Studie heizt Streit um Brückenschlag an

2Bilder

FULPMES (cia). Die Ergebnisse der Bergbahnstudie der Schweizer Beratungsfirma "grischconsulta" liegt inzwischen ebenso vor wie diverse Stellungnahmen. Die Projektbefürworter sehen darin einen Beweis für die Umsetzbarkeit eines Brückenschlags Schlick 2000-Axamer Lizum. "Die minimalen und punktuellen Eingriffe stehen in keinem Verhältnis zum wirtschaftlichen Nutzen", erklärt Wirtschaftskammer-Präsident Jürgen Bodenseer.
Ein Zusammenfassung der Studie finden Sie im Internet unter www.meinbezirk.at (Webcode: 932647).

Kritik an Klier

In der Vorwoche kritisierte Seilbahnpionier Heinrich Klier erneut das Konzept des Brückenschlags. Touristiker und Wirtschaftskammer reagieren verärgert. "Wir sind es leid, als Goldgrube missbraucht und als Hinterwäldler verunglimpft zu werden", ärgert sich TVB-Aufsichtsrat Armin Pfurtscheller. Die Studie sei für Planungsverbandsobmann Manfred Leitgeb ein Beweis, dass der Brückenschlag wirtschaftlich tragfähig ist. An Hürden seitens des Gletscherbahn-Betreibers sei man schon gewöhnt: "Auch wenn es schmerzt, wenn jemand die Region, die ihn zum Millionär gemacht hat, ständig despektierlich behandelt."

Außerkoalitionärer Raum

Vor der Regierungssitzung am 6. Mai hat LHStv. Ingrid Felipe ein klares "Nein" für jeglichen Eingriff in das Ruhegebiet Kalkkögel angekündigt und verwies auf das Einstimmigkeitsprinzip in der schwarz-grünen Koalition. Bodenseer kommentiert: "Das ist reine Klientelpolitik." Der Wirtschaftsbundobmann betont, dass es sich um "außerkoalitionären Raum" handle und damit der Landtag auch ohne die Zustimmung der Grünen entscheiden könne.

Dass Felipe in einer Volksbefragung nach Medienberichten keinen Sinn sieht, weil die "betroffenen Generationen noch gar nicht abstimmen können", ist für Bodenseer "lächerlich": "Das würde dann für sämtliche Abstimmungen gelten. Felipe wird doch nicht glauben, dass die Tirolerinnen und Tiroler nicht im Sinne ihrer Kinder entscheiden können. Da unterschätzen die Grünen den Weitblick unserer Landsleute gewaltig."

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.