Silvester
Cocktails: Daheim die Korken knallen lassen

- Barkeeper Simone Lucci aus Neustift weiß, wie der perfekte Silvester-Cocktail gelingt!
- hochgeladen von Katharina Ranalter (kr)
Cocktails dürfen an keinem Silvesterabend daheim fehlen. Wir zeigen, wie sie perfekt gelingen!
NEUSTIFT (kr). Wenn man Silvester in den eigenen vier Wänden feiern will, dürfen neben gutem Essen auch pfiffige Cocktails nicht fehlen, um gut ins neue Jahr zu rutschen. Simone Lucci, Geschäftsführer und Barkeeper des Bottega Nr. 13 in Neustift, gibt Profi-Tipps, wie die perfekten Silvester-Cocktails gelingen.
Mit Liebe und Spaß
"Die Cocktail-Rezepte sind so zusammengestellt, dass man sie mit möglichst wenigen Zutaten und geringem Aufwand nachmachen kann", erklärt Simone, der gebürtiger Römer ist und seit vier Jahren in Neustift lebt. Die Rezepte hat er so gestaltet, wie er sie normalerweise immer mixt. "Die wichtigste Zutat ist aber immer, die Cocktails mit viel Liebe und Spaß zu machen", so Simone Lucci. Man müsse außerdem selber probieren, wie einem der jeweilige Cocktail am besten schmeckt - Experimentierfreude ist also gefragt!
Zuhause nachmixen
Profi-Equipment braucht man für einen guten Cocktail zu Hause aber nicht: Zum Abmessen der Centiliter kann man ein Schnapsglas verwenden, Crash-Ice kann man mit Eiswürfel machen, die man in ein Geschirrtuch wickelt und dann zerschlägt. Simone: "Ein Shaker wäre vielleicht nicht schlecht zu haben, da macht das Cocktail mixen gleich mehr Spaß!"
Profi-Tipp: Zuckerrand
Um seinem Cocktailglas einen "Wow"-Effekt zu verleihen, gibt es von Profi Simone Lucci einen ganz simplen Tipp, den man auch zu Hause gut nachmachen kann: "Einfach den Glasrand in eine Tasse voll Wasser halten, dann den Rand in einen Teller voll Kristallzucker halten - so bekommt man den Zuckerrand hin!"
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.