Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Mit einem landesüblichen Empfang und im Beisein von Musikkapelle, Schützenkompanie und Fahnenabordnungen wurde der Recyclinghof in Fulpmes am Sonntag eröffnet.
FUPMES (kr). Nach nur 4,5 Monaten Bauzeit wurde der neue Recyclinghof der Gemeinden Fulpmes, Mieders und Telfes am Sonntag feierlich eröffnet. Bei der Eröffnung waren unter anderem Pfarrer Josef Scheiring, die Bürgermeister der beteiligten Gemeinden (Robert Denifl, Manfred Leitgeb und Georg Viertler), der Landtagsabgeordnete Johannes Tratter sowie die beim Projekt federführenden Gemeinderäte Peter Gleinser und Rudi Terza anwesend.
Ein gemeinsames Projekt
Im neuen Recyclinghof werden die Abfälle der Gemeinden Fulpmes, Telfes und Mieders gemeinschaftlich entsorgt. „Alles ist auf dem neuesten Stand der Technik“, betont Gemeinderat Peter Gleinser. Kurz vor Weihnachten wurde der Bau fertig gestellt und seit 22. Jänner ist der Recyclinghof, der überdacht sowie unterkellert ist, in Betrieb.
Standort- und Budgetfrage
Ganz unumstritten war das Projekt nicht immer, vor allem die Frage des Standortes warf Diskussionen auf – es gab sogar eine Volksbefragung. „Jetzt wurde jedoch eine Lösung gefunden, die für alle Beteiligten gut ist“, so Bürgermeister Robert Denifl. Gekostet hat das Projekt insgesamt rund 980.000 Euro, davon hat das Land 420.000 Euro übernommen. Tratter: „Wenn Gemeinden bei einem Projekt, wie dieses eines ist, gut zusammenarbeiten und etwas Gemeinsames schaffen, dann unterstützt das das Land gerne.“
1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.