Schmirn/Tux
Eröffnung Shared Trail Tuxer Joch

- Teilnehmer der Bike Transalp auf der Abfahrt vom Tuxer Joch
- Foto: TVB Tux-Finkenberg
- hochgeladen von Tamara Kainz
Seit Jahrhunderten wird das Tuxer Joch als Übergang zwischen dem Zillertal und dem Schmirntal genutzt. Kommenden Samstag, dem 17. August, wird der neue Shared Trail von Schmirn/Kasern zum Tuxer Joch feierlich eingeweiht.
SCHMIRN. Der Übergang über das Tuxer Joch dürfte bereits seit ca. 1.000 vor Christus genutzt worden sein, was durch den Fund einer Bronzenadel belegt werden kann.Bis zum 17. Jahrhundert hatten die Hintertuxer ihre Begräbnisstätte im Wipptal beim Ursulakirchlein in Mauern, oberhalb von Steinach. In einem zweitägigen Marsch brachte man damals die Verstorbenen von Hintertux über das Tuxer Joch nach Steinach. Einige kunstvoll geschmiedete "Tuxer Kreuze" auf dem Friedhof des Ursulakirchleins erinnern heute noch an diese Zeit.
Historische Verbindung
Bis Anfang des 20. Jahrhunderts gab es einen regen Waren- und Personenverkehr über das Tuxer Joch, denn bis 1926 war Hintertux eine Fraktion der Gemeinde Schmirn. Erst nach der Loslösung von Schmirn geriet diese einstmals so wichtige Verbindung etwas in Vergessenheit und wurde fast nur noch von Wanderern genutzt.
Für Biker und Wanderer
Wie bereits berichtet, konnte nun in zweijähriger Bauzeit und im Rahmen eines Gemeinschaftsprojekts des TVB Tux-Finkenberg und des TVB Wipptal mit Unterstützung der Tiroler Landesregierung der Mountainbikeweg Nr. 5053 von Kasern zum Tuxerbach sowie der Singletrail Nr. 5029 von dort zum Tuxer Joch fertig gestellt werden. Die Nutzung dieses Shared Trails ist gleichermaßen für Biker als auch für Wanderer vorgesehen.
Genuss für Einsteiger und Profis
Der als leicht eingestufte Mountainbikeweg Nr. 5053 führt vom Alpengasthaus Kasern auf einem breiten Schotterweg mit mäßiger Steigung bis zum Tuxerbach im Kaserer Winkel. Dabei sind auf einer Länge von 2,2 km ca. 200 Höhenmeter zu überwinden. Dort beginnt dann der 1,20 m breite Singletrail Nr. 5029, der in zahlreichen scharfen Kehren zum Tuxer Joch (2.239 m) hinauf führt, wobei hier auf einer Länge von 4,4 km ca. 450 Höhenmeter zu bewältigen sind. Dieser Singletrail ist als schwarz/schwer klassifiziert und wird nur erfahrenen Bikern empfohlen.
Lückenschluss (für Alpenüberquerer)
Eine erste Nutzung des neuen Trails fand, wie ebenfalls berichtet, bereits bei der Startetappe der Bike Transalp Mitte Juli von Hintertux nach Brixen statt. Die gut 700 ambitionierten Biker waren vom erst kürzlich fertig gestellten Trail sichtlich begeistert und haben die Abfahrt bravurös bewältigt. In Zukunft soll der Weg vor allem für Sportler, welche die Alpen mit dem Mountainbike überqueren, von Interesse sein – wurde doch mit der Verbindung vom Tuxer Joch nach Schmirn nun endlich eine wichtige Lücke geschlossen. Ganz abgesehen davon sind auch Hintertux und Schmirn damit wieder etwas näher zusammengerückt.
Feierlichkeiten
Kommenden Samstag, den 17. August findet um 11 Uhr am Tuxer Joch die feierliche Einweihung des neuen Shared Trails statt. Die Festlichkeit startet mit einer Bergandacht und wird von Abordnungen der Musikkapellen Tux und Schmirn sowie den Fahnenschwingern der Landsjugend Tux umrahmt. Der TVB Tux-Finkenberg und der TVB Wipptal freuen sich über den Besuch vieler begeisterter Wanderer und Mountainbiker.
www.meinbezirk.at





Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.