Stubai-Wipptal - Politik

Beiträge zur Rubrik Politik

schlüsselübergabe-1

„Die Absamer haben Vorrang“

Trotz reger Bautätigkeit sind leistbare Wohnungen in Absam immer noch Mangelware. Bgm. Guggenbichler will sicherstellen, dass neu gebaute Wohneinheiten auch wirklich nur AbsamerInnen zugute kommen. ABSAM (sf). Zur Zeit wird die große Südtirolersiedlung im Süden von Absam Zug um Zug neu gebaut. Bisher gab es dort nur Mietwohnungen, das soll auch so bleiben. „Wenn jemand aus einer Mietwohnung auszieht, dann darf die Gemeinde entscheiden, wer neu einzieht. Bei einer Eigentumswohnung kann der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum

Wipptaler Ortschefs gestärkt

Die Unterinntaler Bürgermeister stellten sich am Mittwoch hinter die Forderungen Iihrer Wipptaler Kollegen. „Sehr geehrte Frau Verkehrsministerin! Wir fordern Sie auf, Ihr Versprechen einzulösen!“ – mit der Forderung wurde eine neue Runde in der Diskussion eingeläutet. WIPPTAL/UNTERINNTAL. Die Forderung der Wipptaler Bürgermeister wird von den Kollegen im Unterinntal voll unterstützt, denn sie fürchten ohne Brennerbasistunnel um die Verlagerungswirkung der Unterinntaltrasse. „Projekt für die...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Fritz Gurgiser 1 | Foto: Kainz

Gurgiser: "BBT-Diskussion läuft verkehrt!"

„Wenn die notwendigen Rahmenbedingungen nicht geschaffen werden, macht der Brennerbasistunnel keinen Sinn!“, hebt LA Fritz Gurgiser hervor und merkt an: „Jetzt hätte man noch genug Zeit, die Verlagerung verbindlich zu regeln.“ BEZIRKSBLATT: Herr Gurgiser, Sie sind Tirols Aushängeschild im Kampf gegen den Transitverkehr. Wie stehen Sie zum Megaprojekt Brennerbasistunnel? „Wer keine Verlagerung fordert, ist ein Totengräber des BBT!“ Gurgiser: „Ich möchte festhalten, dass die Diskussion derzeit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Jo Bertsch

Kampf um Gehsteig in Thaur

Das „Nein!“ des Thaurer Bürgermeisters Konrad Giner zum Gehweg entlang der neuen Straße durch die Thaurer Felder stößt bei den beiden Oppositionsfraktionen im Thaurer Gemeinderat auf entschiedenen Widerstand. THAUR (sf). „Die Grundzusammenlegung war der gemeinsame Wille aller Fraktionen – auch von uns“, stellt GR Joe Bertsch von der Liste BIT klar. „Wir haben im Beschluss vom 5. August 2008 die Positionen der Gemeinde klar formuliert. Dazu zählt auch die Forderung nach einem eigenen Weg für...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Haller Franziskanergymnasium

Eltern wollen höhere Gebühr erst im nächsten Jahr zahlen

Die Eltern und die Stadt Hall sind sich über ein neues Gebührenmodell fast schon einig. Für das laufende Schuljahr wollen die Eltern allerdings nur die alte Gebühr zahlen. HALL (sf). „Die Gespräche mit Bgm. Tratter waren sehr produktiv, allerdings hatte ich kein Mandat, bindende Zusagen zu machen“, stellt der Sprecher der Elternvertretung, Ludwig Spötl, fest. „Ich habe darauf hingewiesen, dass einige Punkte Schwierigkeiten machen könnten, und so ist es auch bei der Elternversammlung gekommen“,...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
franzgym-3

Hall gibt beim Schulgeld einen Rabatt

Der Streit um die Schulgebühr im Haller Franziskanergymnasium, der schon über ein Jahr anhält, könnte kurz vor einer Lösung stehen. Künftig sollen Haller Schüler 800 Euro im Jahr zahlen, Schüler aus anderen Gemeinden 1300 Euro. HALL (sf). Bis zum vergangenen Schuljahr hatte Hall die billigste Privatschule in Tirol. Haller zahlten nur 300 Euro im Jahr, anderswo sind über 1000 Euro üblich. Mit 1. November 2009 wurde das Schulgeld auf 1000 Euro für Haller und 1500 Euro für Nichthaller erhöht....

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
thaur-opposition

„Der Ehrliche ist in Thaur der Dumme“

Über ein Jahr lang lag die Gemeinde mit einem ihrer Bürger im Clinch, der seine Garage zu nahe an die Grundstücksgrenze gebaut hatte. Die jetzige Lösung empört die Opposition, die befürchtet, dass die Thaurer die Baugesetze in Zukunft nicht mehr befolgen werden! THAUR (sf). Jeder Hausbauer muss zu seinem Nachbargrundstück einen Abstand einhalten. In dieser Zone darf er Abstellplätze für Autos errichten, aber keine Garage. Genau das machte aber ein Bauingenieur bei seinem Haus in Thaur. Den...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Hall-Rum
Foto: Reinstadler

Telfer Rat tagte: Wendelinus-Verbauung ade, Fa. Leitner erweitert

TELFS (AR). Bei der 3. Telfer Gemeinderatssitzung am 21.5.2010 stellte Bürgermeister Christian Härting freiwillig die Causa zum Missbrauch von Geldern des TVB als Wahlkampfspenden für seine Partei Wir für Telfs klar. In einem von ihm verlesenene Brief von Michael Raffelsberger nahm dieser die gesamte Verantwortung auf sich und bestätigte die Aussage von Härting, nichts von der Herkunft des Geldes gewusst zu haben. Nach einigen Fragen der Gemeinderäte konnte lediglich Doris Walser nicht restlos...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Michael Reimeir 1 | Foto: Kainz
2

Rathaus Steinach: Momentan alle auf einer Linie!

Grundsätzlich ist zu diesem Thema eingangs gleich klarzustellen, dass bis dato nur Sondierungsgespräche laufen und dass – wenn es die finanziellen Mittel zulassen – eine Sanierung oder eben ein Neubau des Rathauses in Steinach frühestens in zwei Jahren in Angriff genommen werden kann! Und entgegen anderslautenden Meldungen kann auch die stärkste Oppositionspartei, die Liste „Die neue Kraft“, inzwischen beiden Varianten etwas abgewinnen! STEINACH (tk). Das Steinacher Rathaus ist in die Jahre...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Stubaitalbahn neu 1 | Foto: privat

Elf Millionen für das "Bahndl"!

Der Landtag beschloss in seiner jüngsten Sitzung im Rahmen des siebten, mittelfristigen Privatbahninvestitionsprogramms des Bundes – welches von 2010 bis 2014 läuft – die Finanzierungsbeteiligungen des Landes Tirol an der Zillertal-, der Achensee- und der Stubaitalbahn. LA Gottfried Kapferer spricht von dringenden Investitions- und Instandhaltungsmaßnahmen für die Stubaitalbahn und freut sich, dass die Gemeindekassen diesmal nicht belastet werden. TELFES/FULPMES (tk). Das sechste mittelfristige...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal

Bordellpläne am Zirler Berg jetzt konkret!

ZIRL (lage). Im Marktgemeindeamt Zirl fand am Dienstag eine Arbeitssitzung des Gemeinderates statt. Als einziger Themenkreis stand die Frage des möglichen Bordell-Betriebes am Zirler Berg auf der Tagesordnung. Alle Fortführungskonzepte in Richtung Gastronomie kommen nicht zustande, das hat der Eigentümer des als Zirler BergRast-geführte Restaurant am Zirler Berg, Alois Kröll, den Gemeinderäten mitgeteilt. Vier Vertreter der Kröll GmbH. Architekt, Mitinvestor und Planer teilten weiters mit, dass...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Manfred Leitgeb neu 1 | Foto: Kainz

Das Stubai hat einen neuen Planungsverbandsobmann!

Nach intensiven Vorgesprächen hat die Verbandsversammlung, in der die Bürgermeister aller Stubaier Gemeinden vertreten sind, Montagvormittag Bgm. Manfred Leitgeb zum neuen Obmann gewählt! Der Miederer Ortschef ist für die nächsten sechs Jahre mit dieser wichtigen Aufgabe betraut und löst damit den Fulpmer Bgm. Robert Denifl in dessen Amt ab. STUBAI (tk). Die Planungsverbände sind Gemeindeverbände nach der Tiroler Gemeindeordnung 2001 und somit Körperschaften öffentlichen Rechts. Im Auftrag der...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Blockade 25 | Foto: Kainz

Wipptaler Ortschefs haben die Schnauze endgültig voll!

„Wir fühlen uns so, wie das Wetter heute ist“, meinte Bgm. Walter Hofer aus Ellbögen zu Beginn der Protestkundgebung am Freitag auf der gesperrten Brennerautobahn. Die Zeit des Wartens und des Vertrauens ist für die Wipptaler Bürgermeister nämlich vorbei! Mit aller Deutlichkeit wurde die Umsetzung des BBT-Projekts eingefordert – kämpferische Parolen inklusive! BRENNER (tk). „Wenn nicht gebaut wird, haben wir ein Problem“, brachte Verkehrs-LR Bernhard Tilg, der den Wipptaler Bürgermeistern mit...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Maibaum beim Inntalcenter | Foto: Larcher
2

Härting und Porta greifen ein: 1. Mai-Fest in Telfs findet statt!

TELFS (lage). Nachdem die Telfer SPÖ unter Obmann Peter Gritsch das Fest am 1. Mai für heuer aufgrund der leeren Parteikasse abgesagt hat (BEZIRKSBLATT hat berichtet), haben sich der neue Vize-Bgm. Mag. Günter Porta (Positive Zukunft Telfs) und Bürgermeister Christian Härting (Fraktionsführer und frisch gewählter Obmann „Wir für Telfs“) am Montag dieser Woche kurzfristig entschlossen, das Fest gemeinsam im Interesse der Wähler/innen auszutragen, wie Porta betont. "Es ist ein Volksfest, das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Vize Navis | Foto: Mühlbacher

Alle Vizebürgermeister im Stubai- und Wipptal gewählt

Die konstituierenden Sitzungen sind jetzt allerorts über die Polit-Bühne gegangen. Die meisten neuen oder wiedergewählten Vizebürgermeister haben wir Ihnen vergangene Woche vorgestellt – inzwischen sind auch jene vier Posten, die zu Redaktionsschluss für die Ausgabe von vergangener Woche noch offen waren, besetzt worden! MIEDERS/NAVIS/FULPMES/GRIES (tk). Der Miederer Gemeinderat tagte gleich nach Ostern und hier gibt es in Sachen Vizebürgermeisteramt nichts Neues: Gerhart Eberl wird den Posten...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Bgm. Christian Härting und seine Stellvertreter Günter Porta (li.) und Chritoph Stock (re.)) | Foto: Larcher
2

Telfer Gemeinderat ist angelobt, Stock und Porta Vizebürgermeister!

TELFS (lage). Der neue Telfer Bürgermeister Christian Härting hat gestern Dienstag zur konstituierenden Sitzung des Gemeinderates geladen. Im überfüllten kleinen Rathaussaal wurden die neuen Gemeinderäte angelobt, Christoph Stock (ÖVP) wurde mit 14 und Mag. Günter Porta (PZT) mit 7 Stimmen zu seinen Stellvertretern gewählt. Dem neuen Gemeindevorstand gehören nun acht Mitglieder an. Neustart und Zusammenarbeit ist das Motto für die nächsten sechs Jahre im Telfer Gemeindrat. Acht Fraktionen...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
DSC04515 | Foto: Larcher
2

Härting Telfer Bürgermeister, Opperer zieht sich zurück!

TELFS (lage). Die Wähler-Mehrheit war auf der Seite von Opperer-Herausforderer Christian Härting: Mit 52,12 Prozent der Stimmen schafft der Lehrer den Sprung in den Telfer Bürgermeistersessel! Der Druck ist gewichen, Freudentränen hatten freien Lauf: Christian Härting (31, Wir für Telfs) und seine Getreuen feiern einen großen Wahl-Sieg: Mit 3653 Stimmen hatte Härting die Telfer Wählerschaft auf seiner Seite, 3356 machten ihr Kreuz beim regierenden Ortschef Dr. Stephan Opperer (40, ÖVP), das...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
_LIE7047 | Foto: zeitungsfoto.at
2

Zirl nun in bürgerlicher Hand!

ZIRL (lage). Fast 60 Prozent der Wahlberechtigten haben die Stichwahl am Sonntag in Zirl entschieden: Die Mehrheit wählte den Unternehmer Josef Kreiser von „Zirl Aktiv“ zum neuen Ortschef. Die SPÖ hat in Zirl nun endgültig das Zepter abgegeben. Farbenwechsel in der Marktgemeinde Zirl: Die SPÖ hat endgültig an Stärke eingebüßt, der Bürgermeister ist nun kein Roter mehr: Der Elektro-Unternehmer Pepi Kreiser von der bürgerlichen Liste „Zirl Aktiv“ hat das Vertrauen der Wählerschaft auf seiner...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Hubert Pixner neu 1 | Foto: Mühlbacher
3

Klare Ergebnisse bei Stichwahlen!

Sechs Bürgermeisterkandidaten buhlten am Sonntag in Gries, Fulpmes und Navis noch um das höchste Amt in der Gemeinde. Die Stichwahlen brachten da wie dort klare Ergebnisse: Denifl, Mühlsteiger und Pixner setzten sich durch! GRIES/FULPMES/NAVIS (tk). In keinem der drei Dörfer, in denen am Sonntag noch einmal zu den Urnen geschritten wurde, gab es im Vorfeld der Stichwahl einen klaren Favoriten. Dennoch fiel das Votum der BürgerInnen sowohl in Gries und Fulpmes als auch in Navis relativ eindeutig...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Foto: Stelzl
48

Diskussion zur Stichwahl in Telfs: BEZIRKSBLÄTTER waren vor Ort

TELFS (lage). Vier Tage vor der entscheidenden Wahl machen der regierende Bgm. Dr. Stephan Opperer und Bgm.-Anwärter Christian Härting ihre Standpunkte, Meinungen und Pläne für die nächsten sechs Jahre einer breiten Öffentlichkeit nochmal klar, moderiert wurde der Abend von BEZIRKSBLÄTTER-Chefredakteur Charlie Zanon. Über 600 (gezählte) Telfer/innen erlebten eine Konfrontation zwischen zwei ehemaligen Parteikollegen. Christian Härting ist seit Herbst 2009 aus der ÖVP-Fraktion im Gemeinderat...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Güven Tekcan (ÖVP Telfs) | Foto: Larcher

Opperer schließt türkisch-stämmigen Vizebürgermeister aus!

TELFS. Mit 420 Vorzugsstimmen wurde Güven Tekcan in den Telfer Gemeinderat gewählt, auf der ÖVP-Liste nimmt er Platz zwei hinter Bürgermeister Stephan Opperer ein. Opperer erklärt in einer Aussendung: „Eine Vizebürgermeister-Nominierung von Güven Tekcan ist kein Thema!“ Bürgermeister und ÖVP Listenführer Dr. Stephan Opperer sieht dies als wichtigen Schritt zur Integration der türkischstämmigen Bevölkerung. Zum Thema Vizebürgermeisteramt stellt Opperer allerdings klar: „Die Vizebürgermeister...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Bezirksblätter Telfs
Fulpmes 3 | Foto: Kainz

Fulpmes: Rivalen in der Stichwahl!

Es war ein Kopf-an-Kopf Rennen und wir dürfen schon jetzt gespannt sein, wie sich das große Duell zwischen Bgm. Robert Kapferer und seinem ehemaligen Listenkollegen und nunmehrigen Rivalen, Gottfried Kapferer, in den nächsten zwei Wochen entwickeln wird. Was die neue Mandatsverteilung angeht, haben alle bisher im Gemeinderat vertretenen Fraktionen Stimmen an die drei neuen Gruppierungen verloren! FULPMES (tk). Sechs Listen und vier Anwärter auf das Amt des Dorfoberhaupts – es war und bleibt...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal

Auch Navis hat eine Stichwahl vor sich!

Mit sieben Listen war das „Tal der Liebe“ am Sonntag Listenkönig in der Region. Eine Mehrheit ging sich wie erwartet für keine der Fraktionen aus, auch wenn zweimal gekoppelt wird. Drei der Gruppierungen stellten überdies einen Bürgermeisterkandidaten, nachdem Ortschef Christoph Geir sich nicht mehr der Wiederwahl stellte. Im ersten Durchgang konnte sich keiner von ihnen behaupten – auch in Navis wird zur Stichwahl gerufen! NAVIS (tk). Die 50-Prozent-Marke konnte auch in Navis von keinem...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal
Gries 2 | Foto: Kainz

Aus sechs mach zwei in Gries!

Stolze sechs Bürgermeisterkandidaten stellten sich in Gries der Wahl, vier von ihnen sind jetzt nicht mehr im Rennen. Zwischen den verbliebenen – Karl Mühlsteiger und Andreas Vogelsberger – wird in zwei Wochen im Rahmen der Stichwahl entschieden. Mit der Neubesetzung des Bürgermeister-Postens ist es aber freilich nicht getan, auch das Dorfparlament setzt sich künftig grundlegend anders zusammen als bisher! GRIES (tk). Die Grieser Lokalpolitik wurde wie erwartet von Grund auf umgekrempelt! Sechs...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Bezirksblätter Stubai/Wipptal

Beiträge zu Politik aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.