Steyr
Runder Tisch zum Thema Klimaschutz

Teilnehmer nach dem „Runden Tisch“ im Technologie-Zentrum TIC. 
 | Foto: Klaus Mader
  • Teilnehmer nach dem „Runden Tisch“ im Technologie-Zentrum TIC.
  • Foto: Klaus Mader
  • hochgeladen von Patricia Gruber

„Wir haben gute Gespräche geführt, ich denke, dass Steyr auf einem guten Weg ist“. So lautet die Bilanz der Steyrer Umwelt-Referentin Katrin Auer nach dem „Runden Tisch“ mit dem Hauptthema „Klimaneutralität“ im Technologie-Zentrum TIC.

STEYR. Am vergangenen Freitag, den 1. Juli,  diskutierten  Vertreter der Industrie, der Stadt Steyr, des Klimabündnis OÖ und der Organisation Klimafokus Steyr im Technologie-Zentrum TIC zum Thema „Klimaneutralität“. Veranstaltet wurde das Treffen von der Steyrer Umwelt-Referentin Katrin Auer gemeinsam mit der Organisation Klimafokus Steyr und moderiert von Daniela Zeiner, Geschäftsführerin des Netzwerks Zukunftsregion Steyr. Aufgebaut war die Diskussion auf dem Ziel, dass Österreich bis 2040 klimaneutral werden soll. Der Beitrag der Stadt Steyr zu dieser Entwicklung stand dabei im Zentrum der Gespräche. Die wichtigsten Fragen lauteten: Wo stehen die Stadt Steyr und die Steyrer Unternehmen mit ihren Klimaschutz-Maßnahmen? Was muss die Politik leisten? Wie können Unternehmen unterstützt werden? Wie sieht ein gemeinsamer Weg zur Klimaneutralität bis 2040 aus? Nach dem „Runden Tisch“ ist die Steyrer Umwelt-Referentin sehr optimistisch: „Alle Teilnehmer waren richtig motiviert, die Betriebe sind auch bereit, für den Klimaschutz zu investieren und die Stadt Steyr die dafür erforderlichen Rahmenbedingungen zu schaffen und Unterstützung zu leisten. Die Chancen, die gesteckten Ziele zu erreichen, stehen somit wirklich gut“.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

BezirksRundSchau Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land - BezirksRundSchau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Steyr & Steyr-Land und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai. | Foto: Peter Baier
4

Die Vorfreude auf den Sommer
Wer früher dran ist, ist fein raus

Wer sich schon jetzt für einen Sommerurlaub in der Sole Felsen Welt im Waldviertel entscheidet, spart bis Ende Mai – 15 Prozent und hat gleich noch mehr gute Gründe, sich darauf zu freuen. WALDVIERTEL. Die Badewelt empfängt Sie mit unzähligen sprudelnden Möglichkeiten. Erst letztes Jahr wurde das Relax Becken innen und außen als Edelstahlbecken erneuert und unter anderem um einen Holzsteg ergänzt. Manche der Wasserbecken sind mit Bad Ischler Heilsole angereichert. Diese entlastet die Gelenke,...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Steyr & Steyr-Land auf MeinBezirk.at/Steyr&Steyr-Land

Neuigkeiten aus Steyr & Steyr-Land als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Steyr & Steyr-Land auf Facebook: MeinBezirk Steyr & Steyr-Land

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.