Land OÖ
Junger Energieforscher erhielt "Young Energy Researcher Award"

Young Energy Researchers Award – Kategorie Studierende: Wirtschafts- und Landesrat Markus Achleitner, Patrick Freinberger (FH-Arbeits-Betreuer), Matthäus Rudolf Niederwimmer, Christiane Egger (OÖ. Energiesparverband), Gerhard Dell (OÖ. Energiesparverband). (v.li.) | Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
  • Young Energy Researchers Award – Kategorie Studierende: Wirtschafts- und Landesrat Markus Achleitner, Patrick Freinberger (FH-Arbeits-Betreuer), Matthäus Rudolf Niederwimmer, Christiane Egger (OÖ. Energiesparverband), Gerhard Dell (OÖ. Energiesparverband). (v.li.)
  • Foto: Land OÖ/Tina Gerstmair
  • hochgeladen von Patricia Gruber

Schüler sowie Studenten von heute sind die Energieforscher von morgen.

LINZ. Deshalb vergeben der OÖ. Energiesparverband des Landes OÖ und der Clean-Tech-Cluster-Energie jedes Jahr den „Young Energy Researcher Award“ an die besten jungen Energieforscherinnen und -forscher in Oberösterreich in den Kategorien Matura und Studium. „Uns ist es ein besonderes Anliegen, diese Arbeiten vor den Vorhang zu holen. Die Weichen für die Entwicklungen von morgen werden schon jetzt gestellt – insbesondere auch durch junge Forscherinnen und Forscher in unserem Land. Sie werden morgen die Treiber der Energiewende sein. Sie sind die Innovatoren, die wir auch in Zukunft mehr denn je brauchen. Und sie sollen anderen jungen Menschen Lust auf Energieforschung machen, denn es ist klar: Jeder einzelne Beitrag ist wichtig“, unterstrich Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner anlässlich der Überreichung der Preise die Bedeutung der Forschungsarbeiten.

„Gerade auch für die oö. Energietechnologiebranche ist es wichtig, engagierte junge Menschen für ihr Thema zu interessieren, dazu leistet diese Auszeichnung ebenfalls einen wichtigen Beitrag“, so Landesrat Achleitner.

Eingereicht werden konnten unter anderem Bachelor- und Masterarbeiten, Diplomarbeiten, Dissertationen sowie Forschungsprojekte von Clean-Tech-Cluster-Partnern, zu denen junge Forscher einen wesentlichen Beitrag geleistet haben. Im Rahmen einer Feierstunde wurden Laura Spiessberger für ihre Maturaarbeit „Fotovoltaik-Anlagen-Schadensvermeidung durch richtige Montage“ und Matthäus Rudolf Niederwimmer für die Bachelorarbeit „Total Cost of Ownership eines Elektrofahrzeugpools für Vertriebsmitarbeiter“ ausgezeichnet.

Wirtschafts- und Energie-Landesrat Markus Achleitner: „Junge, talentierte und engagierte Energieforscherinnen und -forscher sind der Garant dafür, dass Oberösterreich auch morgen die Energiezukunft aktiv mitgestaltet.“

Aus der Region ausgezeichnete Arbeit:

Kategorie Studierende: Matthäus Rudolf Niederwimmer. Bachelorarbeit "Total Cost of Ownership eines Elektrofahrzeugpools für Vertriebsmitarbeiter". In der Bachelorarbeit an der FH OÖ, Standort Steyr, Fachhochschul-Studiengang Internationales Logistik-Management, wurde die Einführung eines Carsharing-Pools für Vertriebsmitarbeiter analysiert, der zur Gänze aus Elektrofahrzeugen besteht. Zur Bewertung aus wirtschaftlicher Sicht wurden Fahrzeuge mit unterschiedlichen Antriebsformen anhand der Kostenbetrachtungsmethode Total Cost of Ownership (TCO) verglichen. Neben der CO₂-Einsparung im Fuhrpark fiel auch das Ergebnis des TCO-Vergleichs zwischen Elektro-, Hybrid-, Benzin- und Dieselfahrzeugen deutlich zugunsten des Elektrofahrzeuges aus.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.