Fulpmes: Vizebürgermeister verlangt Infoabend zu Flüchtlingsunterbringung

- Johann Deutschmann
- hochgeladen von Arno Cincelli
FULPMES (cia). Bezüglich der Aufnahme von Asylwerbern pocht Vizebürgermeister Johann Deutschmann ("Gemeinsam für Fulpmes") auf eine Informationsveranstaltung, wie sie bereits in Neustift und in Patsch durchgeführt worden sind. "Wir müssen die Bevölkerung und alle Organisationen gut auf die Flüchtlinge vorbereiten, sodass diese bestens betreut werden und für die Bevölkerung keine Probleme entstehen", so Deutschmann. Er kritisiert, dass seitens der Gmeinde noch keine derartigen Schritte in die Wege geleitet worden seien.
Er wolle nun selbst eine diesbezügliche Veranstaltung organisieren. Dazu stehe er bereits in Kontakt mit den Tiroler Sozialen Diensten und habe er auch schon Gespräche mit Vertretern des Roten Kreuzes und anderen wichtigen Organisationen geführt: "Ich bin gerade dabei kompetente und erfahrene Referenten aus diesem Bereich für einen Infoabend zu gewinnen. Das rege Interesse an solch einer Veranstaltung in Neustift zeigt, dass die Bevölkerung viele Fragen hat. Diese gilt es zu beantworten!"
Bürgermeister Robert Denifl betont auf Anfrage der BEZIRKSBLÄTTER, dass er für einen Informationsabend sei. Um dort aber alle notwendigen Fragen der Bevölkerung genau beantworten zu können, benötige er aber noch etwa 14 Tage. "Ich will konkrete Aussagen machen können", sagt Denifl.
Laut Deutschmann haben sich schon mehrere Personen gemeldet, die Flüchtlinge ehrenamtlich unterstützen wollen: "Ich erlebe eine große Solidarität seitens der Fulpmer Bevölkerung, aber viele vertrauen mir auch ihre Sorgen und Ängste an". Der Gemeindepolitiker denkt hier zum Beispiel an Deutschkurse, um die Flüchtlinge auch schnellstmöglich zu integrieren. Er kritisiert, dass andere Fraktionen des Gemeinderats bei diesem Thema untätig seien.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.