Fulpmes
Mittelschüler sammelten für schulinternen Unterstützungsfonds

- Schüler aller Jahrgänge gaben alles.
- Foto: Kainz
- hochgeladen von Tamara Kainz
Rund 330 Schüler drehten am Freitag für die gute Sache Runden um das Pavillon.
FULPMES. Für Spenden laufen hieß es am Freitag bei der MS Vorderes Stubaital. Rund 330 Schüler aller Jahrgänge legten sich je eine halbe Stunde lang voll ins Zeug und liefen die 420 Meter lange Runde um den Pavillon so schnell und so oft sie konnten. Mit der Aktion wurde Geld für den schuleigenen Unterstützungsfonds gesammelt.
Finanzielle Hilfestellung
Dir. Rainer Strauß: "Die Kinder haben sich im Vorfeld selbst Sponsoren gesucht – in der Familie, unter Freunden und einige ganz Mutige sind auch an Firmen herangetreten. Die eingegangenen Spenden fließen in den Fonds, der bei Schulwochen etc. auf Anfrage Zuschüsse gewährt. Diese Fälle nehmen zu und die Schule hat ja sonst kein Einkommen. Mit dem heutigen Einsatz ist gewährleistet, dass auch in den nächsten Jahren weiterhin alle zu den Schulveranstaltungen mitfahren können." Federführend organisiert wurde der Lauf von Dir.-Stv. Alexandra Erhard und Daniel Piegger, der auch moderierte. Unterstützend waren aber alle Lehrer vor Ort. In der Mittelschule Vorderes Stubaital gehen Schüler aus Fulpmes, Telfes, Mieders und Schönberg zur Schule.
Weitere Nachrichten aus Fulpmes lesen Sie hier.
Mehr Meldungen aus dem Stubai- und Wippal gibt es hier.
Neuigkeiten aus Tirol finden Sie hier.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.