OÖ Almverein tagte auf Großternbergalm

Der Vorstand des OÖ Almvereins tagte auf der Großternbergalm in Ternberg (oö. Ennstal) – Ziel des OÖ Almwandertags 2015. | Foto: Privat
  • Der Vorstand des OÖ Almvereins tagte auf der Großternbergalm in Ternberg (oö. Ennstal) – Ziel des OÖ Almwandertags 2015.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Sabine Thöne

TERNBERG. Der Vorstand des Almvereins Oberösterreich tagte Mitte Juli auf der Großternbergalm im Ennstal. Die seit hundert Jahren bestehende Alm im Eigentum der Weidegenossenschaft Steyr und Umgebung ist Ziel des 35. OÖ Almwandertags am 15. August.

„Alm Task Force“
Nach der Almbesichtigung sprach Alois Buchberger, Obmann der Weidegenossenschaft, über die Geschichte und Entwicklung der bewirtschafteten Großternbergalm. Hans Brenn, Schriftführer des OÖ Almvereins und Betriebsberater an der Bezirksbauernkammer Steyr, informierte über die Sanktionsbefreiungen der Almviehauftreiber im Rahmen der „Alm Task Force“. Dazu wurden in Oberösterreich insgesamt 1972 Anträge an die Almviehauftreiber versandt. „Die Auftreiber gaben im Rahmen des Marktordnungsgesetzes eine Erklärung ab, dass sie über das Ausmaß der Almfutterfläche ausreichend informiert waren und keine Umstände vorlagen, die für sie Zweifel an den fachlichen Angaben des Almobmanns bzw. Almbewirtschafters erkennen hätten lassen“, sagte Brenn.

Besuch beim Agrarlandesrat
Bei der Sitzung wurde auch umfassend über die Neuerungen im Rahmen der GAP, ÖPUL und AZ für den Almbewirtschafter berichtet. Dazu gab es viele Anfragen und Diskussionen. Almvereinsobmann Johann Feßl berichtete vom Besuch bei Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und LK-Präsident Franz Reisecker, bei dem er die Anliegen der OÖ. Almwirtschaft vortrug. Dazu zählen die Bewirtschaftung der Almen und das Offenhalten der Landschaft.

Bundestagung 2015 im Steyrtal
Nach einem Kurzbericht der Agrarbezirksbehörde folgte ein Bericht über die Internationale Almtagung 2014 im Großen Walsertal mit einem sehr interessanten Fachprogramm. Alm-Bundesobmann LR Erich Schwärzler aus Vorarlberg ersuchte den OÖ Almverein, die nächste österreichweite Almtagung 2015 in Oberösterreich auszurichten. Sie soll im Raum Windischgarsten abgehalten werden.

Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.