Stubai-Wipptal - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Christoph Schmid(TSV AustriAlpin Fulpmes) und Gerhard Walch(SU Inzing)
2 7 72

Christoph Schmid und Gerhard Walch gewinnen Mixed-Doppelturnier in Neustift

Christoph und Gerhard gewinnen das Mixed-Doppelturnier, das vom TTV Raiba Neustift im Stubaital  veranstaltet wurde. 18 zusammengeloste Paarungen kämpften auf 3 gewonnene Sätze um die Plätze. 1. Christoph Schmid (Fulpmes) und Gerhard Walch (Inzing) 2. Sarah Raggl (Neustift) und Barbara Lanznaster (Innsbruck) 3. Ronja Obholzer (Neustift) und Bünjamin Alper (Inzing) TSV-Fulpmes http://www.tsv-fulpmes.at/ TTV Raiba...

Spieltermin Landesliga Play-Off Tiroler Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaft

Am Freitag  den 26.1.2018 um 19:30 Uhr spielen  im Landesliga Play-Off B/C : AustriAlpin Fulpmes 2 gegen MILS1 (UTTC Mils) und in der Landesliga Play-Off D/E: AustriAlpin Fulpmes 3 gegen KRAM3 (TTC U. R. Kramsach) Zuschauer sind immer willkommen! Eintritt ist frei! Alle Termine unter:Tiroler Tischtennisverband http://www.tischtennis.tirol/ TSV-Fulpmes http://www.tsv-fulpmes.at/ Interessante Tischtennisnews auch unter...http://www.tischtennisfueralle.at/ Wann: 26.01.2018 19:30:00 Wo: Turnhalle ,...

Langläuferin Teresa Stadlober (vorne) freut sich auf den "Heimweltcup" in Seefeld. | Foto: GEPA
2

Drei Tage Kräftemessen der weltbesten Kombinierer und Langläufer in Seefeld - mit Video

Mit dem 5. Nordic Combined Triple und zwei Weltcup-Entscheidungen im Speziallanglauf hält das „Seefeld Nordic Weekend“ am kommenden Wochenende die perfekte Generalprobe für die FIS Nordischen Skiweltmeisterschaften 2019 bereit. Gute Chancen haben dabei auch die heimischen Hoffnungsträger Stadlober, Klapfer und Co. SEEFELD. Nachdem vergangenes Wochenende in Seefeld die Österreichischen Meisterschaften im Skiathlon auf dem Programm standen, ist in dieser Woche der Weltcup am Zug. Das „Nordic...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
KOLOMNA,RUSSIA, 06.JAN.18 - SPEED SKATING - ISU European Speed Skating Championships, 1000m, ladies. Image shows Vanessa Herzog (AUT). Photo: GEPA pictures/ Sputnik/ Vladimir Pesnya - ATTENTION - COPYRIGHT FOR AUSTRIAN CLIENTS ONLY | Foto: GEPA
1

Vanessa Herzog schrieb Sportgeschichte

Vanessa Herzog ist derzeit im Eislaufring nicht zu stoppen und auch nicht zu toppen! Die 22-jährige Innsbruckerin feierte am Wochenende gleich zwei Weltcupsiege und schrieb damit österreichische Sportgeschichte. Noch nie zuvor gab es eine österreichische Weltcupsiegerin über die 500-Meter-Distanz. Nur einen Tag später legte Herzog nach und siegte auch über die 1000 m! "Das war das beste Rennen meines Lebens über 1.000 Meter. Der Start war perfekt und auch auf den Runden konnte ich das Tempo...

Foto: privat
1 1

SPG Stubaital U18 ist Vizehallenmeister!

FULPMES/MIEDERS (kr). Die SPG Stubaital U18 (TSV Fulpmes & SV Mieders) wurde Tiroler Vizehallenmeister in der Altersklasse U18 – und ist damit bereits zum dritten Mal in Folge Top 2 in Tirol! Gewonnen hat die Tiroler Meisterschaft Wattens. Vor kurzem konnte die starke Mannschaft des SPG Stubaital U18 auch den Socceria-Cup (ein internationales Turnier) gewinnen. 

2

Spieltermin Landesliga Play-Off Tiroler Tischtennis-Mannschaftsmeisterschaft

Am Mittwoch  den 24.1.2018 um 20:00 Uhr spielen  im Landesliga Play-Off A/B : FULP1(AustriAlpin Fulpmes 1) gegen INNS4 (Turnerschaft Innsbruck) und in der Einsteigerklasse Innsbruck/Oberland: FULP E 1 (AustriAlpin Fulpmes) gegen INZI1 (SU Inzing)  Zuschauer sind immer willkommen! Eintritt ist frei! Alle Termine unter:Tiroler Tischtennisverband http://www.tischtennis.tirol/ TSV-Fulpmes http://www.tsv-fulpmes.at/ Interessante Tischtennisnews auch unter...http://www.tischtennisfueralle.at/ Wann:...

1 58

Jodoker erstmals an Tabellenspitze

Feierlaune beim EHC St. Jodok: Ein Sieg gegen den Meister "Torpedos Innsbruck" am Freitag und ein zweiter Sieg gegen "Dom`s Hockey" am Samstag führten an die Tabellenspitze. JODOK (lg). Mit Spannung wurde in Eishockey-Kreisen das Heimspiel des EHC St. Jodok gegen den Meister der "Torpedos Innsbruck" erwartet. Und die Partie am Freitag auf perfektem Untergrund in der Eisarena Jodok wurde den Erwartungen mehr als gerecht. Die beiden Teams kämpften in einem harten Match um jeden Treffer....

Die Siegerpaarungen mit Obmann Franz Rettenbacher und Stellvertreter Joe Vötter
1 3

Teilnehmerrekord beim Hobby-Mixed-Doppel-Tischtennisturnier des TTV Raiba Neustift

Die Spannung war groß bei den 36 TeilnehmerInnen des Hobby-Mixed-Doppel-Tischtennisturniers: „Wer wird heut mein Doppelpartner?“ Die Frage wurde durch Obmann Franz Rettenbacher und Turnierleitung Miriam Pfurtscheller rasch beantwortet. In bewährter, professioneller Art wurden Partner zusammengelost und in 2 Gruppen eingeteilt. Jede der 18 Doppelpaarungen spielte in ihrer Gruppe gegen die anderen 8 Teams. Am Ende kämpften dann die gleichplatzierten Paarungen aus beiden Gruppen gegeneinander. Die...

Die Teilnehmer an der Vereinsmeisterschaft 2018 | Foto: Heinz Leitgeb
4 34

Vereinsmeisterschaft des TSV AustriAlpin Fulpmes Sektion Tischtennis

Am 13. Jänner veranstaltete der TSV AustriAlpin Fulpmes Sektion Tischtennis in der Sporthalle die Vereinsmeisterschaft 2018. Bei der anschließenden Preisverteilung im Gasthof Hofer fand unter Beisein des Obmanns vom TSV AustriAlpin Mag Josef Hammer,Stellvertr.Ernst Pfurtscheller ,Sektionsleiter-Hans Tembler und Sektionsleiterstellvertr. Hans Rainalter die Übergabe statt. Anschließend wurden alle Spiele noch einmal analysiert! Ein schönes aber natürlich auch von tollem Einsatz geprägtes Turnier,...

Alfred Hörtnagl, Gerhard Stocker, Felix Kozubek und Peter Matreiter präsentierten das schwarz-grüne Zukunftsprogramm. | Foto: GEPA
3

FC Wacker Innsbruck: Zahlen, Fakten, Ziele

Pünktlich zum Jahresbeginn präsentierte die schwarz-grüne Vereinsführung nicht nur den Ist-Stand des Vereins, sondern auch ein Programm für die Zukunft des Spitzenfußballs am Tivoli! Präsident Gerhard Stocker, Generalmanager Alfred Hörtnagl, Clubmanager Peter Margreiter und Kommunikationschef Felix Kozubek präsentierten das schwarz-grüne Zukunftsprogramm des FC Wacker Innsbruck mit dem Titel „Ein Sportunternehmen in Zahlen, Fakten & Zielen“ vor versammelter Presse im Hotel Leipziger Hof. Zuvor...

Die rasanteste Benefinzveranstaltung der Region

30. Stiglreither Hornschlitten- und Klumperrennen in Oberperfuss/Rangger Köpfl! Ein Hornschlittenrennen, wo jeder mitmachen kann, mit Spaß und guter Unterhaltung, und das alles für einen guten Zweck? Gibt's das? Jawohl, das gibt es! Der für erstklassige Veranstaltungen bekannte Hornschlittenverein Stiglreith organisiert das 30. Klumper-, Rodel- und Hornschlittenrennen am Rangger Köpfl. Alle HobbysportlerInnen und Fans sind am Samstag, den 27. Jänner 2018 ab 11.30 Uhr herzlich eingeladen, an...

Das „Seefeld Nordic Weekend“ kann kommen

Neben dem 5. Nordic Combined Triple schlägt vom 26. bis 28. Jänner auch der Weltcup-Tross der Langläufer seine Zelte in der Olympiaregion auf. Darunter auch eine rot-weiß-rote Hoffnung auf einen Spitzenplatz: Teresa Stadlober. Dass die Olympiaregion bereit ist für die ca. 300 Athleten aus 30 Nationen kann Seefeld schon am kommenden Wochenende unter Beweis stellen: Am Samstag, 20. Jänner, warten die Österreichischen Meisterschaften im FIS Skiathlon. SEEFELD. Veranstalter und Athleten feiern...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
1 4

Premiere des Nachtrodelrennens der JB Obernberg

OBERNBERG. Vergangenen Samstag gab es in Obernberg eine Premiere: Das erste Nachtrodelrennen am Obernberger See wurde von den Jungbauern/Landjugend Obernberg veranstaltet – und das mit vollem Erfolg!  Gerodelt wurde auf der beleuchteten Rodelbahn vom Obernberger See, welche sich derzeit in perfekten Zustand befindet und somit die besten Voraussetzungen für das Rodelrennen bot. Am Rodelrennen nahmen 18 Gruppen zu je vier Personen teil. Am Ende holte sich die Gruppe der "Bergrettung Obernberg"...

v.l.n.r.: Simon Ammann und Noriaki Kasai freuen sich besonders auf den Skisprung-Bewerb der WWMG 2020 | Foto: innsbruck2020.com
2

Winter World Masters Games und Tiroler Schulwinterspiele

Für Innsbruck sind in den kommenden Jahren wintersportliche Großereignisse geplant. Zum einen stehen die Tiroler Schulwinterspiele (Februar 2018) an und zum anderen die Winter World Master Games (2020). TIROL. Das Innsbruck für Wintersportevents bestens geeignet ist, ist unter anderem auch der Innsbruck-Tirol Sports GmbH (ITS) zu verdanken. Sie gestaltet die Sportgroßveranstaltungen für alle Generation maßgeblich mit. Auch bei den 2016 abgehaltenen International Children´s Games und bei den...

Naturbahnrodeln: Naviser Florian Glatzl in Moos 10.

Thomas Kammerlander landete in Moos im Passeiertal wieder auf dem zweiten Rang MOOS. Beim Weltcup der Naturbahnrodler landete der Ötztaler Thomas Kammerlander auf dem zweiten Platz. „Das Ergebnis nach dem ersten Lauf wäre ein Wunschkonzert gewesen. Letztlich kann ich Alex Gruber heute nur gratulieren. Er war der Bessere. Und ich habe immer gesagt, dass der Weltcup kein Zweikampf zwischen Patrick Pigneter und mir ist, sondern auch mit Alex jederzeit zu rechnen ist. “, war „Kammi“ mir Rang zwei...

Gabriel Odor aus Grinzens holte sich den Staatsmeistertitel im Sprint-Vierkampf! | Foto: Peter Maurer
2

ÖM-Titel für Viktoria Schinnerl und Gabriel Odor

Eisschnellllauftalente aus dem westlichen Mittelgebirge holten sich die Staatsmeistertitel! Die neuen Staatsmeister im Eisschnelllauf-Sprint-Vierkampf sind Viktoria Schinnerl aus Götzens und Gabriel Odor aus Grinzens. Die beiden Junioren sicherten sich den Mehrkampfsieg am zweiten Tag der Österreichischen Staatsmeisterschaften. Über 2x500 Meter gingen die Einzeltitel an Odor (in 37,80 sek. blieb er erstmals unter der 38-Sekundenmarke) und an die frisch gebackene Europameisterin Vanessa Herzog....

22

Vereinsmeisterschaft: Kräftemessen der Naviser Pistenflitzer

TRINS (lg). Die mit Spannung erwartete Zeit der Vereinsmeisterschaft startet allerorts in die heiße Phase. Die Sektion Schi des SV Navis lud am Samstag zum Rennen nach Trins. Begeisterte Schifahrer jeden Alters kämpften um die besten Laufzeiten. An dieser Stelle werden allerdings noch keine Ergebnisse genannt. Ein weiteres Rennen steht bevor und wird eingerechnet. Aus den gesamten Ergebnissen der Schi- und Rodelrennen, die im Jänner stattfinden, wird außerdem "Mr. und Mrs. Navis" gekürt. Die...

Bravo: Stephanie in den Top-10!

Trotz Krankheit in den vergangenen Tagen zeigte die Oberperferin ein Klasseleistung in der Abfahrt1 "Könnte besser sein" – so kurz und treffend kommentierte Skirennläuferin Stephanie Venier aus Oberperfuss am Beginn der Woche vor der Abreise nach Bad Kleinkirchheim den Verlauf der bisherigen Saison. Und am heutigen Sonntag wurde es deutlich besser – obwohl  Venier im Lauf der Woche gesundheitlich angeschlagen war. Mit einem hervorragenden Lauf auf der schwierigen, ruppigen Piste fuhr Stephanie...

Riccarda Ruetz und Alois Kalchschmid holten sich die Tagessiege! | Foto: SVO
3

Tiroler NaturbahnrodlerInnen dominierten Vergleichskampf

Riccarda Ruetz (RG Oberperfuss/Sellrain) knackte Minutengrenze - Alois Kalchschmid (SV Raika Schönberg) siegte bei den Burschen! Die jungen Tiroler Naturbahnrodler dominieren den Vergleichskampf Tirol/Steiermark in Oberperfuss In Oberperfuss/Tiefental fand am Wochenende der Vergleichskampf Tirol/Steiermark der Naturbahnrodler in der Schüler- und Jugendklasse statt. Das Rennen wurde zum Ein Ein Rodelfest für Jung und Alt – der SV Oberperfuss unter Obmann Markus Jungmann versteht es, hochkarätige...

6 23

ASVÖ Tischtennislehrgang in Fulpmes

Unter der Leitung von Agi Gardos,Helene Waibl,Silvia Peer,Horst Ollram und Sektionsleiter Hans Tembler wurde vom 27-30.12.2017 ein viertägiger ASVÖ Tischtennis Lehrgang für Nachwuchsspieler in Fulpmes durchgeführt. Es nahmen Kinder in verschiedenen Leistungsgruppe zwischen 7 und 16 Jahren daran teil. Täglich wurden 2-3 Einheiten absolviert. Auch Koordinations , Schnelligkeits sowie Schnellkraftsübungen wurden in die Einheiten miteinbezogen. Die Kids waren mit sehr viel Eifer dabei,und freuen...

Die 22-jährige Innsbruckerin lief auf der Sprintdistanz der Konkurrenz auf und davon. | Foto: GEPA
1 2

Überragend: EM-Titel und Medaillen für Vanessa Herzog

Gold, Silber und Bronze für den Eisschnelllaufstar bei den Europameisterschaften! "Das war eine alles überragende Europameisterschaft!" So bringt Vanessa Herzog die Geschehnisse am vergangenen Wochenende auf den Punkt! In Kolomna in Russland sorgte die Innsbruckerin gleich im ersten Rennen für ein Highlight: Über die 500-m-Distanz lief Herzog der Konkurrenz auf und davon – Goldmedaille und EM-Titel gab es als Belohnung. Auch über 1.000 m sowie im Bewerb mit Massenstart durfte sie auf das...

Der World Champion trumpfte auf und setzte hinsichtlich der olympischen Spiele ein deutliches Rufezeichen! | Foto: GEPA
2

Kindl-Express mit Volldampf im neuen Jahr

Doppelsieg für Österreich in Königssee – Wolfgang Kindl aus Natters siegt vor Armin Frauscher! Doppel-Weltmeister Wolfgang Kindl raste am Königssee zu seinem zweiten Saisonsieg, Armin Frauscher wurde sensationeller Zweiter – und mit fünf Rodlern in den Top-10 und Platz drei in der Team-Staffel wußten die Schützlinge von ÖRV-Cheftrainer Rene Friedl auch mannschaftlich voll zu überzeugen. Wolfgang Kindl, der das alte Jahr mit dem Sieg im Sprint-Weltcup von Lake Placid und dem Staatsmeistertitel...

53 Nachwuchssportler sorgten für ein begeistertes Publikum.
1 15

Den Körper spüren lernen

Turner-Nachwuchs des TSV Fulpmes zeigte sein Können. FULPMES (suit). Insgesamt 80 Kinder aus dem Stubaital trainieren beim TSV AustriAlpin Fulpmes in der Sektion Turnen unter der Leitung von Gabi Pfister. Die Nachfrage ist so groß, dass gar nicht alle Kinder aufgenommen werden können. Einmal wöchentlich trainieren Kinder und Kleinkinder in der Halle. Vor Weihnachten wird besonders hart und noch intensiver trainiert - schließlich findet am 6. Jänner traditionell die sogenannte "Julfeier" statt -...

Klasseleistung: Angelina Gundacker vom WSV Oberperfuss holte den 2. Platz in der U14-Klasse! | Foto: SVO
9

Toller Rennauftakt am Rangger Köpfl

106 StarterInnen aus den Bezirken Innsbruck-Nord und Schwaz kämpften um Hundertstel-Sekunden! Bei traumhaften Bedingungen, sowohl was das Wetter als auch die Pistenbedingungen anbelangte, fand am Rangger Köpfl (Oberperfuss) ein Bezirkscup der Schüler statt. Nicht weniger als 106 Teilnehmer stellten sich der selektiven Rosskogelpiste. Am schnellsten bewältigen konnten die 36 Richtungsänderungen und 256 Höhenmeter Natalie Falch (WSV Fügen) in 2:20,50 min. und Fabio Walch (SK Schwaz) in 2:20,36...

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.