am FH OÖ Campus Steyr.
 | Foto: FH OÖ/ Peter Kainrath
Organisiert werden die Steyr E-Business Best Practices von Studiengangsleiter Gerald Petz.
 | Foto: FH OÖ/ Peter Kainrath
Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.