Schnee im Stubai-Wipptal
Viele Straßensperren und beeinträchtigter Betrieb in Skigebieten

Vor allem in Richtung der Seitentäler geht momentan nichts. | Foto: Privat
  • Vor allem in Richtung der Seitentäler geht momentan nichts.
  • Foto: Privat
  • hochgeladen von Tamara Kainz

Wir sind zwar kein Hotspot und können zum Schneechaos zum Glück auch nicht ganz so viel beitragen, einige nennenwerte Meldungen gibt es aber dennoch.

STUBAI/WIPPTAL (tk). Bis Redaktionsschluss am Montag kam es schneebedingt glücklicherweise zu keinen schlimmeren Ereignissen. Es waren allerdings noch etliche Straßensperren aufrecht: Die Zufahrt ins Gschnitztal war genauso wie jene ins Valser-, Navis- und Schmirntal und die zum Stubaier Gletscher vorübergehend gesperrt. Montagmittag folgte dann noch eine Totalsperre der Brennerbundesstraße im Bereich Stafflach bis Gries.

Raffl rechtfertigte sich öffentlich

Die FF Steinach musste das Dach der Eishalle und des örtlichen Kindergartens – Letzteres gleich zweimal – von der Schneelast befreien.
Gar kein oder nur ein (sehr) eingeschränkter Betrieb war zuletzt in mehreren heimischen Skigebieten möglich. Der viele Schnee, starker Wind und das generell schlechte Wetter, das oft tagelang Lawinensprengungen per Heli verhinderte, veranlassten die Verantwortlichen vielerorts, Lifte und Pisten aus diversen Sicherheitsgründen nicht zu öffnen. Bergeralm-Betriebsleiter Florian Raffl erklärte Kritikern gar in einem offenen Brief auf der Facebook-Seite der Ski- und Freizeitarena, warum die einzelnen Maßnahmen ergriffen werden mussten und schloss mit den Worten "... wir würden genau so wieder entscheiden".
www.meinbezirk.at

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Fressnapf sucht wieder tierisches Engagement und das Haustier des Jahres. | Foto: Links: PantherMedia / iofoto (YAYMicro) Rechts: PantherMedia
1 5

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.