Stubai-Wipptal - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

Manfred Leitgeb neu 1 | Foto: Kainz

Das Stubai hat einen neuen Planungsverbandsobmann!

Nach intensiven Vorgesprächen hat die Verbandsversammlung, in der die Bürgermeister aller Stubaier Gemeinden vertreten sind, Montagvormittag Bgm. Manfred Leitgeb zum neuen Obmann gewählt! Der Miederer Ortschef ist für die nächsten sechs Jahre mit dieser wichtigen Aufgabe betraut und löst damit den Fulpmer Bgm. Robert Denifl in dessen Amt ab. STUBAI (tk). Die Planungsverbände sind Gemeindeverbände nach der Tiroler Gemeindeordnung 2001 und somit Körperschaften öffentlichen Rechts. Im Auftrag der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal

Bordellpläne am Zirler Berg jetzt konkret!

ZIRL (lage). Im Marktgemeindeamt Zirl fand am Dienstag eine Arbeitssitzung des Gemeinderates statt. Als einziger Themenkreis stand die Frage des möglichen Bordell-Betriebes am Zirler Berg auf der Tagesordnung. Alle Fortführungskonzepte in Richtung Gastronomie kommen nicht zustande, das hat der Eigentümer des als Zirler BergRast-geführte Restaurant am Zirler Berg, Alois Kröll, den Gemeinderäten mitgeteilt. Vier Vertreter der Kröll GmbH. Architekt, Mitinvestor und Planer teilten weiters mit, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Blockade 25 | Foto: Kainz

Wipptaler Ortschefs haben die Schnauze endgültig voll!

„Wir fühlen uns so, wie das Wetter heute ist“, meinte Bgm. Walter Hofer aus Ellbögen zu Beginn der Protestkundgebung am Freitag auf der gesperrten Brennerautobahn. Die Zeit des Wartens und des Vertrauens ist für die Wipptaler Bürgermeister nämlich vorbei! Mit aller Deutlichkeit wurde die Umsetzung des BBT-Projekts eingefordert – kämpferische Parolen inklusive! BRENNER (tk). „Wenn nicht gebaut wird, haben wir ein Problem“, brachte Verkehrs-LR Bernhard Tilg, der den Wipptaler Bürgermeistern mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Maibaum beim Inntalcenter | Foto: Larcher
2

Härting und Porta greifen ein: 1. Mai-Fest in Telfs findet statt!

TELFS (lage). Nachdem die Telfer SPÖ unter Obmann Peter Gritsch das Fest am 1. Mai für heuer aufgrund der leeren Parteikasse abgesagt hat (BEZIRKSBLATT hat berichtet), haben sich der neue Vize-Bgm. Mag. Günter Porta (Positive Zukunft Telfs) und Bürgermeister Christian Härting (Fraktionsführer und frisch gewählter Obmann „Wir für Telfs“) am Montag dieser Woche kurzfristig entschlossen, das Fest gemeinsam im Interesse der Wähler/innen auszutragen, wie Porta betont. "Es ist ein Volksfest, das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Vize Navis | Foto: Mühlbacher

Alle Vizebürgermeister im Stubai- und Wipptal gewählt

Die konstituierenden Sitzungen sind jetzt allerorts über die Polit-Bühne gegangen. Die meisten neuen oder wiedergewählten Vizebürgermeister haben wir Ihnen vergangene Woche vorgestellt – inzwischen sind auch jene vier Posten, die zu Redaktionsschluss für die Ausgabe von vergangener Woche noch offen waren, besetzt worden! MIEDERS/NAVIS/FULPMES/GRIES (tk). Der Miederer Gemeinderat tagte gleich nach Ostern und hier gibt es in Sachen Vizebürgermeisteramt nichts Neues: Gerhart Eberl wird den Posten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Bgm. Christian Härting und seine Stellvertreter Günter Porta (li.) und Chritoph Stock (re.)) | Foto: Larcher
2

Telfer Gemeinderat ist angelobt, Stock und Porta Vizebürgermeister!

TELFS (lage). Der neue Telfer Bürgermeister Christian Härting hat gestern Dienstag zur konstituierenden Sitzung des Gemeinderates geladen. Im überfüllten kleinen Rathaussaal wurden die neuen Gemeinderäte angelobt, Christoph Stock (ÖVP) wurde mit 14 und Mag. Günter Porta (PZT) mit 7 Stimmen zu seinen Stellvertretern gewählt. Dem neuen Gemeindevorstand gehören nun acht Mitglieder an. Neustart und Zusammenarbeit ist das Motto für die nächsten sechs Jahre im Telfer Gemeindrat. Acht Fraktionen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
DSC04515 | Foto: Larcher
2

Härting Telfer Bürgermeister, Opperer zieht sich zurück!

TELFS (lage). Die Wähler-Mehrheit war auf der Seite von Opperer-Herausforderer Christian Härting: Mit 52,12 Prozent der Stimmen schafft der Lehrer den Sprung in den Telfer Bürgermeistersessel! Der Druck ist gewichen, Freudentränen hatten freien Lauf: Christian Härting (31, Wir für Telfs) und seine Getreuen feiern einen großen Wahl-Sieg: Mit 3653 Stimmen hatte Härting die Telfer Wählerschaft auf seiner Seite, 3356 machten ihr Kreuz beim regierenden Ortschef Dr. Stephan Opperer (40, ÖVP), das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
_LIE7047 | Foto: zeitungsfoto.at
2

Zirl nun in bürgerlicher Hand!

ZIRL (lage). Fast 60 Prozent der Wahlberechtigten haben die Stichwahl am Sonntag in Zirl entschieden: Die Mehrheit wählte den Unternehmer Josef Kreiser von „Zirl Aktiv“ zum neuen Ortschef. Die SPÖ hat in Zirl nun endgültig das Zepter abgegeben. Farbenwechsel in der Marktgemeinde Zirl: Die SPÖ hat endgültig an Stärke eingebüßt, der Bürgermeister ist nun kein Roter mehr: Der Elektro-Unternehmer Pepi Kreiser von der bürgerlichen Liste „Zirl Aktiv“ hat das Vertrauen der Wählerschaft auf seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Hubert Pixner neu 1 | Foto: Mühlbacher
3

Klare Ergebnisse bei Stichwahlen!

Sechs Bürgermeisterkandidaten buhlten am Sonntag in Gries, Fulpmes und Navis noch um das höchste Amt in der Gemeinde. Die Stichwahlen brachten da wie dort klare Ergebnisse: Denifl, Mühlsteiger und Pixner setzten sich durch! GRIES/FULPMES/NAVIS (tk). In keinem der drei Dörfer, in denen am Sonntag noch einmal zu den Urnen geschritten wurde, gab es im Vorfeld der Stichwahl einen klaren Favoriten. Dennoch fiel das Votum der BürgerInnen sowohl in Gries und Fulpmes als auch in Navis relativ eindeutig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Foto: Stelzl
48

Diskussion zur Stichwahl in Telfs: BEZIRKSBLÄTTER waren vor Ort

TELFS (lage). Vier Tage vor der entscheidenden Wahl machen der regierende Bgm. Dr. Stephan Opperer und Bgm.-Anwärter Christian Härting ihre Standpunkte, Meinungen und Pläne für die nächsten sechs Jahre einer breiten Öffentlichkeit nochmal klar, moderiert wurde der Abend von BEZIRKSBLÄTTER-Chefredakteur Charlie Zanon. Über 600 (gezählte) Telfer/innen erlebten eine Konfrontation zwischen zwei ehemaligen Parteikollegen. Christian Härting ist seit Herbst 2009 aus der ÖVP-Fraktion im Gemeinderat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Güven Tekcan (ÖVP Telfs) | Foto: Larcher

Opperer schließt türkisch-stämmigen Vizebürgermeister aus!

TELFS. Mit 420 Vorzugsstimmen wurde Güven Tekcan in den Telfer Gemeinderat gewählt, auf der ÖVP-Liste nimmt er Platz zwei hinter Bürgermeister Stephan Opperer ein. Opperer erklärt in einer Aussendung: „Eine Vizebürgermeister-Nominierung von Güven Tekcan ist kein Thema!“ Bürgermeister und ÖVP Listenführer Dr. Stephan Opperer sieht dies als wichtigen Schritt zur Integration der türkischstämmigen Bevölkerung. Zum Thema Vizebürgermeisteramt stellt Opperer allerdings klar: „Die Vizebürgermeister...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Fulpmes 3 | Foto: Kainz

Fulpmes: Rivalen in der Stichwahl!

Es war ein Kopf-an-Kopf Rennen und wir dürfen schon jetzt gespannt sein, wie sich das große Duell zwischen Bgm. Robert Kapferer und seinem ehemaligen Listenkollegen und nunmehrigen Rivalen, Gottfried Kapferer, in den nächsten zwei Wochen entwickeln wird. Was die neue Mandatsverteilung angeht, haben alle bisher im Gemeinderat vertretenen Fraktionen Stimmen an die drei neuen Gruppierungen verloren! FULPMES (tk). Sechs Listen und vier Anwärter auf das Amt des Dorfoberhaupts – es war und bleibt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal

Auch Navis hat eine Stichwahl vor sich!

Mit sieben Listen war das „Tal der Liebe“ am Sonntag Listenkönig in der Region. Eine Mehrheit ging sich wie erwartet für keine der Fraktionen aus, auch wenn zweimal gekoppelt wird. Drei der Gruppierungen stellten überdies einen Bürgermeisterkandidaten, nachdem Ortschef Christoph Geir sich nicht mehr der Wiederwahl stellte. Im ersten Durchgang konnte sich keiner von ihnen behaupten – auch in Navis wird zur Stichwahl gerufen! NAVIS (tk). Die 50-Prozent-Marke konnte auch in Navis von keinem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Gries 2 | Foto: Kainz

Aus sechs mach zwei in Gries!

Stolze sechs Bürgermeisterkandidaten stellten sich in Gries der Wahl, vier von ihnen sind jetzt nicht mehr im Rennen. Zwischen den verbliebenen – Karl Mühlsteiger und Andreas Vogelsberger – wird in zwei Wochen im Rahmen der Stichwahl entschieden. Mit der Neubesetzung des Bürgermeister-Postens ist es aber freilich nicht getan, auch das Dorfparlament setzt sich künftig grundlegend anders zusammen als bisher! GRIES (tk). Die Grieser Lokalpolitik wurde wie erwartet von Grund auf umgekrempelt! Sechs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Ergebnisse aus der Region | Foto: BB Telfs
2

Stichwahlen in Telfs, Zirl, Oberperfuss und Scharnitz!

REGION (lage). Die Mandatsverteilung in den Gemeindestuben ist abgeschlossen. Im Rennen um das Bürgermeisteramt wird es aber in manchen Gemeinden nochmal spannend: in den beiden Marktgemeinden Telfs, Zirl sowie in Oberperfuss und im Grenzort Scharnitz! TELFS: Opperers ehemaliger Listenkollege Christian Härting (Wir für Telfs) fordert den regierenden Ortschef am 28. März erneut heraus. Er liegt bei der Bürgermeisterwahl mit 24,24% runde 10% hinter Opperer (34,15%). „Ich freue mich auf die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Vortrag_Alt-LH_Partl | Foto: comm.ag
2

LH PLATTER UND ALT-LH PARTL ZU BESUCH IN KEMATEN

Anlässlich der bevorstehenden Gemeinderatswahlen lud die ÖVP-Liste 1 UNSER KEMATEN am Sonntagabend zur Veranstaltung „Entwicklung mit Zukunft“ ein. Zu den knapp 250 hochkarätigen Gästen zählten neben zahlreichen Bürgermeistern und Bürgermeisterkandidaten aus den umliegenden Gemeinden Kematens auch Tirols Landeshauptmann Günther Platter, Alt-Landeshauptmann Alois Partl, Finanzlandesrat Christian Switak, Kematens Bürgermeister Horst Unterpertinger, ÖVP-Bürgermeisterkandidat Rudolf Häusler sowie...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge
Dr. Stefan Moisi | Foto: privat

Aufbruchstimmung bei Natterer Gemeinschaftsliste

Bürgermeisterkandidat Dr. Stefan MOISI von der LISTE 5 – GEMEINSCHAFTSLISTE NATTERS bringt die in Natters spürbare Aufbruchstimmung auf den Punkt: „Ich freue mich gemeinsam mit der Natterer Bevölkerung auf den 14. März. Dieser Tag verspricht einen Aufbruch für die Natterer Politik und das gesamte Dorfleben. Wie wir in vielen persönlichen Gesprächen feststellen haben können, setzen wir genau auf die richtigen Themen: leistbarer Wohnraum an den besten Standorten, eine Ausweitung des mobilen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge
Bürgermeisterkandidat_Rudolf Häusler | Foto: comm.ag

Stellungnahme von Bürgermeister Horst Unterpertinger und GF Dipl.-Ing. (FH) Rudolf Häusler

... zur „Harschen Kritik am ‚Abschiedsgeschenk des Kemater Noch-Ortschefs‘“ des Herrn Dr. Georg Gschnitzer von der Liste „Unabhängiges Kematen“. Kematen. Die Behauptung, dass die Kläranlage des Abwasserverbandes Zirl bereits jetzt völlig ausgelastet ist und nur mit finanziellem Aufwand aufgerüstet werden kann, um die Abwässer des neuen Kemater Gewerbegebietes aufnehmen zu können, ist eine fachliche und sachliche Unwahrheit. Richtig ist, dass die Gemeinde Kematen mit einem Abwasserprojekt des...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge
Liste 4 - Für Unabhängiges Kematen - Martin Schaffenrath

Mit Fachkompetenz und Ehrlichkeit für Kematen!

Ehrlicher und offener Umgang mit der Bevölkerung vor und vor allem nach der Wahl – dafür steht die Liste 4 - Liste Unabhängiges Kematen: Statt einem sündteuren, protzigen Wahlkampf wird auf Inhalte und Fachwissen der einzelnen KandidatInnen gesetzt. Ein wirklich starkes Team wie die Liste Unabhängiges Kematen zeichnet sich unter anderem dadurch aus, dass man Meinungen offen austauscht, darüber redet und so auf einen gemeinsamen Nenner kommt. Uns geht es nicht um eine Politik der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge
Hans Ribis neu 2 | Foto: Kainz

Neues Kapitel im Neustifter Sperrstundenstreit

NEUSTIFT (tk). „In einer seiner Wahlbroschüren hat Bgm. Peter Schönherr wieder behauptet, dass zwei Lokalbetreiber Schuld hätten, dass es in Sachen Sperrstunde nicht zur 4.00-Uhr-Regelung gekommen ist“, ärgert sich Hans Ribis, Bruder der Discobetreiberin Loni Ribis. Der Anwalt der Familie, Hermann Pfurtscheller, hat deshalb zwei Klagsaufträge vorliegen: „Zum einen wird Schönherr auf üble Nachrede bzw. Kreditschädigung nach dem Mediengesetz verklagt – was die Einleitung eines...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Obernberg 1 | Foto: Kainz

Drei Bürgermeisterkandidaten für 300 Wahlberechtigte in Obernberg!

War es bisher nur die Einheitsliste, die im Gemeinderat vertreten war und somit natürlich auch den Bürgermeister stellte, so sind es heuer drei Gruppierungen, die um Stimmen wahlkämpfen. Aus den drei Fraktionen gehen auch drei Anwärter auf das Amt des Ortschefs hervor! Der langjährige Bürgermeister von Obernberg, Peter Jenewein, wird sich am Sonntag ja bekanntlich nicht mehr der Wahl stellen. OBERNBERG (tk). Elf Sitze zählt das Obernberger Dorfparlament, beim Urnengang am Sonntag werden diese...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Viktor Pischl | Foto: gfk
2

Gemeinsam für Kematen will „verkrustete Mehrheiten brechen“

Die kandidatenstärkste, unabhängige Kemater Gruppierung „Gemeinsam für Kematen“ (Liste 3) meldet sich mit einer klaren Wahlansage zu Wort: „Wir wollen die bestehenden, verkrusteten Mehrheits- und Machtstrukturen aufbrechen. Es geht uns um eine ergebnisorientierte Arbeitskultur im Gemeindrat. Außerdem muss die Gemeindepolitik menschenorientierter und bürgernaher werden“, so das Credo von Spitzen- und Bürgermeisterkandidat Viktor Pischl. Klar, dass möglichst viele Gemeinderatssitze das Ziel sind....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Westliches-Mittelgebirge
Hermann Steixner 09 2 | Foto: Kainz

Hermann Steixner wird neuer Schönberger Ortschef

Wahlziel der Liste „Lebensraum Schönberg“ ist es, stimmenstärkste Fraktion im Gemeinderat zu werden und den Bürgermeister zu stellen. Letzteres ist bereits fix, denn nach dem Rücktritt von Willi Sprenger stellt sich nur Hermann Steixner der Bürgermeisterwahl! SCHÖNBERG (tk). Spitzenkandidat Hermann Steixner stellt mit seiner Liste seit 1986 in ununterbrochener Reihenfolge GemeinderätInnen. „Damals wurden wir belächelt, heute sind wir anerkannt und werden nachgeahmt“, so der designierte...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Andreas Danler 1 | Foto: Kainz

Ist Patsch bald wieder in "roten" Händen?

Der Urnengang wird auch in Patsch besonders spannend! Bgm. Burghard Tollinger zieht sich nämlich aus der Lokalpolitik zurück. Die drei schon bestehenden Listen treten wieder an, zwei der Fraktionen stellen einen Bürgermeisterkandidaten. Andreas Danler (Bürgerliste Patsch) und Florian Greier (Patsch Aktiv ÖVP) wollen das frei werdende Amt bekleiden. PATSCH (tk). „Wir hoffen auf die Bewahrung der derzeit fünf Mandate als stimmenstärkste Gruppierung im Gemeinderat und die Wiedererlangung des...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.