Lehre zur Tischlerin in Matrei
Hobel statt Skalpell

Geht in ihrer Arbeit voll auf: Gina Carconi aus Matrei | Foto: Kainz
5Bilder
  • Geht in ihrer Arbeit voll auf: Gina Carconi aus Matrei
  • Foto: Kainz
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Anstatt Menschen verschönert Gina Carconi jetzt Innenräume.

MATREI. Schon früh am Morgen herrscht in der Tischlerei von Markus Kirchmair geschäftiges Treiben. Der Chef, ein Gesell und Lehrling Gina Carconi wuseln in der Werkstatt herum. Die 24-Jährige ist längst fixer Bestandteil des kleinen Teams. Seit zwei Jahren erlernt die aus Steinach stammende Gina hier den Beruf der Tischlerin: "Nach dem Abschluss der HBLA West mit der Matura wollte ich eigentlich Schönheitschirurgin werden, habe aber die Aufnahmeprüfung für das Studium nicht geschafft."

"Die perfekte Wahl"

Ein Glück, wie sich inzwischen herausgestellt hat! Denn als Gina durch Zufall von der Lehrstelle in Kirchmairs Möbeltischlerei erfuhr, schlug sie zu und ist heute überzeugt: "Mir hätte nichts Besseres passieren können! Jetzt bin ich auf der künstlerischen Schiene tätig – das passt perfekt, ich wollte eh in die Fußstapfen meiner Oma Lisa Jenewein treten. Die Tischlerlehre in Angriff zu nehmen, war sicher die beste Entscheidung, die ich je getroffen habe. Es war wohl Schicksal."

Breit gefächterte Sparte

Man hört bzw. liest es schon heraus: Gina geht in ihrem Beruf voll auf. Besonders gefällt ihr, dass im Matreier Betrieb so gut wie alles gefertigt wird, was mit Holz zu tun hat: "Wir machen Küchen und legen Böden, uns kann man echt für fast alles kontaktieren. Das findet man selten in einer Tischlerei und das ist gleichzeitig das Coole an meinem Job – es ist nie eintönig."

Männerdomäne

Dass die 24-Jährige eher in einer Männerdomäne tätig ist, stört niemanden: "Ich muss überall voll mitanpacken und bin froh darüber. Sonderbehandlung würde ich wirklich keine wollen", betont Gina. Vereinzelt gäbe es schon auch noch staunende Blicke von Kunden, wenn sie als Frau mit schwerem Material ankommt, aber auch deren Zweifel könne sie schnell ausräumen, lacht sie. Gleichzeitig will sie auch andere Mädels dazu animieren, keine Scheu vor dem Handwerk zu haben: "Es hat für beide Geschlechter Vorteile, wenn Frauen Männerberufe ergreifen und mit zunehmender Digitalisierung wird eh alles leichter."

Stimmiges Miteinander

Vier Jahre dauert die Ausbildung, welche die Wipptalerin für sich gewählt hat. In zwei Jahren steht die Gesellenprüfung an. "Dass Gina die mit Bravour meistern wird, davon geht Chef Markus Kirchmair sowieso aus: "Ich habe keine Bedenken, dass es nicht gut weitergehen würde", sagt er. Nachsatz: "Mit Gina habe ich den richtigen Griff gemacht." Kirchmair würde übrigens noch einen Lehrling aufnehmen – wer Interesse hat, darf sich gerne bei ihm melden.
www.meinbezirk.at

Geht in ihrer Arbeit voll auf: Gina Carconi aus Matrei | Foto: Kainz
Gina und Chef Markus Kirchmair in der Werkstatt | Foto: Kainz
Was der 24-Jährigen an ihrem Job gefällt? "Alles!" | Foto: Kainz
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.