Lehre am Bauernhof in Mühlbachl
Lanthalerhof sucht wieder Verstärkung

- Ein gutes Team: Lehrherr Johann Muigg (l.) und Lehrling bzw. bald fertig ausgebildeter landwirtschaftlicher Facharbeiter Andreas Gander (r.)
- Foto: Kainz
- hochgeladen von Tamara Kainz
Johann Muigg ist wohl der einzige Landwirt in Tirol, der zum landwirtschaftlichen Facharbeiter ausbildet. Demnächst wird die Lehrstelle wieder frei.
MÜHLBACHL. Eigentlich ein bisschen aus der Not heraus entschloss sich Johann Muigg, Vollerwerbsbauer am Lanthalerhof in Matreiwald, im Frühjahr 2019 einen Lehrling aufzunehmen (wir berichteten). Das deswegen, weil er alleine die vielen Aufgaben auf seinem Hof schlicht nicht bewältigen und auch nicht dauerhaft auf freiwillige Unterstützung von außen zählen kann.
Einzigartig in Tirol
In Deutschland ist es üblich, dass Jugendliche den Beruf des Landwirtschaftlichen Facharbeiters direkt auf den Bauernhöfen erlernen. Bei uns hingegen besuchen Interessierte fast immer dahinführende Schulen. "Muss doch nicht sein", dachte sich Muigg und schrieb die Lehrstelle aus. Die Suche gestaltete sich nicht einfach, mit Andreas Gander fand sich dann aber doch ein engagierter junger Mann aus Osttirol, der die Lehre in Angriff nahm.
Vielseitig & praxisbezogen
"Ich habe ursprünglich Tischler gelernt und werde vielleicht einmal die Landwirtschaft meines Onkels übernehmen. Dafür möchte ich vorbereitet sein", erklärt der heute 34-jährige Gander. Dass er die richtige Entscheidung getroffen hat, steht für ihn außer Zweifel: "Am Hof ist natürlich oft viel zu tun, aber es ist sehr abwechslungsreich und total praxisbezogen – das gefällt mir." Lehrherr Muigg spricht von einer Bereicherung für beide Seiten: "Wir lernen beide etwas voneinander."
Win-win-Situation
Da Gander zuvor schon eine Lehre absolviert hat, wurde ihm ein Jahr angerechnet und er wird seine Ausbildung im Jänner 2022 abschließen. Die Prüfung zum landwirtschaftlichen Facharbeiter hat er bereits mit Auszeichnung (!) absolviert. Bis der Osttiroler wieder ganz in seine Heimat übersiedelt, versucht Muigg jetzt einen neuen Lehrling zu finden: "Ich nehme gerne nochmal einen Burschen oder auch ein Mädel auf. Die Zeit mit Andreas hat ja gezeigt, dass es gut funktioniert."
Im Stall, am Feld und im Wald
Interessierten verspricht der 39-Jährige eine umfangreiche, naturnahe Ausbildung, nach der viele Möglichkeiten offen stehen. Dass die Lehre am Bauernhof Stall-, Hof- und Feldarbeit umfasst, versteht sich. Auch Holzarbeit und Direktvermarktung sowie die Mithilfe im hauseigenen Mähmesserschleifservice gehören am Lanthalerhof zum Alltag. Vorkenntnisse sind keine nötig, Verpflegung und Unterkunft wären am Hof möglich. Die Arbeitszeiten sind mitunter witterungsabhängig und müssen etwas flexibel vereinbart werden. "Ich lasse aber schon mit mir reden – es ist alles Ausmachungssache", lacht der Landwirt aus Mühlbachl. Und Gander ergänzt, dass er in der Regel stets am Wochenende frei hatte. Kontakt: hansi.muigg@gmail.com
www.meinbezirk.at





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.