Steinach: Vor dem Rathaus noch die Schule!
STEINACH/TRINS/GSCHNITZ (tk). Mit zwölf zu drei Stimmen sprach sich der Steinacher Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung mehrheitlich für einen Neubau des in die Jahre gekommenen Rathauses aus. Wie im Vorfeld ausführlich berichtet, waren die drei Mandatare der Oppositionspartei „Die neue Kraft“ hauptsächlich aus Kostengründen gegen diese Variante, während Bgm. Hubert Rauch sicher ist, dass ein Neubau unterm Strich fast denselben finanziellen Aufwand verursacht. Mit dem Grundsatzbeschluss sind die Weichen jedenfalls gestellt – in der Marktgemeinde kann so übrigens auch ein neuer Dorfplatz geschaffen werden.
Großbaustelle Hauptschule
Indessen ist ein weiteres Großprojekt angelaufen: In der Steinacher Hauptschule wird im großen Stil umgebaut! Zwar wurde das Gebäude in den vergangenen Jahren mehrmals renoviert, aber die Erneuerung des Mitteltrakts, an dem ebenfalls der Zahn der Zeit genagt hat, ist noch ausständig. Hier wird der stark in die Jahre gekommene Turnsaal deutlich vergrößert. „Somit werden Schulen und Sportvereine künftig ideale Bedingungen für Unterricht und Training vorfinden“, kündigt Direktor Erich Holzmann mit ergänzendem Verweis auf eine neue Tribüne an. Eine neue Schulküche, zwei Werkräume und ein großer Musikraum, der auch als Veranstaltungsraum genutzt werden kann, vervollständigen die Sanierung im Kellergeschoss.
Arbeiten dauern über ein Jahr – drei Sprengelgemeinden zahlen
Durch einen Zubau wird weiters die Schulbücherei erneuert und ein zusätzlicher Klassenraum geschaffen. Auch umfangreiche und kostenintensive Brandschutzauflagen wollen im Zuge der Umbaumaßnahmen erfüllt werden. Holzmann: „Der Baubeginn ist erfolgt. Insgesamt werden die Arbeiten rund 14 Monate andauern – rechtzeitig zu Schulbeginn im Herbst 2012 soll die Hauptschule dann in neuem Glanz erstrahlen.“ Die Kosten in Höhe von ca. 2,5 Millionen Euro werden von den Sprengelgemeinden Steinach, Trins und Gschnitz getragen. Von Seiten des Landes Tirol gab es für das Vorhaben ebenfalls eine stattliche Finanzspritze!
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.