Fokus Lehre
"Für mich ist kochen mehr als nur ein Beruf" - mit VIDEO

Patrick Obojes absolviert seine Kochlehre beim Gasthof Handl in Schönberg und präsentiert hier den neuen SchönBURGER.  | Foto: Kapferer
5Bilder
  • Patrick Obojes absolviert seine Kochlehre beim Gasthof Handl in Schönberg und präsentiert hier den neuen SchönBURGER.
  • Foto: Kapferer
  • hochgeladen von Stephanie Kapferer

Die BEZIRKSBLÄTTER besuchten Kochlehrling Patrick Obojes in seinem Lehrbetrieb, dem Familiengasthof Handl in Schönberg.

SCHÖNBERG. Fleisch panieren, die Beilagen vorbereiten und schließlich die Speisen anrichten – Abläufe, die Patrick Obojes schon perfekt intus hat. Der junge Schönberger ist bereits im dritten Lehrjahr und macht derzeit seine Ausbildung zum Koch im Traditionsgasthof Handl. "Ich habe meiner Mama schon sehr früh in der Küche geholfen, weil es mir immer schon sehr viel Spaß gemacht hat, Gerichte zuzubereiten", erklärt der 20-Jährige. Die Abwechslung im Berufsalltag und das Ausprobieren neuer Gerichte sind die Anreize, die Patrick besonders an seinem Job schätzt. Auch Lehrlingsausbilder und Küchenchef Johannes Steixner ist mit seinem ersten Lehrling im Familienbetrieb sehr zufrieden: "Ich stellte mir zu Beginn die Frage, ob unser Betrieb die richtige Anlaufstelle für eine Lehre ist. Aufgrund unserer kulinarischen Vielfalt war ich mir aber sicher, dass wir einem Lehrling das vermitteln und zeigen können, was für eine fundierte Kochausbildung nötig ist."

Lehre in Zeiten von Corona

Die andauernden Corona-Beschränkungen treffen die Gastronomie natürlich besonders hart. Was die Kochlehre betrifft, hat sich aber nicht viel geändert. "Patrick besucht nach wie vor knapp neun Wochen lang die Berufsschule und absolviert dort ganz normal den theoretischen und praktischen Unterricht", erklärt Johannes Steixner. Die Zeit, in der Patrick normal im Betrieb arbeitet, wird jetzt im Lockdown auch für kleine Experimente genutzt. Zu tun gibt es aber auch abgesehen davon genug, da der Gasthof Handl auch einen "Sonntags-take away"-Service anbietet.

"Sonntags-take away"

So werden die Einheimischen auch jetzt im Rahmen der Möglichkeiten verwöhnt. Angeboten werden Klassiker wie Wiener Schnitzel oder Cordon bleu, Sonntagsspezialitäten, vakuumierte Gerichte zum Aufwärmen daheim und die Neuheit, der SchönBurger. Diese Kreation von Armin Leitgeb und Johannes Steixner ist bereits im Frühjahr entstanden und begeisterte unter anderem schon beim Sommerfest die Gäste. Seither ist der SchönBurger ein fixer Bestandteil der Speisekarte. Entstanden ist die Idee so: Nachdem im Frühjahr beim Abholservice Kiachl und Schweinsbraten übrig geblieben sind, haben Armin und Johannes diese Zutaten einfach zu einem Burger zusammengefügt. Komplettiert wird der original SchönBurger mit Kraut, Kren und frischen Alpenkräutern, wie Liebstöckl und Majoran. Wer selbst in den Genuss des herzhaften Burgers kommen will: Den Abholservice im Gasthof Handl gibt es immer sonntags in der Zeit von 11 bis 14.30 Uhr. Am Rande erwähnt können sich auch Jugendliche, die an einer Ausbildung interessiert sind, gerne an Hotelchef Johannes Steixner wenden. Auch Schnuppern ist möglich! 

Herzhaft und unfassbar gut – der SchönBurger vom Gasthof Handl in Schönberg. | Foto: Kapferer
  • Herzhaft und unfassbar gut – der SchönBurger vom Gasthof Handl in Schönberg.
  • Foto: Kapferer
  • hochgeladen von Stephanie Kapferer

www.meinbezirk.at

Patrick Obojes absolviert seine Kochlehre beim Gasthof Handl in Schönberg und präsentiert hier den neuen SchönBURGER.  | Foto: Kapferer
Hier wird gerade der SchönBURGER angerichtet, der auch beim "Sonntags-Take-Away" erhältlich ist. | Foto: Kapferer
In der Küche kann es schon mal heiß hergehen! | Foto: Kapferer
Küchenchef Johannes Steixner mit seinem Lehrling Patrick Obojes. | Foto: Kapferer
Herzhaft und unfassbar gut – der SchönBurger vom Gasthof Handl in Schönberg. | Foto: Kapferer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.