Ausgezeichneter „Immo“-Lehrling

Nicole Schmid aus Steyr legt in ihrem Job Engagement, Ehrgeiz und Professionalität an den Tag.
  • Nicole Schmid aus Steyr legt in ihrem Job Engagement, Ehrgeiz und Professionalität an den Tag.
  • hochgeladen von Sabine Thöne

STEYR. Mächtig stolz auf Lehrling Nicole Schmid ist Top-Real.com-Chef Wolfgang Schober. Die Steyrerin absolvierte heuer als einzige in OÖ den Lehrabschluss als Immobilienkauffrau mit Auszeichnung.

BezirksRundschau: Gratulation zum tollen Erfolg! Warum haben Sie sich grundsätzlich für eine Lehre entschieden?
Schmid: Ich wollte von Anfang an mein eigenes Geld verdienen. Ursprünglich begann ich nach der Hauptschule und dem Poly in Garsten eine Lehre als Bürokauffrau in Steyr, wechselte aber, da leider das Betriebsklima nicht passte. Ich hatte immer gute Noten und arbeite sehr gern selbstständig. Der Schritt in die Arbeitswelt ist auf jeden Fall ein großer, man wird dadurch reifer.

Was ist für Sie das Schöne an Ihrem Beruf als Immobilienkauffrau?
Mir gefällt der Kundenkontakt, man lernt viele neue Leute kennen. Die Tätigkeit ist abwechslungsreich, man ist sowohl im Büro als auch viel unterwegs. Die Arbeitszeit ist flexibel. Auch die Immobilienobjekte sind interessant, jedes ist anders.

Welche Voraussetzungen braucht es für diesen Beruf?
Ganz wichtig sind Offenheit und Kontaktfreudigkeit. Man muss auf die Kunden zugehen. Auch eine gute Rhetorik und Pünktlichkeit sind von Vorteil.

Wie sehen Ihre Ziele für die nächste Zukunft aus?
Jetzt, wo ich ausgelernt bin, möchte ich so richtig in die Branche einsteigen und eine erfolgreiche Immobilienmaklerin werden. Mich reizt vor allem der Außendienst.

Ihr Ausgleich zum Job?
Ich habe acht Jahre Kampfsport beim ATSV Steyr, Sektion Judo, betrieben. Derzeit gehe ich vorzugsweise ins Fitnessstudio.

http://www.top-real.com

Anzeige
Gemeinde Waldneukirchen. | Foto: PHOTOGRAPY Ludwig Eidenhammer
5

Ortsreportage Waldneukirchen
Ein Blick auf die lebendige Gemeinde Waldneukirchen

Die Gemeinde Waldneukirchen hat zur Belebung wichtige Grundsteine ins Leben gerufen. WALDNEUKIRCHEN. „Für uns als ländliche Gemeinde ist es wichtig, ein attraktives Ortszentrum mit vielen Bespielungsmöglichkeiten zu schaffen“, betont Waldneukirchens Bürgermeister Karl Schneckenleitner. 130 Jahre Feuerwehr Waldneukirchen und 25 Jahre Jugendgruppe Im Sommer kann die Freiwillige Feuerwehr Waldneukirchen zwei besondere Jubiläen feiern: Nicht nur, dass die Feuerwehr ihr 130-jähriges Bestehen...

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.