OÖ Almverein tagte auf Großternbergalm

- Der Vorstand des OÖ Almvereins tagte auf der Großternbergalm in Ternberg (oö. Ennstal) – Ziel des OÖ Almwandertags 2015.
- Foto: Privat
- hochgeladen von Sabine Thöne
TERNBERG. Der Vorstand des Almvereins Oberösterreich tagte Mitte Juli auf der Großternbergalm im Ennstal. Die seit hundert Jahren bestehende Alm im Eigentum der Weidegenossenschaft Steyr und Umgebung ist Ziel des 35. OÖ Almwandertags am 15. August.
„Alm Task Force“
Nach der Almbesichtigung sprach Alois Buchberger, Obmann der Weidegenossenschaft, über die Geschichte und Entwicklung der bewirtschafteten Großternbergalm. Hans Brenn, Schriftführer des OÖ Almvereins und Betriebsberater an der Bezirksbauernkammer Steyr, informierte über die Sanktionsbefreiungen der Almviehauftreiber im Rahmen der „Alm Task Force“. Dazu wurden in Oberösterreich insgesamt 1972 Anträge an die Almviehauftreiber versandt. „Die Auftreiber gaben im Rahmen des Marktordnungsgesetzes eine Erklärung ab, dass sie über das Ausmaß der Almfutterfläche ausreichend informiert waren und keine Umstände vorlagen, die für sie Zweifel an den fachlichen Angaben des Almobmanns bzw. Almbewirtschafters erkennen hätten lassen“, sagte Brenn.
Besuch beim Agrarlandesrat
Bei der Sitzung wurde auch umfassend über die Neuerungen im Rahmen der GAP, ÖPUL und AZ für den Almbewirtschafter berichtet. Dazu gab es viele Anfragen und Diskussionen. Almvereinsobmann Johann Feßl berichtete vom Besuch bei Agrarlandesrat Max Hiegelsberger und LK-Präsident Franz Reisecker, bei dem er die Anliegen der OÖ. Almwirtschaft vortrug. Dazu zählen die Bewirtschaftung der Almen und das Offenhalten der Landschaft.
Bundestagung 2015 im Steyrtal
Nach einem Kurzbericht der Agrarbezirksbehörde folgte ein Bericht über die Internationale Almtagung 2014 im Großen Walsertal mit einem sehr interessanten Fachprogramm. Alm-Bundesobmann LR Erich Schwärzler aus Vorarlberg ersuchte den OÖ Almverein, die nächste österreichweite Almtagung 2015 in Oberösterreich auszurichten. Sie soll im Raum Windischgarsten abgehalten werden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.