Veranstaltung
Neue Impulse und Perspektiven

Laden zur Impulsnacht: Mario Pramberger, Verena Wimmer, Chris Rohrhofer und Christine Aschauer (v. li.). | Foto: Hannes Ecker
  • Laden zur Impulsnacht: Mario Pramberger, Verena Wimmer, Chris Rohrhofer und Christine Aschauer (v. li.).
  • Foto: Hannes Ecker
  • hochgeladen von Sandra Kaiser

Der Verein Denk’weise lädt zur Impulsnacht am 19. Oktober ins Star Movie.

DIETACH. Kennst Du dieses Gefühl in dir, dass für dich noch mehr möglich ist? Tauchen deine Träume immer wieder auf und hast du das Gefühl, dass du dich gerne mehr einbringen willst? Wenn ja, dann ist die zweite Impulsnacht des Vereines Denk’weise genau richtig. Hinter dieser Initiative stecken 4 Unternehmer, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Menschen neue Denkweisen und Impulse zu liefern.
2019 wurde der Verein Denk‘weise gegründet und seither unterschiedliche Formate, sowohl online als auch offline, entwickelt.
Das Highlight in diesem Jahr ist die Impulsnacht, die am 19. Oktober, zum zweiten Mal über die Bühne gehen wird. Der größte Kinosaal der Region im Starmovie Steyr bildet dafür wieder die Kulisse für einen einzigartigen Abend. Das Format kann auch via Live-Stream (online) besucht werden.
Verena Wimmer, Christine Aschauer, Christian Rohrhofer und Mario Pramberger werden bei der Impulsnacht alle Teilnehmer auf eine einzigartige Reise mit inspirierenden Vorträgen, packenden Impulsen und neue Perspektiven mitnehmen. Ein einzigartiges Event speziell für all jene, die etwas verändern wollen. Infos: denk-weise.events

Anzeige
Der EU-Haushalt 2025 wird eingesetzt, um die EU wettbewerbsfähiger zu machen | Foto: unsplash/Lukas S
2

Europäische Union
Wofür der EU-Haushalt eingesetzt wird

Der EU-Haushalt ist ein zentrales Instrument der Europäischen Union. Hier findest du alle Infos dazu.  Der EU-Haushalt wird zur Finanzierung von Prioritäten und Vorhaben eingesetzt, die die meisten EU-Länder allein nicht finanzieren könnten. Die EU verabschiedet langfristige Ausgabenpläne, sogenannte mehrjährige Finanzrahmen, in denen die Ausgabenprioritäten der EU für mehrere Jahre festgelegt sind. Der derzeitige langfristige Haushaltsplan gilt für den Zeitraum von 2021 bis 2027. Zusätzlich...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.