Örtliche Firmen unterstützen die NMS Reichraming

- Im Bild die Buben der dritten Klasse und Lehrer Fritz Niedermair (re.) mit Vertretern der Wirtschaftsrunde Reichraming, v. li.: Werner Ratzberger, Erika Lottmann, Christoph Kadir.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Sabine Thöne
REICHRAMING. Die Reichraminger Wirtschaftsrunde spendet jährlich den Erlös ihres Standerls am Weihnachtsmarkt an die örtlichen Schulen oder den Kindergarten. Vor kurzem wurden 300 Euro an die Neue Mittelschule übergeben. Direktorin Christine Dorfbauer wird die Spende für Exkursionen im Rahmen des verbindlichen Gegenstands „Berufsorientierung“ verwenden.
Die Unternehmer boten der Schule auch Exkursionen und Betriebsbesichtigungen für das nächste Schuljahr an. „Es ist uns wichtig ist, dass die Jugend des Ennstals auch von den vielen beruflichen Möglichkeiten in der eigenen Region erfährt", erklärt Geschäftsführerin Erika Lottmann von der Firma Helopal Fensterbänke.
Projekt „Kompass Demografie“
Die Reichraminger Unternehmer sind auch am Projekt „Kompass Demografie“ des Landes Oberösterreich beteiligt, in dem es um die demografische Entwicklung im Ennstal geht.
„Es ist leider so, dass wir im Ennstal mit einer negativen Bevölkerungsentwicklung und Abwanderung zu kämpfen haben“, sagt Lottmann. „In diesem Projekt wollen wir uns gezielt mit den Herausforderungen und Auswirkungen einer zunehmend älter werdenden Bevölkerung und des damit verbundenen Strukturwandels beschäftigen.“
Im Bild die Buben der dritten Klasse und Lehrer Fritz Niedermair (re.) mit Vertretern der Wirtschaftsrunde Reichraming, v. li.: Werner Ratzberger, Erika Lottmann, Christoph Kadir.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.